IT-Administrator (m/w/d) Netzwerk REMOTE
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Finanzbehörde, Steuerverwaltung |
Postleitzahl | |
Ort | Hamburg |
Bundesland | Hamburg |
Gepostet am | 03.09.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Systemadministrator / Systemadministratorin (m/w/d)
Dienststelle: Behörde für Finanzen und Bezirke, Steuerverwaltung
unbefristet
vollzeit- und teilzeitgeeignet
Entgeltgruppe (Tarifbeschäftigte):
Der ausgeschriebene Arbeitsplatz befindet sich in der Norddeutschen Akademie für Finanzen und Steuerrecht (NoA) und ist einer von zwei dort vorhandenen IT-Arbeitsplätzen. Darüber hinaus ist sie der zentrale Stützpunkt der Fortbildung für die Mitarbeitenden der Steuerverwaltung.
Somit haben Sie die Möglichkeit, sich umfassendin den Umzug und die anstehenden spannenden IT-Projekte einzubringen.
MS-Windows- und Linux-Server administrieren sowie eine neue Datenbank aufbauen und maßgeblich mitgestalten
Arbeitsplatzrechner sowie die IT-Technik in den Lehrsälen installieren, pflegen und warten
IT-Vorhaben in der NoA planen, steuern und umsetzen
dienstliche iPads der Nachwuchskräfte verwalten und technischen Support leisten
Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle, alternativ: abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker, Systeminformatikerin, IT-Systemkauffrau, IT-Systemelektroniker oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung, jeweils mit 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle
Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau in Wort und Schrift
idealerweise fundiertes Wissen und Erfahrung im Umgang mit MS-Windows-Betriebssystemen und MS Office
eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.flexible und familienfreundliche Arbeitszeit sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
professionelle und individuelle Einarbeitung mit Fortbildungsmöglichkeiten
betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpasses
Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Jetzt online bewerben!
Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
MS-Windows- und Linux-Server administrieren sowie eine neue Datenbank aufbauen und maßgeblich mitgestalten
Arbeitsplatzrechner sowie die IT-Technik in den Lehrsälen installieren, pflegen und warten
Eingesetzte Datenbanken (z.B. ORBIS, SISIS) administrieren sowie Anwender/innen in allen Belangen unterstützen
IT-Vorhaben in der NoA planen, steuern und umsetzen
Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle, alternativ: abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker, Systeminformatikerin, IT-Systemkauffrau, IT-Systemelektroniker oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung, jeweils mit 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle
Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau in Wort und Schrift
Idealerweise fundiertes Wissen und Erfahrung im Umgang mit MS-Windows-Betriebssystemen und MS Office
Dienststelle: Behörde für Finanzen und Bezirke, Steuerverwaltung
unbefristet
vollzeit- und teilzeitgeeignet
Entgeltgruppe (Tarifbeschäftigte):
Der ausgeschriebene Arbeitsplatz befindet sich in der Norddeutschen Akademie für Finanzen und Steuerrecht (NoA) und ist einer von zwei dort vorhandenen IT-Arbeitsplätzen. Darüber hinaus ist sie der zentrale Stützpunkt der Fortbildung für die Mitarbeitenden der Steuerverwaltung.
Somit haben Sie die Möglichkeit, sich umfassendin den Umzug und die anstehenden spannenden IT-Projekte einzubringen.
MS-Windows- und Linux-Server administrieren sowie eine neue Datenbank aufbauen und maßgeblich mitgestalten
Arbeitsplatzrechner sowie die IT-Technik in den Lehrsälen installieren, pflegen und warten
IT-Vorhaben in der NoA planen, steuern und umsetzen
dienstliche iPads der Nachwuchskräfte verwalten und technischen Support leisten
Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle, alternativ: abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker, Systeminformatikerin, IT-Systemkauffrau, IT-Systemelektroniker oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung, jeweils mit 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle
Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau in Wort und Schrift
idealerweise fundiertes Wissen und Erfahrung im Umgang mit MS-Windows-Betriebssystemen und MS Office
eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.flexible und familienfreundliche Arbeitszeit sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
professionelle und individuelle Einarbeitung mit Fortbildungsmöglichkeiten
betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpasses
Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Jetzt online bewerben!
Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
MS-Windows- und Linux-Server administrieren sowie eine neue Datenbank aufbauen und maßgeblich mitgestalten
Arbeitsplatzrechner sowie die IT-Technik in den Lehrsälen installieren, pflegen und warten
Eingesetzte Datenbanken (z.B. ORBIS, SISIS) administrieren sowie Anwender/innen in allen Belangen unterstützen
IT-Vorhaben in der NoA planen, steuern und umsetzen
Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle, alternativ: abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker, Systeminformatikerin, IT-Systemkauffrau, IT-Systemelektroniker oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung, jeweils mit 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle
Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau in Wort und Schrift
Idealerweise fundiertes Wissen und Erfahrung im Umgang mit MS-Windows-Betriebssystemen und MS Office