Elektroplaner*in (m/w/d) im Bereich Fernwärme
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stadtwerke Augsburg Holding GmbH |
Postleitzahl | |
Ort | Augsburg |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 01.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Elektroplaner*in (m/w/d) im Bereich Fernwärme für das
Team Sekundärtechnik der swa Netze GmbH Wir - die Stadtwerke
Augsburg - machen mit innovativen Lösungen das Leben der Menschen
in Augsburg und der Region einfacher und nachhaltiger. Als
drittgrößte Stadtwerke Bayerns versorgen wir 380.000 Menschen im
Raum Augsburg mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Mit
unseren Bussen und Straßenbahnen bieten wir bequeme und
umweltschonende Mobilität. Dabei sind wir immer an der Seite der
Menschen in Augsburg und der Region. Dich zeichnen technisches
Verständnis sowie umsetzungsorientiertes Denken und Handeln aus?
Dann werde Teil der Energie- und Mobilitätswende und liefere als
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Geräte- und Datenmanagement
Messstellenbetrieb Deinen individuellen Beitrag, um Deine Stadt mit
sauberer Energie, grüner Mobilität und reinem Trinkwasser zu
versorgen! Darauf kannst Du Dich freuen Du planst und realisierst
sekundärtechnische Anlagen im Fernwärmenetz - von der ersten Idee
bis zur Materialbeschaffung Du entwickelst elektrotechnische
Systeme, legst Kabel- und Leitungsrouten fest und erstellst
Schleifenpläne für unsere Leckortungsanlagen Du hältst alle
relevanten Daten, Zahlen und Pläne sorgfältig fest und sorgst damit
für einen zuverlässigen Überblick im Bereich Fernwärme Bei der
Einführung neuer Software und der Weiterentwicklung unserer
Prozesse bringst Du Deine Ideen aktiv mit ein Das bringst Du mit
Abgeschlossene Ausbildung als Meister*in oder Techniker*in (m/w/d)
im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrung im Umgang mit AutoCAD, idealerweise ergänzt durch
Kenntnisse im Rohrleitungsbau Freude an Außeneinsätzen im
regionalen Fernwärmenetz sowie Bereitschaft zum praktischen
Anpacken Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten mit
Blick fürs Wesentliche Besitz eines Führerscheins der Klasse B und
Bereitschaft zur Mitwirkung an der Energiewende in Augsburg Das
bieten wir Dir Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem der
größten Arbeitgeber der Region Die Möglichkeit der flexiblen
Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten
Vielfältige Angebote wie Kinderbetreuung und Sozialberatung zur
Unterstützung persönlicher und familiärer Belange Eine attraktive
arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Bayerischen
Versorgungskammer sowie einen Zuschuss zur privaten
Altersversorgung Günstige Mitarbeitertarife wie das AVV Firmen Abo
(„Jobticket“), das Deutschlandticket Job für swa Mitarbeitende,
einen swa Carsharing Mitarbeitertarif und JobRad Fahrradleasing
Kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auf allen Linien
der Augsburger Verkehrsgesellschaft Vergünstigungen bei Strom (240
Euro/Jahr inkl. MwSt.) und Wärme (200 Euro/Jahr inkl. MwSt.) Die
Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch fachliche
Qualifizierungsangebote Mitarbeitersportprogramme, zahlreiche
Sportveranstaltungen und Betriebsfeste Familiäre Unternehmenskultur
mit ausgeprägtem swa Wir-Gefühl Unsere Ausschreibung spricht Dich
an, Du erfüllst jedoch noch nicht ganz die 100 %? Kein Thema - die
fehlenden Prozente gehen wir gerne gemeinsam an. Egal woher Du
kommst, woran Du glaubst und wen Du liebst - bei den swa bist Du
willkommen, so wie Du bist. Wir sehen Vielfalt als Stärke, denn sie
macht unser Team kreativer und produktiver. Deshalb freuen wir uns
über jede qualifizierte Bewerbung! Zudem freuen wir uns
ausdrücklich über Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung
sowie diesen Gleichgestellte. Bewirb Dich jetzt und gestalte
gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt! Online
bewerben
Team Sekundärtechnik der swa Netze GmbH Wir - die Stadtwerke
Augsburg - machen mit innovativen Lösungen das Leben der Menschen
in Augsburg und der Region einfacher und nachhaltiger. Als
drittgrößte Stadtwerke Bayerns versorgen wir 380.000 Menschen im
Raum Augsburg mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Mit
unseren Bussen und Straßenbahnen bieten wir bequeme und
umweltschonende Mobilität. Dabei sind wir immer an der Seite der
Menschen in Augsburg und der Region. Dich zeichnen technisches
Verständnis sowie umsetzungsorientiertes Denken und Handeln aus?
Dann werde Teil der Energie- und Mobilitätswende und liefere als
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Geräte- und Datenmanagement
Messstellenbetrieb Deinen individuellen Beitrag, um Deine Stadt mit
sauberer Energie, grüner Mobilität und reinem Trinkwasser zu
versorgen! Darauf kannst Du Dich freuen Du planst und realisierst
sekundärtechnische Anlagen im Fernwärmenetz - von der ersten Idee
bis zur Materialbeschaffung Du entwickelst elektrotechnische
Systeme, legst Kabel- und Leitungsrouten fest und erstellst
Schleifenpläne für unsere Leckortungsanlagen Du hältst alle
relevanten Daten, Zahlen und Pläne sorgfältig fest und sorgst damit
für einen zuverlässigen Überblick im Bereich Fernwärme Bei der
Einführung neuer Software und der Weiterentwicklung unserer
Prozesse bringst Du Deine Ideen aktiv mit ein Das bringst Du mit
Abgeschlossene Ausbildung als Meister*in oder Techniker*in (m/w/d)
im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrung im Umgang mit AutoCAD, idealerweise ergänzt durch
Kenntnisse im Rohrleitungsbau Freude an Außeneinsätzen im
regionalen Fernwärmenetz sowie Bereitschaft zum praktischen
Anpacken Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten mit
Blick fürs Wesentliche Besitz eines Führerscheins der Klasse B und
Bereitschaft zur Mitwirkung an der Energiewende in Augsburg Das
bieten wir Dir Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem der
größten Arbeitgeber der Region Die Möglichkeit der flexiblen
Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten
Vielfältige Angebote wie Kinderbetreuung und Sozialberatung zur
Unterstützung persönlicher und familiärer Belange Eine attraktive
arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Bayerischen
Versorgungskammer sowie einen Zuschuss zur privaten
Altersversorgung Günstige Mitarbeitertarife wie das AVV Firmen Abo
(„Jobticket“), das Deutschlandticket Job für swa Mitarbeitende,
einen swa Carsharing Mitarbeitertarif und JobRad Fahrradleasing
Kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auf allen Linien
der Augsburger Verkehrsgesellschaft Vergünstigungen bei Strom (240
Euro/Jahr inkl. MwSt.) und Wärme (200 Euro/Jahr inkl. MwSt.) Die
Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch fachliche
Qualifizierungsangebote Mitarbeitersportprogramme, zahlreiche
Sportveranstaltungen und Betriebsfeste Familiäre Unternehmenskultur
mit ausgeprägtem swa Wir-Gefühl Unsere Ausschreibung spricht Dich
an, Du erfüllst jedoch noch nicht ganz die 100 %? Kein Thema - die
fehlenden Prozente gehen wir gerne gemeinsam an. Egal woher Du
kommst, woran Du glaubst und wen Du liebst - bei den swa bist Du
willkommen, so wie Du bist. Wir sehen Vielfalt als Stärke, denn sie
macht unser Team kreativer und produktiver. Deshalb freuen wir uns
über jede qualifizierte Bewerbung! Zudem freuen wir uns
ausdrücklich über Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung
sowie diesen Gleichgestellte. Bewirb Dich jetzt und gestalte
gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt! Online
bewerben