Direktionssekretär*in (w/m/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb |
Postleitzahl | |
Ort | München |
Bundesland | Region München, Bayern; Regierungsbezirk Oberbayern; Bayern |
Gepostet am | 16.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb betreibt rechts- und wirtschafts wissenschaftliche Grundlagen forschung zu Fragen rund um den Schutz immaterieller Güter, zur rechtlichen Regulierung von Wettbewerbs mechanismen und ‑verhalten und zu Innovations prozessen aus ökonomischer Sicht. Die Abteilung „Innovation and Entrepreneurship Research“ befasst sich mit den Anreizen, Determinanten und Implikationen von Innovation und unternehmerischen Prozessen sowie mit deren verhaltens bezogenen Grundlagen.
Die von Prof. Dietmar Harhoff, Ph.D., geleitete Abteilung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Direktionssekretär*in (w/m/d)
Unser Angebot
Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team mit Studierenden und Lehrenden aus der ganzen Welt
Vielseitige Aufgaben mit Gestaltungs möglichkeiten innerhalb des eigenen Verantwortungs bereiches
Vergütung nach TVöD (Bund) je nach Qualifikation und Berufserfahrung
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund)
- Zuschuss zum MVV-Jobticket oder Deutschland-Job-Ticket
- Flexible Arbeitszeit gestaltung mit Option auf mobiles Arbeiten (40 % der Arbeitszeit)
Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in einem sanierten, denkmal geschützten Gebäude im Herzen Münchens
Ihre Aufgaben
Erledigung sämtlicher Assistenz- und Sekretariats aufgaben für das Direktorat, einschließlich der Geschäfts führung des Instituts, insbesondere
Interne und externe Kommunikation
- Terminmanagement und ‑koordination
- Reisemanagement: Planung, Buchung sowie Vorbereitung zur Abrechnung nach BRKG
- Internationale Korrespondenz, vor allem in deutscher und englischer Sprache
- Veranstaltungs organisation (Vor- und Nachbereitung sowie Betreuung)
Interaktives Arbeiten mit den Service abteilungen
- Unterstützung bei der Betreuung von Gastwissenschaftler*innen
Ihr Profil
Eine diesen Tätigkeiten entsprechend qualifizierte Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariats- oder Assistenz bereich
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (zwingend, die Kommunikation erfolgt größtenteils in englischer Sprache), weitere Fremdsprachen erwünscht
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Kommunikations stärke, Eigeninitiative und Selbstständigkeit sowie interkulturelle Aufgeschlossenheit
Ausgeprägte Service orientierung, Teamfähigkeit, hohes Maß an Flexibilität und Agilität
- Sehr gute Kenntnisse der üblichen Bürosoftware, insbesondere Microsoft Office
- Erfahrung im wissenschaftlichen Bereich einer Forschungs einrichtung oder einer Universität ist wünschenswert
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter gerechtigkeit und Vielfalt.
Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 10. September 2025 über unser Onlineformular ein.
Jetzt bewerben
- Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb
- Direktoren: Prof. Dr. Josef Drexl (Geschäfts führender Direktor),
- Prof. Dietmar Harhoff, Ph.D.
- Herzog-Max-Str. 4
- 80333 München
- Tel.
- ‑0