Elektrotechnik-Ingenieur (w/m/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Staatliches Hochbauamt Stuttgart |
Postleitzahl | 70174 |
Ort | Stuttgart |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 03.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Elektrotechnik-Ingenieur (w/m/d)Staatliches Hochbauamt Stuttgart - Standort Stuttgart oder Stetten a.k.M.Bewerbungsschluss: 06.07.2025Entgeltgruppe bis E 12Vollzeit oder TeilzeitDas Staatliche Hochbauamt Stuttgart realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes - in Baden-Württemberg sowie auch im Ausland. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Baumaßnahmen. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und Generalplanungsbüro.Das sind Ihre neuen Aufgaben:Als Bauherrenvertretung übernehmen Sie die Projektsteuerung und sorgen insbesondere durch eigenverantwortliche Überwachung für eine termin- und kostentreue ProjektabwicklungGanzheitliche und Teilprojektleitung in den BundesbaumaßnahmenVon Brandmeldeanlagen bis Trafos und von PV bis IT-InstallationenInnovative Konzeptentwicklung zur Dekarbonisierung der BundesgebäudeProjektentwicklung, Planung und Umsetzung von ökologischen und nachhaltigen BundesbaumaßnahmenBeauftragung, fachliche Führung und Zusammenarbeit mit freiberuflich tätigen Ingenieuren und weiteren EnergieexpertenDas bringen Sie mit:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur/Bachelor oder Master) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarMöglichst mehrjährige Berufserfahrung oder hochmotivierte Berufsanfänger (w/m/d)Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen FachdisziplinenGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung nach LandessicherheitsüberprüfungsgesetzDas erwartet Sie bei uns:Vielfältige und anspruchsvolle BaumaßnahmenAbwechslungsreiche Tätigkeit mit viel GestaltungsspielraumEine moderne Verwaltung und gelebte TeamkulturWork-Life-Balance, familienfreundliche und flexible ArbeitszeitmodelleMöglichkeit zum HomeofficePersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes FortbildungsangebotNachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BWSehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nahe Hauptbahnhof Stuttgart)Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 12, abhängig von den persönlichen VoraussetzungenJährliche Sonderzahlung sowie die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen DienstesMöglichkeit der Gewährung einer übertariflichen FachkräftezulageÜbernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der VoraussetzungenKontakt:Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess:Frau Nicole Graner (Personalabteilung)Telefon E-Mail: bewerbung.hbas(at)vbv.bwl.deFachliche Fragen:Herr Marcus Auer(Abteilungsleiter Technische Gebäudeausrüstung)Telefon Ihre Bewerbung:Werden Sie ein Teil unseres Teams!Senden Sie ihre Bewerbung bitte bis zum 06.07.2025per E-Mail an: bewerbung.hbas(at)vbv.bwl.deWir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Weitere InformationenEs handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Hinweise zum DatenschutzWeitere Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.deWeitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de