Experte MS Office (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postleitzahl
OrtBonn
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am03.09.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Arbeitsort Bonn oder Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Expertin / Experte im Bereich Datenbank-Administration (w/m/d)


(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesO, Kennung: ZEIT4230, Stellen‑ID 1319981)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT‑Infrastruktur sorgen wir im Geschäfts bereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 10. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.Als eigener Fachbereich Infrastruktur sind wir für die (Weiter‑)Entwicklung und den Betrieb des Rechenzentrums und die Basisservices zuständig, also u. a. Clientmanagement & SW-Verteilung, Microsoft Office, Citrix-Plattform, SharePoint, Security Suite etc. Die aktive Mitarbeit in den (agilen) Projekten der Fach bereiche ist neben den Betriebsaufgaben Kerngeschäft. Die BImA-IT betreibt ein homogenes MS SQL DB Cluster, die Fachanwendungen und Services laufen in der Regel auf dem MS SQL DB Environment.



Datenbank-Operations: Als Datenbank-Administrator kümmern Sie sich um die Installation, Wartung und die Performance der Datenbanken in enger Kollaboration mit Projekten und Serviceverantwortlichen.

Weiterentwicklung & neue Technologien: Sie kümmern sich im Datenbank-Team gemeinsam mit internen und externen Stakeholdern um die Weiterentwicklung des Datenbank-Stacks. Ausbildung: Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Projektarbeit sollte Ihnen vertraut sein.

Know-how: Sie verfügen über Wissen in IT‑Recht, IT‑Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus.

Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung
Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes


Dann bewerben Sie sich online bis zum 22. Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschul abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Datenbank-Operations: Als Datenbank-Administrator kümmern Sie sich um die Installation, Wartung und die Performance der Datenbanken in enger Kollaboration mit Projekten und Serviceverantwortlichen.
Weiterentwicklung & neue Technologien: Sie kümmern sich im Datenbank-Team gemeinsam mit internen und externen Stakeholdern um die Weiterentwicklung des Datenbank-Stacks. Ausbildung: Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Projektarbeit sollte Ihnen vertraut sein.
Know-how: Sie verfügen über Wissen in IT-Recht, IT-Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus.