Geschäftsführer (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stadt Köthen (Anhalt) |
Postleitzahl | |
Ort | Köthen |
Bundesland | Anhalt-Bitterfeld; Sachsen-Anhalt |
Gepostet am | 06.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Die Stadt Köthen (Anhalt) hat schnellstmöglich eine unbefristete Stelle als
Leiter Ratsbüro (m/w/d)
900-jährigen Geschichte und ihren ca. 000 Einwohnern ist Kreisstadt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Die Tätigkeit wird mit der Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) vergütet. Leitung des Ratsbüros und Verantwortlichkeit für die Fachbereiche Ratsangelegenheiten, Repräsentation, Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung der eingemeindeten Ortschaften und Städtepartnerschaften
Planung des Sitzungskalenders der städtischen Gremien
Bearbeitung und rechtliche Prüfung von kommunalen Grundsatzfragen des Stadtrates, der Ausschüsse und Fraktionen sowie Fraktionsführung und -finanzierung inklusive deren bestimmungsgemäße Verwendung und Stellungnahme bei der Kontrollbehörde
Weiterentwicklung und Kontrolle auf Einhaltung der amtsspezifischen Satzungen, Richtlinien und Anweisungen
abgeschlossenes Studium der Verwaltungswissenschaften (z.B. Bachelor of Arts oder Diplom-Verwaltungswirt/in für den allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst) oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. abgeschlossener A II- bzw. B II- Lehrgang)
PC-Kenntnisse, Umgang mit Word und Excel
Führerschein Klasse B
eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
die Möglichkeit zum Homeoffice
Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt,
fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Schwerbehinderte Bewerber*innen finden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besondere Berücksichtigung.
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Buchheim, Oberbürgermeisterin, Tel. E-Mail: c.buchheim@koethen-stadt.de oder Frau Schmidt, Leiterin der Personalabteilung, Telefon: 03496 / 425 351 bzw. Im Falle der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können. Leitung des Ratsbüros und Verantwortlichkeit für die Fachbereiche Ratsangelegenheiten, Repräsentation, Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung der eingemeindeten Ortschaften und Städtepartnerschaften
Planung des Sitzungskalenders der städtischen Gremien
Bearbeitung und rechtliche Prüfung von kommunalen Grundsatzfragen des Stadtrates, der Ausschüsse und Fraktionen sowie Fraktionsführung und -finanzierung inklusive deren bestimmungsgemäße Verwendung und Stellungnahme bei der Kontrollbehörde
Weiterentwicklung und Kontrolle auf Einhaltung der amtsspezifischen Satzungen, Richtlinien und Anweisungen
Abgeschlossenes Studium der Verwaltungswissenschaften (z.B. Bachelor of Arts oder Diplom-Verwaltungswirt/in für den allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst) oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. abgeschlossener A II- bzw. B II- Lehrgang)
PC-Kenntnisse, Umgang mit Word und Excel
Führerschein Klasse B
Leiter Ratsbüro (m/w/d)
900-jährigen Geschichte und ihren ca. 000 Einwohnern ist Kreisstadt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Die Tätigkeit wird mit der Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) vergütet. Leitung des Ratsbüros und Verantwortlichkeit für die Fachbereiche Ratsangelegenheiten, Repräsentation, Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung der eingemeindeten Ortschaften und Städtepartnerschaften
Planung des Sitzungskalenders der städtischen Gremien
Bearbeitung und rechtliche Prüfung von kommunalen Grundsatzfragen des Stadtrates, der Ausschüsse und Fraktionen sowie Fraktionsführung und -finanzierung inklusive deren bestimmungsgemäße Verwendung und Stellungnahme bei der Kontrollbehörde
Weiterentwicklung und Kontrolle auf Einhaltung der amtsspezifischen Satzungen, Richtlinien und Anweisungen
abgeschlossenes Studium der Verwaltungswissenschaften (z.B. Bachelor of Arts oder Diplom-Verwaltungswirt/in für den allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst) oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. abgeschlossener A II- bzw. B II- Lehrgang)
PC-Kenntnisse, Umgang mit Word und Excel
Führerschein Klasse B
eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
die Möglichkeit zum Homeoffice
Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt,
fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Schwerbehinderte Bewerber*innen finden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besondere Berücksichtigung.
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Buchheim, Oberbürgermeisterin, Tel. E-Mail: c.buchheim@koethen-stadt.de oder Frau Schmidt, Leiterin der Personalabteilung, Telefon: 03496 / 425 351 bzw. Im Falle der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können. Leitung des Ratsbüros und Verantwortlichkeit für die Fachbereiche Ratsangelegenheiten, Repräsentation, Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung der eingemeindeten Ortschaften und Städtepartnerschaften
Planung des Sitzungskalenders der städtischen Gremien
Bearbeitung und rechtliche Prüfung von kommunalen Grundsatzfragen des Stadtrates, der Ausschüsse und Fraktionen sowie Fraktionsführung und -finanzierung inklusive deren bestimmungsgemäße Verwendung und Stellungnahme bei der Kontrollbehörde
Weiterentwicklung und Kontrolle auf Einhaltung der amtsspezifischen Satzungen, Richtlinien und Anweisungen
Abgeschlossenes Studium der Verwaltungswissenschaften (z.B. Bachelor of Arts oder Diplom-Verwaltungswirt/in für den allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst) oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. abgeschlossener A II- bzw. B II- Lehrgang)
PC-Kenntnisse, Umgang mit Word und Excel
Führerschein Klasse B