Senior Software Engineer – (90k-100k)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberMuxon
Postleitzahl
OrtSiegburg
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am22.06.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Gehaltsrahmen: 90.000–100.000 € pro Jahr



Standort: Hybrid (Hürth) – bis zu 2 Tage pro Woche im Homeoffice



Muxon sucht im Auftrag eines innovativen Softwareunternehmens bei Köln eine/n Senior Software Engineer (m/w/d), das sich auf datenbasierte Analysen und Digitalisierungslösungen für Feuerwehren und Rettungsdienste spezialisiert hat. Seit 2017 wird ihre Plattform europaweit erfolgreich in der Gefahrenabwehr eingesetzt.



Vorteile



  • Unbefristete Festanstellung mit langfristiger Entwicklungsperspektive.
  • Unternehmensbeteiligung über VSOP.
  • Elektrisches Firmenfahrzeug nach Probezeit.
  • Modern ausgestattete Büros im AI.Village, 5 Minuten von Köln Süd.
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit hoher Eigenverantwortung.
  • Weiterbildung und Aufstiegsmöglichkeiten in einem wachsenden Markt.
  • Flexible Arbeitszeiten (auch 32-Stunden-Woche möglich), Fitnessangebot und regelmäßige Teamevents.


Deine Aufgaben



  • Technische Leitung eines kleinen Teams (2 Entwickler + 2 Werkstudenten) bei gleichzeitiger aktiver Mitarbeit.
  • Entwicklung, Optimierung und Wartung robuster, skalierbarer Softwareanwendungen.
  • Betrieb verlässlicher Datenpipelines und KI-Dienste im sicherheitskritischen Umfeld.
  • Zusammenarbeit mit öffentlichen Kunden zur Anforderungserhebung und Integration der Plattform in deren IT-Systeme.
  • Schreiben von sauberem, wartbarem und dokumentiertem Code sowie Mitwirkung bei Architekturentscheidungen.
  • Technische und persönliche Förderung der Teammitglieder durch Mentoring.
  • Unterstützung deutscher Kunden bei Fehlersuche, Fehlerbehebung und Performance-Optimierung.
  • Aktive Weiterbildung zu relevanten Technologien und Branchentrends.


Anforderungen



  • Masterabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Physik oder verwandten IT-Fachrichtungen.
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Umfassende Erfahrung in Java.
  • Sehr gute Programmierkenntnisse, Design Patterns und Prinzipien moderner Softwarearchitektur.
  • Erfahrung mit mindestens einem führenden Cloud-Anbieter.
  • Präzise Kommunikation, hohe Auffassungsgabe und Belastbarkeit.
  • Fließende Deutschkenntnisse (C2) und sehr gute Englischkenntnisse (C1) – notwendig wegen branchenspezifischer Vorschriften.
  • Verständnis für Backend- und Frontend-Architekturen.
  • Wohnsitz im Umkreis von 45 Minuten um Hürth oder Umzugsbereitschaft (hybrides Arbeitsmodell).


Bereit, die digitale Zukunft der Gefahrenabwehr mitzugestalten? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil einer sinnstiftenden Mission.