Energiemanagement (m/w/d) – Dipl.-Ing., Master oder Bachelor, Techniker, Meister – TGA oder Versorgu

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberUniversität Hohenheim
Postleitzahl70599
OrtStuttgart
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am03.05.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Energiemanagement (m/w/d) - Dipl.-Ing., Master oder Bachelor, Techniker, Meister - TGA oder Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
„Wir liefern Service und Qualität, damit Innovationen entstehen“

Energie sparen, Ressourcen schonen, Gebäude nachhaltig und wirtschaftlich versorgen. Wenn Ihnen diese Dinge etwas sagen, lesen Sie unbedingt weiter, denn dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Abteilung Technik und Gebäude ist die zentrale Serviceeinrichtung für den Betrieb und die Infrastruktur der Universität. Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stabsstelle

Energiemanagement (m/w/d)

– Dipl.-Ing., Master oder Bachelor, Techniker, Meister –

TGA oder Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation

Die Universität Hohenheim ist eine vielfältige, komplexe und dynamische Organisation. Ihr Leitbild ist mit Fokus auf die drei großen Leistungsbereiche der Universität formuliert: Forschung, Studium und Lehre sowie wissenschaftsunterstützende Dienstleistungen. Mit den Referaten stellt die Abteilung Technik & Gebäude allen Einrichtungen und Abteilungen eine Palette an Dienstleistungen zur Verfügung, die sie bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützt. Das Energiemanagement arbeitet eng mit dem Inbetriebnahme-Management, der Gebäudeleittechnik, dem Green Office und den Werkstätten zusammen.

Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.

Einführung des Energiemanagements auf der Grundlage der DIN EN ISO 50001 mit Berichterstattung und Controlling zur Energie- und CO2-Bilanz

Aufbau eines kontinuierlichen Berichtswesens für die Energieverbrauchsdaten der einzelnen Liegenschaften der Universität Hohenheim und deren Außenstellen

Auswertung der Berichtsdaten mit Schwachstellenanalyse. Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen

Mitwirkungen bei der Erarbeitung, Koordination und Durchführung von Genehmigungsverfahren, Sicherstellung der Einhaltung von Auflagen und Anforderungen

Mitwirkung beim Energieeinkauf und Bearbeitung von Energierechnungen

Beratung und Mitwirkung bei der kontinuierlichen Optimierung im technischen Anlagenbetrieb und im Gebäudebetrieb

Erstellung von Energieausweisen

Ihr Profil beinhaltet

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bezug zum Energiemanagement, oder vergleichbare Ausbildung (Versorgungstechnik, Heizung-Lüftung-Klima-Sanitär, Architektur, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder Techniker/in oder Meister/in). Für Berufsanfänger oder Werksstudenten geeignet

Kenntnisse der für das Energiemanagement notwendigen gesetzlichen Grundlagen Engagement für das Thema Energiemanagement und effizienten Energieeinsatz

Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Energieversorgung, erneuerbare Energien und Technologien zur Erhöhung der Energieeffizienz

Selbstständige, sorgfältige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, verbunden mit Organisationsgeschick, guten kommunikativen Fähigkeiten und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit hohem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum auf einem schönen Campusgelände

Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung entsprechend Qualifikation und Berufserfahrung gemäß Tarifvertrag TV-L nach Qualifikation bis EG12 (die Position ist grundsätzlich teilbar)

Eine kooperative und kommunikative Organisationskultur

Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, Beschäftigungsumfang 100 %

Flexible Arbeitszeiten inkl. Homeoffice-Möglichkeit

Individuelle Kompetenzentwicklung, ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie gezieltes Kommunikations-Coaching

Zusätzliche Altersvorsorge

Betriebliche Gesundheitsförderung und Angebote des Universitätssports

Jobticket

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Die Universität Hohenheim fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt. Vollzeitstellen können grundsätzlich geteilt werden, soweit zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive entsprechender Nachweise, die Sie bitte über unser Online-Portal https://www.uni-hohenheim.de/stellenangebote einreichen. Soll eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung von Ihnen berücksichtigt werden, senden Sie unbedingt einen Nachweis mit!

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Herrn Bragagnolo (Tel.: 0711 – 459 22002).

Bewerbungsende: 19. Mai 2025

www.uni-hohenheim.de