Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d) am Flughafen
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Erzdiözese München und Freising |
Postleitzahl | 80331 |
Ort | München |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 29.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Erzdiözese München und Freising Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d) am Flughafen München München Wir suchen Sie für den Fachbereich Flughafenpastoral als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) am Flughafen München Referenznummer: 11021 Start: 01.07.2025 Bewerbungsfrist: 25.05.2025 Arbeitsverhältnis: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsort: München Vergütung: S 12 Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Was erwartet Sie? Begleitung und Beratung von Reisenden sowie praktische Hilfestellung für Menschen mit physischen und psychischen Beeinträchtigungen Rückführung von Menschen (Einzelbetreuung von Rückzuführenden, Begleitung und Betreuung von Sammelrückführungen, Zusammenarbeit und Unterstützung der Bundespolizei) Mitarbeit bei der berufsethischen Aus- und Weiterbildung der Bundespolizei Krisenintervention bei belastenden Passagieren und Großschadenslagen Trauerbegleitung bei plötzlichen Todesfällen Kooperationen mit relevanten Behörden und Dienststellen (Ausländerbehörde, Bundes- und Landespolizei, Airlines) Planung, Dokumentation und Auswertung der dienstlichen Vorgänge und Abläufe. Was bringen Sie mit? abgeschlossenes Hochschulstudium (BA/Dipl.-FH) im Bereich Soziale Arbeit bzw. Pädagogik oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung einschlägige Berufserfahrung gute IT-Kenntnisse (v. a. MS-Office, SAP) gute Englischkenntnisse gute Sprachkenntnisse in anderen Fremsprachen wären von Vorteil Kenntnisse der einschlägigen, relevanten Gesetze und Rechtsgrundlagen hohes Maß an Selbstkompetenz Offenheit und Einfühlungsvermögen im Beratungskontakt Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Was bieten wir Ihnen? familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Erzdiözese München und Freising fördert aktiv die Gleichstellung von Männern und Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen. Ihre Bewerbung: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden. Simone Vollmer Recruiterin 089/2137-2202