Ingenieur/Bachelor/Techniker (m/w) Versorgungstechnik
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg |
Postleitzahl | |
Ort | Nürnberg |
Bundesland | Region Nürnberg, Bayern; Regierungsbezirk Mittelfranken; Bayern |
Gepostet am | 06.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Wir sind einer der größten Akteure im Hochbau in Nordbayern. Wir verantworten die Planung und den Bau der innovativen und anspruchsvollen Baumaßnahmen des Freistaats Bayern und erhalten den umfangreichen Gebäudebestand.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ingenieur (m/w/d) - Fachrichtung Versorgungstechnik oder vergleichbarer Schwerpunkt
Techniker (m/w/d) - Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung
für den Dienstort in Nürnberg (Bucher Straße, 90408 Nürnberg) im unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit
Sie leiten / steuern anspruchsvolle Projekte im Bereich Hochbau für Polizei, Justiz und Kulturbauten des Freistaats Bayern.
Mit der Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von großen, kleinen und Bauunterhaltsmaßnahmen (Leistungsphasen 1-9 HOAI) gestalten Sie die Aufgabenerfüllung der staatlichen Institutionen aktiv mit.
Sie haben Ihr Hochschulstudium der Fachrichtung Versorgungstechnik oder einer ähnlichen Studienrichtung (Diplom-Ingenieur [m/w/d] [FH] / Bachelor) bzw. Ihre Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik (Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik) erfolgreich absolviert.
Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS Office, AutoCAD).
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Vergütung nach Tarifvertrag (TV‑L) bis Entgeltgruppe 11 möglich
eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
die Möglichkeit, einen nachhaltigen Beitrag für wichtige und systemrelevante Liegenschaften der Öffentlichkeit zu leisten, beispielsweise bei Polizei-, Gerichts- oder Kulturbauten
verantwortungsvolle Tätigkeiten in motivierten, interdisziplinären und erfahrenen Teams
eine gezielte Einarbeitung sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
einen modernen, krisensicheren Arbeitsplatz
flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und mobiles Arbeiten
Auskunft erhalten Sie bei Frau Hirsch unter Tel. 0911 3507-215 (fachlich) oder bei Frau Weiß unter Tel. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie leiten / steuern anspruchsvolle Projekte im Bereich Hochbau für Polizei, Justiz und Kulturbauten des Freistaats Bayern.
Mit der Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von großen, kleinen und Bauunterhaltsmaßnahmen (Leistungsphasen 1-9 HOAI) gestalten Sie die Aufgabenerfüllung der staatlichen Institutionen aktiv mit.
Sie haben Ihr Hochschulstudium der Fachrichtung Versorgungstechnik oder einer ähnlichen Studienrichtung (Diplom-Ingenieur [m/w/d] [FH] / Bachelor) bzw. Ihre Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik (Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik) erfolgreich absolviert.
Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS Office, AutoCAD).
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ingenieur (m/w/d) - Fachrichtung Versorgungstechnik oder vergleichbarer Schwerpunkt
Techniker (m/w/d) - Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung
für den Dienstort in Nürnberg (Bucher Straße, 90408 Nürnberg) im unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit
Sie leiten / steuern anspruchsvolle Projekte im Bereich Hochbau für Polizei, Justiz und Kulturbauten des Freistaats Bayern.
Mit der Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von großen, kleinen und Bauunterhaltsmaßnahmen (Leistungsphasen 1-9 HOAI) gestalten Sie die Aufgabenerfüllung der staatlichen Institutionen aktiv mit.
Sie haben Ihr Hochschulstudium der Fachrichtung Versorgungstechnik oder einer ähnlichen Studienrichtung (Diplom-Ingenieur [m/w/d] [FH] / Bachelor) bzw. Ihre Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik (Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik) erfolgreich absolviert.
Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS Office, AutoCAD).
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Vergütung nach Tarifvertrag (TV‑L) bis Entgeltgruppe 11 möglich
eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
die Möglichkeit, einen nachhaltigen Beitrag für wichtige und systemrelevante Liegenschaften der Öffentlichkeit zu leisten, beispielsweise bei Polizei-, Gerichts- oder Kulturbauten
verantwortungsvolle Tätigkeiten in motivierten, interdisziplinären und erfahrenen Teams
eine gezielte Einarbeitung sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
einen modernen, krisensicheren Arbeitsplatz
flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und mobiles Arbeiten
Auskunft erhalten Sie bei Frau Hirsch unter Tel. 0911 3507-215 (fachlich) oder bei Frau Weiß unter Tel. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie leiten / steuern anspruchsvolle Projekte im Bereich Hochbau für Polizei, Justiz und Kulturbauten des Freistaats Bayern.
Mit der Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von großen, kleinen und Bauunterhaltsmaßnahmen (Leistungsphasen 1-9 HOAI) gestalten Sie die Aufgabenerfüllung der staatlichen Institutionen aktiv mit.
Sie haben Ihr Hochschulstudium der Fachrichtung Versorgungstechnik oder einer ähnlichen Studienrichtung (Diplom-Ingenieur [m/w/d] [FH] / Bachelor) bzw. Ihre Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik (Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik) erfolgreich absolviert.
Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS Office, AutoCAD).