Team Koordinator*in in Teilzeit (30 Stunden)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberAmt Breitenburg
Postleitzahl
OrtMünsterdorf
BundeslandKreis Steinburg; Schleswig-Holstein
Gepostet am03.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Teilzeit

Koordinator/in (m/w/d) für den Offenen Ganztag

an der Grundschule auf der Geestinsel in Münsterdorf


Seit vielen Jahren bieten wir eine Betreuung der Kinder vor und nach dem Unterricht inklusive eines Mittagessens und einer Hausaufgabenbetreuung an.
Das Angebot soll dann über die bereits bestehenden Elemente (s. o.) hinaus auch Projektangebote z. B. aus den Bereichen Sport, Musik, Kunst, Literatur, Soziales… enthalten. Für die Koordination des Offenen Ganztags ist eine Stelle mit zunächst 30 Stunden Wochenarbeitszeit geplant. Vergütet wird die Stelle je nach Qualifikation und Aufgabenzuweisung nach TVÖD / TVÖD-SuE bis zur EG 12.

Mitwirkung an der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Konzeptes für den OGT
Leitung des Teams des Offenen Ganztags
Planung, Koordination und Durchführung der Angebote
Arbeit in Präsenz, Homeoffice ist nur sehr begrenzt möglich



eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im pädagogischen oder sozialen Bereich oder im kaufmännischen Bereich mit pädagogischer Zusatzqualifikation (Ausbildung zur/zum Ganztagskoordinatori/in)
Erfahrungen in der Organisation von Prozessen und Projekten
sicherer Umgang mit einschlägigen EDV-Anwendungen (MS Office)
Mitarbeit in einem fröhlichen, motivierten Team
Unterstützung im Backoffice durch eine Teilzeitkraft und die Amtsverwaltung
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD / TVöD-SuE
Weihnachtsgeld


30 Urlaubstage im Jahr während der Schulferien in S-H
eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL
individuelle Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Jobticket und E-Bike-Leasing


Eine Gleichstellung der Mitarbeitenden ist obligatorisch. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Geschlechter ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. fachlich die Schulleiterin Frau König unter der Telefon-Nr.: 04821 / 834 90 und
für die Personalabteilung Frau Struve unter der Telefon-Nr.: 04828 / 990 14 gerne zur Verfügung.



Für die Koordination des Offenen Ganztags ist eine Stelle mit zunächst 30 Stunden Wochenarbeitszeit geplant. Mitwirkung an der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Konzeptes für den OGT
Leitung des Teams des Offenen Ganztags
Planung, Koordination und Durchführung der Angebote
Arbeit in Präsenz, Homeoffice ist nur sehr begrenzt möglich
Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im pädagogischen oder sozialen Bereich oder im kaufmännischen Bereich mit pädagogischer Zusatzqualifikation (Ausbildung zur/zum Ganztagskoordinatori/in)
Erfahrungen in der Organisation von Prozessen und Projekten
Sicherer Umgang mit einschlägigen EDV-Anwendungen (MS Office)