Assistent/-in Abteilung Verwaltung (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landeshauptstadt Stuttgart |
Postleitzahl | |
Ort | Stuttgart |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 04.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Assistent/-in Abteilung Verwaltung (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart nimmt mit derzeit 230 Mitarbeitenden kommunale und staatliche Aufgaben des Umweltschutzes wahr. Die Abteilung Allgemeine Verwaltung unterstützt die Amtsleitung und Fachabteilungen bei der Erfüllung dieser Aufgaben und Ziele, vor allem durch zentrale Serviceleistungen in den Bereichen Personal, Organisation, Finanzen sowie Digitalisierung und IT.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie unterstützen unser Team im Bewerbungsmanagement
- Sie bearbeiten zuverlässig Urlaubs-, Krankheits- und Arbeitszeitangelegenheiten
- Sie übernehmen die vielfältigen Aufgaben der Büroorganisation - von der Korrespondenz per Email, Telefon und Post, bis hin zur Koordination von Terminen und Besprechungen
- Sie sind Ansprechperson für das Gebäudemanagement und zuständig für die Verwaltung der Schlüssel sowie der Koordination von Reparaturaufträgen
- Sie bearbeiten eigenverantwortlich die Ein- und Ausgangspost der zentralen Poststelle des Amts für Umweltschutz
- darüber hinaus vertreten Sie das Vorzimmer der Amtsleitung und sorgen auch hier für einen professionellen und gut organisierten Ablauf
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten
- Ihr Profil, das zu uns passt
eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare anerkannte kaufmännische Ausbildung oder eine abgeschlossene erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I) (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich)
Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet und in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert
sicherer Umgang mit IT-gestützter Bürokommunikation, insb. mit MS-Office-Anwendungen
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Diskretion und Organisationsfähigkeit sind unerlässlich
Freuen Sie sich auf
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot 'StuttRad'
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD.
Vorbehaltlich entsprechender Bewährung besteht nach einer Tätigkeit von fünf Jahren die Möglichkeit einer Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 7 TVöD, da die Position im Abteilungsleitungssekretariat angesiedelt ist.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Andrea Kümmerlen unteroder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Andrea Kimmerle unteroder . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 10.07.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahlan das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart, Gaisburgstraße 4,Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.