Sachbearbeiter/-in Organisation und Datenschutz (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landeshauptstadt Stuttgart |
Postleitzahl | |
Ort | Stuttgart |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 05.09.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Organisation und Datenschutz (m/w/d)Wir suchen Sie für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt mit derzeit über 550 Mitarbeitenden ist für alle öffentlichen Grün- und Parkanlagen, Freizeitanlagen und Spielflächen, Natur- und Landschaftsschutzflächen, Grün an Straßen, Friedhofs- und Bestattungswesen, die Stadtgärtnerei, den Kompostbetrieb sowie die Bewirtschaftung des Stadtwaldes zuständig. Die Stelle ist im Sachgebiet Personalservice und Organisation angesiedelt. Die Tätigkeit im Bereich Organisation erfolgt in enger Abstimmung mit der Verwaltungsspitze des Amtes.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie übernehmen eigenverantwortlich Aufgaben im Bereich der Aufbauorganisation des Amtes, einschließlich der Erstellung und Anpassung von Organisationsänderungen, Organisationsverfügungen, Organigrammen sowie des Dienstverteilungsplans
Ihnen obliegt die Federführung bei Verfahren zur Stellenbewertung, bei der Durchführung analytischer Dienstpostenbewertungen sind Sie aktiv beteiligt
in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen entwickeln Sie fundierte Stellenplananträge und sind verantwortlich für die Pflege und kontinuierliche Weiterentwicklung des Dienstverteilungsplans
Sie nehmen die Funktion als Datenschutzkoordinator/-in für das gesamte Amt wahr und sind verantwortlich für die Mitwirkung bei datenschutzrelevanten Projekten und Studien sowie der Bearbeitung von Anfragen zu datenschutzrelevanten Themen
Sie beraten, unterweisen und bilden die Mitarbeitenden weiter, fungieren als Schnittstelle zum behördlichen Datenschutzbeauftragten der Landeshauptstadt Stuttgart und wirken bei der Erstellung und Umsetzung eines Datenschutz-Management-Systems mit
Sie sind zuständig für die Bearbeitung von datenschutzrechtlichen Grundsatzfragen und stellen die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften in der Stadtverwaltung sicher und nehmen an fachübergreifenden Gremien teil
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Arts (Public Management) bzw. Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder ein vergleichbarer Studienabschluss sowie nachgewiesene rechtliche Kenntnisse im Bereich Datenschutz
mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert
Interesse und Fähigkeit, selbstständig und konzeptionell zu arbeiten
Organisationsverständnis und Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative, selbständige Arbeitsweise, sicheres Auftreten und Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit sowie hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Kenntnisse in Präsentations- und Moderationstechniken sowie der gängigen EDV-Programme und sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Irina Schimmelpfennig unter
0711 216-93815 oder irina.schimmelpfennig@stuttgart.de
gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Lavanya Vijeyakumar unter 0711 216-93819 oder
poststelle.67-bewerbungen@stuttgart.de .
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 02.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter www.stuttgart.de/jobs
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 67/0042/2025 an das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Verwaltung, Maybachstraße 3, 70192 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt mit derzeit über 550 Mitarbeitenden ist für alle öffentlichen Grün- und Parkanlagen, Freizeitanlagen und Spielflächen, Natur- und Landschaftsschutzflächen, Grün an Straßen, Friedhofs- und Bestattungswesen, die Stadtgärtnerei, den Kompostbetrieb sowie die Bewirtschaftung des Stadtwaldes zuständig. Die Stelle ist im Sachgebiet Personalservice und Organisation angesiedelt. Die Tätigkeit im Bereich Organisation erfolgt in enger Abstimmung mit der Verwaltungsspitze des Amtes.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie übernehmen eigenverantwortlich Aufgaben im Bereich der Aufbauorganisation des Amtes, einschließlich der Erstellung und Anpassung von Organisationsänderungen, Organisationsverfügungen, Organigrammen sowie des Dienstverteilungsplans
Ihnen obliegt die Federführung bei Verfahren zur Stellenbewertung, bei der Durchführung analytischer Dienstpostenbewertungen sind Sie aktiv beteiligt
in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen entwickeln Sie fundierte Stellenplananträge und sind verantwortlich für die Pflege und kontinuierliche Weiterentwicklung des Dienstverteilungsplans
Sie nehmen die Funktion als Datenschutzkoordinator/-in für das gesamte Amt wahr und sind verantwortlich für die Mitwirkung bei datenschutzrelevanten Projekten und Studien sowie der Bearbeitung von Anfragen zu datenschutzrelevanten Themen
Sie beraten, unterweisen und bilden die Mitarbeitenden weiter, fungieren als Schnittstelle zum behördlichen Datenschutzbeauftragten der Landeshauptstadt Stuttgart und wirken bei der Erstellung und Umsetzung eines Datenschutz-Management-Systems mit
Sie sind zuständig für die Bearbeitung von datenschutzrechtlichen Grundsatzfragen und stellen die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften in der Stadtverwaltung sicher und nehmen an fachübergreifenden Gremien teil
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Arts (Public Management) bzw. Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder ein vergleichbarer Studienabschluss sowie nachgewiesene rechtliche Kenntnisse im Bereich Datenschutz
mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert
Interesse und Fähigkeit, selbstständig und konzeptionell zu arbeiten
Organisationsverständnis und Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative, selbständige Arbeitsweise, sicheres Auftreten und Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit sowie hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Kenntnisse in Präsentations- und Moderationstechniken sowie der gängigen EDV-Programme und sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Irina Schimmelpfennig unter
0711 216-93815 oder irina.schimmelpfennig@stuttgart.de
gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Lavanya Vijeyakumar unter 0711 216-93819 oder
poststelle.67-bewerbungen@stuttgart.de .
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 02.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter www.stuttgart.de/jobs
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 67/0042/2025 an das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Verwaltung, Maybachstraße 3, 70192 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs