Englischsprachige Gruppenleitung
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST |
Postleitzahl | |
Ort | Görlitz |
Bundesland | Landkreis Görlitz; Regierungsbezirk Dresden; Sachsen |
Gepostet am | 01.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Gruppenleiter*in (m/w/d) für die Arbeitsgruppe "IT-Sicherheit für Energie- und Wasserversorgung"
Mit unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten gestalten wir aktiv die Zukunft unseres Landes in enger Zusammenarbeit mit der Industrie. Basierend auf den umfassenden Kompetenzen auf den Gebieten der Systemtechnik und Digitalisierung treibt das Fraunhofer IOSB-AST verschiedene Zukunftsthemen wie z.B. die nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung, die Cyber-Sicherheit von Energie- und Wasserversorgungssystemen oder auch die autonome Unterwasser- und Landrobotik voran.
IT-Sicherheit für Energie- und Wasserversorgung«
Die zu besetzende Stelle der Doppelspitze soll mit den Aufgabenschwerpunkten Operations und Projekte besetzt werden und erfordert eine vertrauensvolle und enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit Ihrem Counterpart, so dass Sie die Aufgaben der Gruppenleitung als Team effizient umsetzen.
Als Gruppenleiter*in übernehmen Sie die disziplinarische und wissenschaftlich-fachliche Leitung der Arbeitsgruppe „IT-Sicherheit für Energie- und Wasserversorgung“ und repräsentieren und profilieren das Arbeitsgebiet sowie die Forschungsergebnisse der Gruppe nach innen und außen.
Durch Ihre engagierte Art gestalten Sie die kollegiale Zusammenarbeit innerhalb des Teams und motivieren und unterstützen Ihre Mitarbeitenden in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Neben der aktiven Weiterentwicklung der Themen der Arbeitsgruppe implementieren Sie neue Forschungsthemen in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung. Indem Sie den Projektfortschritt aktiv begleiten, begutachten und kontrollieren, stellen Sie die Qualität der fachlichen Arbeit sicher.
Berufserfahrung auf dem Gebiet der IT-Sicherheit bzw. der Softwareentwicklung und/oder des Softwaredesigns
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache verbunden mit einem vorausschauenden, strategischen Denken
Freuen Sie sich auf eine spannende Führungsaufgabe in einem interdisziplinären Umfeld in der angewandten Forschung mit einer eigenverantwortlichen Projekt- und Themenbearbeitung.
Durch Ihre Mitarbeit an vielseitigen Projekten mit hohem Praxisbezug können Sie die Energiewende aktiv mitgestalten.
Ein freundliches, kreatives und professionelles Arbeitsumfeld, unterstützt durch moderne Arbeitsmethoden und -modelle finden Sie in unserem Forschungsinstitut.
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sorgen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Freuen Sie sich auf zahlreiche Mitarbeiterrabatte/Corporate Benefits.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist vorerst für zwei Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Die zu besetzende Stelle der Doppelspitze soll mit den Aufgabenschwerpunkten Operations und Projekte besetzt werden und erfordert eine vertrauensvolle und enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit Ihrem Counterpart, so dass Sie die Aufgaben der Gruppenleitung als Team effizient umsetzen.
Als Gruppenleiter*in übernehmen Sie die disziplinarische und wissenschaftlich-fachliche Leitung der Arbeitsgruppe »IT-Sicherheit für Energie- und Wasserversorgung« und repräsentieren und profilieren das Arbeitsgebiet sowie die Forschungsergebnisse der Gruppe nach innen und außen.
Durch Ihre engagierte Art gestalten Sie die kollegiale Zusammenarbeit innerhalb des Teams und motivieren und unterstützen Ihre Mitarbeitenden in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Neben der aktiven Weiterentwicklung der Themen der Arbeitsgruppe implementieren Sie neue Forschungsthemen in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung. Indem Sie den Projektfortschritt aktiv begleiten, begutachten und kontrollieren, stellen Sie die Qualität der fachlichen Arbeit sicher.
Berufserfahrung auf dem Gebiet der IT-Sicherheit bzw. der Softwareentwicklung und/oder des Softwaredesigns
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache verbunden mit einem vorausschauenden, strategischen Denken
Mit unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten gestalten wir aktiv die Zukunft unseres Landes in enger Zusammenarbeit mit der Industrie. Basierend auf den umfassenden Kompetenzen auf den Gebieten der Systemtechnik und Digitalisierung treibt das Fraunhofer IOSB-AST verschiedene Zukunftsthemen wie z.B. die nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung, die Cyber-Sicherheit von Energie- und Wasserversorgungssystemen oder auch die autonome Unterwasser- und Landrobotik voran.
IT-Sicherheit für Energie- und Wasserversorgung«
Die zu besetzende Stelle der Doppelspitze soll mit den Aufgabenschwerpunkten Operations und Projekte besetzt werden und erfordert eine vertrauensvolle und enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit Ihrem Counterpart, so dass Sie die Aufgaben der Gruppenleitung als Team effizient umsetzen.
Als Gruppenleiter*in übernehmen Sie die disziplinarische und wissenschaftlich-fachliche Leitung der Arbeitsgruppe „IT-Sicherheit für Energie- und Wasserversorgung“ und repräsentieren und profilieren das Arbeitsgebiet sowie die Forschungsergebnisse der Gruppe nach innen und außen.
Durch Ihre engagierte Art gestalten Sie die kollegiale Zusammenarbeit innerhalb des Teams und motivieren und unterstützen Ihre Mitarbeitenden in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Neben der aktiven Weiterentwicklung der Themen der Arbeitsgruppe implementieren Sie neue Forschungsthemen in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung. Indem Sie den Projektfortschritt aktiv begleiten, begutachten und kontrollieren, stellen Sie die Qualität der fachlichen Arbeit sicher.
Berufserfahrung auf dem Gebiet der IT-Sicherheit bzw. der Softwareentwicklung und/oder des Softwaredesigns
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache verbunden mit einem vorausschauenden, strategischen Denken
Freuen Sie sich auf eine spannende Führungsaufgabe in einem interdisziplinären Umfeld in der angewandten Forschung mit einer eigenverantwortlichen Projekt- und Themenbearbeitung.
Durch Ihre Mitarbeit an vielseitigen Projekten mit hohem Praxisbezug können Sie die Energiewende aktiv mitgestalten.
Ein freundliches, kreatives und professionelles Arbeitsumfeld, unterstützt durch moderne Arbeitsmethoden und -modelle finden Sie in unserem Forschungsinstitut.
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sorgen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Freuen Sie sich auf zahlreiche Mitarbeiterrabatte/Corporate Benefits.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist vorerst für zwei Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Die zu besetzende Stelle der Doppelspitze soll mit den Aufgabenschwerpunkten Operations und Projekte besetzt werden und erfordert eine vertrauensvolle und enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit Ihrem Counterpart, so dass Sie die Aufgaben der Gruppenleitung als Team effizient umsetzen.
Als Gruppenleiter*in übernehmen Sie die disziplinarische und wissenschaftlich-fachliche Leitung der Arbeitsgruppe »IT-Sicherheit für Energie- und Wasserversorgung« und repräsentieren und profilieren das Arbeitsgebiet sowie die Forschungsergebnisse der Gruppe nach innen und außen.
Durch Ihre engagierte Art gestalten Sie die kollegiale Zusammenarbeit innerhalb des Teams und motivieren und unterstützen Ihre Mitarbeitenden in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Neben der aktiven Weiterentwicklung der Themen der Arbeitsgruppe implementieren Sie neue Forschungsthemen in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung. Indem Sie den Projektfortschritt aktiv begleiten, begutachten und kontrollieren, stellen Sie die Qualität der fachlichen Arbeit sicher.
Berufserfahrung auf dem Gebiet der IT-Sicherheit bzw. der Softwareentwicklung und/oder des Softwaredesigns
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache verbunden mit einem vorausschauenden, strategischen Denken