Beteiligungscontroller*in / Stellvertretende Sachgebietsleitung (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStadt Leverkusen
Postleitzahl
OrtLeverkusen
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am09.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

<p>Leverkusen wächst. Mehr als 170.000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit über 3.600 Mitarbeitenden entwickeln wir unsere Stadt Tag für Tag weiter. Uns selbst übrigens auch. Wachsen Sie mit?</p> <p>Unsere Abteilung Konzernsteuerung im Fachbereich Finanzen (20) lebt von flachen Hierarchien, bietet viel Gestaltungsspielraum und ermöglicht flexible Homeoffice-Möglichkeiten. Wir suchen kompetente, teamfähige Verstärkung – möglichst bald und unbefristet in Vollzeit – mit der Motivation, etwas zu verändern, als</p> <p><b>Beteiligungscontrollerin / stellvertretende Sachgebietsleitung (m/w/d)</b></p><br><ul> <li>Sie unterstützen bei der wirtschaftlichen und rechtlichen <b>Steuerung</b> städtischer Unternehmen aus den Bereichen Energie, Mobilität, Abfallwirtschaft, Gesundheit und Soziales sowie Städte- und Wohnungsbau und gestalten proaktiv den Aufbau eines professionellen <b>Controllings</b> der Unternehmen</li> <li>Sie unterstützen innerhalb der <b>Mandatsbetreuung</b> die städtischen Vertreterinnen in Unternehmensgremien und nehmen selbst an Aufsichtsratssitzungen teil </li> <li>die Begleitung bei der Gründung, dem Erwerb oder der Veränderung von städtischen Unternehmen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die <b>rechtliche</b> Beratung zu Fragestellungen im Gesellschaftsrecht und Gemeindewirtschaftsrecht sowie die Unterstützung bei Geschäftsführerangelegenheiten</li> <li>Sie vertreten die Sachgebietsleitung Operatives Beteiligungsmanagement </li> </ul><br><ul> <li>Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 oder</li> <li>den Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder</li> <li>den Abschluss eines tätigkeitsnahen Hochschulstudiums (Diplom [FH] oder Bachelor), vorzugsweise im Studienbereich BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder Rechtswissenschaften, oder</li> <li>hilfsweise über eine vergleichbare betriebswirtschaftliche Qualifikation nach dem europäischen Qualifikationsrahmen, mindestens Niveau 6 (z. B. staatlich geprüfte Betriebswirt*innen) </li> </ul> <p><b>Das macht Sie stark:</b></p> <ul> <li>Sie übernehmen gerne Verantwortung, bringen eine große Lernbereitschaft mit und arbeiten selbstständig, strukturiert und ergebnisorientiert</li> <li>Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte schnell zu durchdringen und das Wesentliche auf unterschiedlichen Ebenen überzeugend zu kommunizieren </li> <li>Sie fühlen sich in herausfordernden Situationen wohl und können mit unterschiedlichen Interessengruppen aus Politik, Verwaltung und städtischen Unternehmen verhandeln</li> <li>Sie denken und handeln unternehmerisch und haben die gesellschaftliche Verantwortung der Kommune im Rahmen der Daseinsvorsorge im Blick</li> <li>bestenfalls haben Sie tätigkeitsnahe Berufserfahrung und bringen Kenntnisse im Bereich Controlling, Corporate Governance oder Beteiligungsmanagement mit</li> <li>idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Gesellschaftsrecht, Gemeindewirtschaftsrecht und europäischen Beihilfe- und Vergaberecht </li> </ul><br><ul> <li><b>Vergütung:</b> ein Gehalt bis in die Entgeltgruppe 11 TVöD, das sind je nach nachgewiesener Berufserfahrung zwischen 4.032,38 € und 5.975,19 € (monatlich brutto / Vollzeit bei E 11), bzw. eine Besoldung nach A 12 LBesG; Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung</li> <li><b>Vereinbarkeit:</b> Vielzahl von Arbeitszeitmodellen zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, Überstundenausgleich und 30 Tage Urlaub (bei einer Fünftagewoche) zuzüglich Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei sowie Homeoffice</li> <li><b>Entwicklung: </b>interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Bildungsurlaub</li> <li><b>Gesundheit:</b> vielfältiges Angebot im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung</li> <li><b>Sicherheit: </b>garantierte Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen</li> <li><b>Rabatte:</b> vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits </li> </ul><br><p>JBRP1_DE</p>