Mitarbeiter (m/w/d) IT Administration Vollzeit/Teilzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberGemeinde Mühlenbecker Land
Postleitzahl
OrtMühlenbecker Land
BundeslandLandkreis Oberhavel; Brandenburg
Gepostet am03.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

In der Gemeinde Mühlenbecker Land ist ab sofort eine unbefristete Stelle als
Fachdienstleiter/in IT (m/w/d)
Die Gemeinde Mühlenbecker Land liegt mit ihren vier Ortsteilen am nördlichen Rand der Hauptstadt Berlin. 200 Mitarbeiter/-innen in der Verwaltung (incl. interkommunales Bauamt) und den 8 Kindereinrichtungen sowie 2 Grundschulen arbeiten wir daran, den rund 15.600 Einwohnern unserer Gemeinde das „Glück“ jeden Tag ein Stück näher zu bringen.
organisatorische Sicherstellung des ordnungsgemäßen Dienstbetriebes im Fachdienst IT,
verantwortliche Führung und Steuerung des Fachdienstes IT mit derzeit 4 Mitarbeitenden,
Entwicklung und Umsetzung einer IT-Strategie unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben sowie der Ziele und Aufgaben der Gemeinde,
Konzeption, Begleitung und Umsetzung von Veränderungsprozessen im IT-Umfeld,
Initiierung und Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Sicherstellung der Informationssicherheit (z. B. Zugriffskontrollen, Verschlüsselungen, Netzwerksicherheit),
Planung, Koordination und Leitung von IT-Projekten zur Einführung, Weiterentwicklung oder Ablösung von Fachverfahren und IT-Systemen.

abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar,
Führerschein der Klasse B,
Erweitertes Führungszeugnis gem. § 30a BZRG ohne Eintragungen (erst bei Einstellung einzureichen),
sicherer Umgang mit IT-Architekturen und IT-Sicherheitsstandards,
eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD - VKA,
eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (39 Stunden/Woche),
30 Tage Jahresurlaub, sowie am 24.jährliche Sonderzahlungen,
betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen,
flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, mobiles Arbeiten),
zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
Unterstützung bei der Wohnungssuche in der Gemeinde,
sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz,
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse etc.) bis zum 31.Bewerben Sie sich über unser Online-Portal

Gemeinde Mühlenbecker Land, OT Mühlenbeck, Liebenwalder Straße 1, 16567 Mühlenbecker Land.
Kennwort: Fachdienstleiter/in IT

Nähere Auskünfte zu den Stelleninhalten erteilt Ihnen Frau Wittstock-Lampe unter der Rufnummer 033056/841-56 und zum Bewerbungsverfahren Frau Müller unter der Rufnummer 033056/841-60.
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber/innen (SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beilegen).
Andernfalls werden Ihre Unterlagen nach Abschluss des Einstellungsverfahrens unter Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Die Gemeinde Mühlenbecker Land übernimmt keine im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z. B. Erfahren Sie mehr über die Gemeinde Mühlenbecker Land auf

Organisatorische Sicherstellung des ordnungsgemäßen Dienstbetriebes im Fachdienst IT,
Verantwortliche Führung und Steuerung des Fachdienstes IT mit derzeit 4 Mitarbeitenden,
Entwicklung und Umsetzung einer IT-Strategie unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben sowie der Ziele und Aufgaben der Gemeinde,
Konzeption, Begleitung und Umsetzung von Veränderungsprozessen im IT-Umfeld,
Initiierung und Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Sicherstellung der Informationssicherheit (z. B. Zugriffskontrollen, Verschlüsselungen, Netzwerksicherheit),
Planung, Koordination und Leitung von IT-Projekten zur Einführung, Weiterentwicklung oder Ablösung von Fachverfahren und IT-Systemen.
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar,
Führerschein der Klasse B,
Erweitertes Führungszeugnis gem. § 30a BZRG ohne Eintragungen (erst bei Einstellung einzureichen),
Sicherer Umgang mit IT-Architekturen und IT-Sicherheitsstandards,