Ausbildung zum Industriekaufmann (d/m/w)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH |
Postleitzahl | |
Ort | Neumünster |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Gepostet am | 17.06.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Starte deine Zukunft mit uns und werde Teil unseres #teamswn!
Du hast Spaß an Bürotätigkeiten, arbeitest gern mit Zahlen und behältst bei organisatorischen Aufgaben den Überblick? Perfekt! In diesem Beruf verbindest du dein Planungstalent mit kaufmännischem Know-how und lernst dabei auch den Umgang mit moderner Technik. Eine vielseitige Ausbildung mit spannenden Einblicken wartet auf dich! Wir suchen dich zum 01.09.2025 für eine Ausbildung bei SWN als:
Industriekaufmann (d/m/w) 2025
Was machen Industriekaufleute?
Wenn du diesen Beruf erlernen möchtest, solltest du grundsätzlich an einer Bürotätigkeit interessiert sein, den Umgang mit Zahlen mögen, systematisch denken und gerne organisierend und planend tätig sein. Gleichzeitig sollte aber auch Interesse an Technik und Datenverarbeitung bestehen. Der Beruf zählt zu den umfangreichsten Ausbildungsgängen der kaufmännischen Berufe, da Industriekaufleute in den verschiedensten Bereichen eines Unternehmens eingesetzt werden können und betriebswirtschaftliche Prozesse steuern.
Das erwartet dich bei uns:
Während deiner Ausbildung bei SWN wird’s garantiert nie langweilig: Du bekommst Einblicke in viele spannende Bereiche und lernst, wie ein moderner Konzern funktioniert. Ob du Preise kalkulierst, Workshops mitplanst oder Kund*innen betreust – du bist mittendrin statt nur dabei. Du durchläufst fast alle Abteilungen des SWN-Konzerns und sammelst praxisnahes Wissen, das dich perfekt auf deinen Job vorbereitet. Diese Bereiche warten bereits auf dich:
Marketing
Einkauf
Rechnungswesen
Controlling
Personalmanagement
Vertrieb
Technischer Service
Ausbildungsablauf und -dauer:
So läuft deine Ausbildung ab:
Dauer: 3 Jahre (Verkürzung bei guten Leistungen möglich)
Berufsschule: Theodor-Litt-Schule in Neumünster (Blockunterricht)
Betreuung: Intensive Begleitung durch unsere Ausbildungsleiterin und erfahrene Ausbildungsbeauftragte in den Bereichen
Prüfungen bei der IHK: Abschlussprüfung Teil 1 nach 1,5 Jahren, Abschlussprüfung Teil 2 (schriftlich & eine praxisnahe Projektaufgabe)
Deine Zukunftsperspektiven:
Weiterbildung: Ob Betriebswirt, Bilanzbuchalter oder Wirtschaftsstudium – dir stehen alle Türen offen.
Karrierechancen: Die Nachfrage nach Industriekaufleuten ist hoch. Mit deiner Ausbildung hast du beste Aussichten auf einen sicheren Job.
Das bringst Du mit:
Fachhochschulreife oder Abitur
gute Noten in Mathe und Deutsch
gutes mündliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen
Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
technisches Verständnis
Benefits:
Kantine
30 Tage Urlaub
39h/Woche
Parkplätze
Flexible Arbeitszeiten
Gute Karrierechancen
Azubi- und Firmenevents
Sonderzahlungen
Mobiles Arbeiten (inklusive Notebook)
Trainings und Workshops
Vermögenswirksame Leistungen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung nach Tarifvertrag (TVaÖD BBIG):
Ausbildungsjahr: 1.293,26 €
Ausbildungsjahr: 1.343,20 €
Ausbildungsjahr: 1.389,02 €
Interesse?
Dann bewirb dich gleich hier über das Onlineformular!
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
Personalmanagement, Ennie Jakobi, Bismarckstraße 51, 24534 Neumünster
Du hast Spaß an Bürotätigkeiten, arbeitest gern mit Zahlen und behältst bei organisatorischen Aufgaben den Überblick? Perfekt! In diesem Beruf verbindest du dein Planungstalent mit kaufmännischem Know-how und lernst dabei auch den Umgang mit moderner Technik. Eine vielseitige Ausbildung mit spannenden Einblicken wartet auf dich! Wir suchen dich zum 01.09.2025 für eine Ausbildung bei SWN als:
Industriekaufmann (d/m/w) 2025
Was machen Industriekaufleute?
Wenn du diesen Beruf erlernen möchtest, solltest du grundsätzlich an einer Bürotätigkeit interessiert sein, den Umgang mit Zahlen mögen, systematisch denken und gerne organisierend und planend tätig sein. Gleichzeitig sollte aber auch Interesse an Technik und Datenverarbeitung bestehen. Der Beruf zählt zu den umfangreichsten Ausbildungsgängen der kaufmännischen Berufe, da Industriekaufleute in den verschiedensten Bereichen eines Unternehmens eingesetzt werden können und betriebswirtschaftliche Prozesse steuern.
Das erwartet dich bei uns:
Während deiner Ausbildung bei SWN wird’s garantiert nie langweilig: Du bekommst Einblicke in viele spannende Bereiche und lernst, wie ein moderner Konzern funktioniert. Ob du Preise kalkulierst, Workshops mitplanst oder Kund*innen betreust – du bist mittendrin statt nur dabei. Du durchläufst fast alle Abteilungen des SWN-Konzerns und sammelst praxisnahes Wissen, das dich perfekt auf deinen Job vorbereitet. Diese Bereiche warten bereits auf dich:
Marketing
Einkauf
Rechnungswesen
Controlling
Personalmanagement
Vertrieb
Technischer Service
Ausbildungsablauf und -dauer:
So läuft deine Ausbildung ab:
Dauer: 3 Jahre (Verkürzung bei guten Leistungen möglich)
Berufsschule: Theodor-Litt-Schule in Neumünster (Blockunterricht)
Betreuung: Intensive Begleitung durch unsere Ausbildungsleiterin und erfahrene Ausbildungsbeauftragte in den Bereichen
Prüfungen bei der IHK: Abschlussprüfung Teil 1 nach 1,5 Jahren, Abschlussprüfung Teil 2 (schriftlich & eine praxisnahe Projektaufgabe)
Deine Zukunftsperspektiven:
Weiterbildung: Ob Betriebswirt, Bilanzbuchalter oder Wirtschaftsstudium – dir stehen alle Türen offen.
Karrierechancen: Die Nachfrage nach Industriekaufleuten ist hoch. Mit deiner Ausbildung hast du beste Aussichten auf einen sicheren Job.
Das bringst Du mit:
Fachhochschulreife oder Abitur
gute Noten in Mathe und Deutsch
gutes mündliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen
Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
technisches Verständnis
Benefits:
Kantine
30 Tage Urlaub
39h/Woche
Parkplätze
Flexible Arbeitszeiten
Gute Karrierechancen
Azubi- und Firmenevents
Sonderzahlungen
Mobiles Arbeiten (inklusive Notebook)
Trainings und Workshops
Vermögenswirksame Leistungen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung nach Tarifvertrag (TVaÖD BBIG):
Ausbildungsjahr: 1.293,26 €
Ausbildungsjahr: 1.343,20 €
Ausbildungsjahr: 1.389,02 €
Interesse?
Dann bewirb dich gleich hier über das Onlineformular!
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
Personalmanagement, Ennie Jakobi, Bismarckstraße 51, 24534 Neumünster