Personalreferent*in Arbeitszeitmanagement – Hybrid

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStephanus gGmbH
Postleitzahl10178
OrtBerlin
BundeslandBerlin
Gepostet am04.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Personalreferent*in Arbeitszeit­management – Hybrid * Stephanus-Stiftung, Berlin * ab sofort, 35–38,5 h / Woche, unbefristet * Management & Support * zwischen 5.345 bis zu 6.076 Euro Grundgehalt in Vollzeit + Jahressonderzahlung (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation) Das ist die Stephanus-Stiftung Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschst du dir – fachlich, räumlich oder finanziell? Deine Benefits * Einarbeitung und Weiterentwicklung * Du arbeitest in einem Lernumfeld, in dem du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst: vom individuellen Onboarding über fachspezifische Fort- und Weiterbildungskurse und regelmäßige Mitarbeitergespräche bis hin zu Hospitationsangeboten und bereichsübergreifenden Projekten. * Moderner Arbeitsplatz * Du erlebst modernes Arbeiten in unserem neuen Bürogebäude, mit ergonomisch eingerichteten Arbeitsplätzen, Flex-Office-Konzepten, Think-Tanks sowie Kreativ- und Meetingräumen für agile Workshops. * Vereinbarkeit Privatleben & Beruf * Deine Work-Life-Balance ist wichtig: Freue dich über flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, Zeitwertkonten, zusätzliche freie Tage an Weihnachten und Silvester oder zu besonderen Anlässen und Sabbaticals. Deine Aufgaben Als Personalreferent*in mit Fokus auf Arbeitszeitmanagement wirst du zur treibenden Kraft hinter flexiblen, zukunftsfähigen Arbeitszeitmodellen. Du kombinierst Strategie, Innovation und Umsetzungsstärke – und bringst unsere Organisation in Bewegung. * Du entwickelst gemeinsam mit den Fachbereichen flexible und zukunftsfähige Arbeitszeitmodelle, die sowohl den organisatorischen Anforderungen als auch den Bedürfnissen der Mitarbeitenden entsprechen. * Du analysierst bestehende Regelungen und Systeme, aktualisierst diese und leitest daraus praxisnahe Konzepte für Schichtarbeit, Ausfallmanagement und Mehrarbeit ab. * Du begleitest die Weiterentwicklung digitaler Anwendungen im Arbeitszeitmanagement und unterstützt Veränderungsprozesse mit einem lösungsorientierten Blick. * Du arbeitest arbeits- und tarifrechtliche Anforderungen auf und unterstützt dabei, diese verständlich und systemgerecht in IT-Prozesse zu überführen. * Du unterstützt die IT und den Loga-Projektraum bei der technischen Weiterentwicklung unserer Dienstplan- und Zeitwirtschaftssysteme (CGM Sozial, Loga³) – mit dem Ziel, eine Konfiguration zu schaffen, die unsere organisatorische Realität passgenau und zukunftsfähig abbildet. * Du bist Ansprechpartner*in für dienstplanverantwortliche Führungskräfte, klärst Supportanfragen und begleitest die Anwendung unserer Systeme im Alltag. Dein Profil * Du bringst Erfahrung im Arbeitszeitmanagement und in der Betreuung von Zeitwirtschaftssystemen mit – idealerweise in tarifgebundenen Strukturen und ergänzt durch arbeits- und tarifrechtliches Grundwissen. * Du bringst Kenntnisse in der Gestaltung von Arbeitszeitmodellen mit und hast dich bereits mit deren Einführung oder Weiterentwicklung im HR-Kontext befasst. * Du analysierst komplexe Zusammenhänge mit einem klaren Blick für Strukturen und nachhaltige Lösungen. * Du kommunizierst sicher und kooperativ mit unterschiedlichen Zielgruppen und behältst auch in anspruchsvollen Situationen die Orientierung. * Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Personalmanagement, Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation. Unser Hauptstandort Campus Weißensee Grün, hervorragend angebunden und interdisziplinär ausgerichtet: Das ist unser großzügig angelegter Campus in Berlin-Weißensee. Der Weiße See ist in unmittelbarer Nachbarschaft und lädt nach Feierabend oder in der Pause zu einem Spaziergang ein. Auf der Berliner Allee herrscht ein buntes Treiben, während unsere Kirche auf dem Campus ein Ort der Ruhe ist. Leckere Kleinigkeiten, teilweise aus eigener Produktion unserer Stephanus-Werkstätten, und ein Sonnenbad auf der Terrasse bieten unser Café 8 oder die Cafeteria unseres Seniorenzentrums. Um Deine Gesundheit kümmert sich schließlich noch unsere, ebenfalls auf dem Gelände gelegene, eigene Physiotherapiepraxis. Wir schenken echtes Vertrauen, Du nur ein müdes Lächeln. Stephanus ist ein sicherer Ort für alle Menschen, die Unterstützung suchen – und das verdanken wir unseren Mitarbeitenden. Ihr Engagement und ihre Expertise begeistern uns. Genau deshalb kann sich unser Kollegium auf vielfältige Benefits bei Stephanus verlassen, die unsere Fachkräfte in jeder Lebensphase und Karrierestufe bestmöglich unterstützen. Überzeugt? Stephanus ist eine sinnstiftende Gemeinschaft – Ein Mosaik der Menschlichkeit. Werde Teil von uns und lass uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freue dich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem du dich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernstgenommen fühlst. HIER BEWERBEN Dein Kontakt Christof Kollhoff Teamleitung Recruiting * bewerbung@stephanus.org * Telefon: 030 96 24 94 02 * WhatsApp: 0160 2707702 Stephanus-Stiftung | Albertinenstraße 20 | 13086 Berlin | www.stephanus.org