IT-Projektmanager – Home Office möglich (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen |
Postleitzahl | |
Ort | Hannover |
Bundesland | Niedersachsen |
Gepostet am | 26.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Bewertung: Sie analysieren eigenständig XPolizei-Projekte und Bestandsverfahren und dokumentieren diese in enger Abstimmung mit dem Release- und Projektmanagement.Dokumentation: Sie dokumentieren Anforderungen im Jira-Projekt und sorgen für fristgerechte Bewertungen.
Projektbegleitung: Sie begleiten XPolizei-Projekte bei fachlichen und technischen Fragestellungen und prüfen Anforderungen auf ihre Umsetzbarkeit.
Kommunikation: Sie gewährleisten einen effektiven Informationsfluss zwischen IT-Projekten und dem Landeskriminalamt (LKA).
über eine einschlägige Hochschulausbildung der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung (z.B. Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik) oder
eine abgeschlossene IT-nahe Ausbildung (z.B. Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration) sowie eine zwei-jährige Berufserfahrung in der IT oder
eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT
Je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 oder 11 des TV-L. Darüber hinaus benötigen Sie Deutschkenntnisse der Stufe B2. Sicherer Umgang mit Linux- und Windows-Betriebssystemen, inkl. Shell-Script-Programmierung
Fundierte Kenntnisse relationaler Datenbanken, insbesondere Oracle Datenbanken
Kenntnisse mit Multi-Tier-Architekturen, Webservices und komplexen Anwendungen
Erfahrung mit agilen Methoden in IT-Projekten
Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe, unbekannte Themenfelder (z. B. XPolizei, IMP) Gute Kenntnisse im Erstellen von Skripten (Linux und Powershell).
Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachen (ZPD NI) schafft als zentrale Dienstleisterin eine wesentliche Grundlage für die erfolgreiche Arbeit der niedersächsischen Polizei. Sie suchen ein persönliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit festen Zuständigkeiten sowie interessanten Aufgabenbereichen und möchten einen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten? Durch unsere Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein hohes Maß an Professionalität und qualifizieren unsere Mitarbeitenden fortlaufend.
Wir bieten Ihnen mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten und Teilzeit (auch in Elternzeit), Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und Homeoffice-Arbeitsplätze sowie ein umfangreiches Gesundheits- und Präventionssportangebot und Teamevents bzw. Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online über folgenden Link:
(Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber auch und insbesondere Frauen zu einer Bewerbung ermutigen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie aus Interessenwahrung bereits in Ihrer Bewerbung auf Ihre Behinderung oder Gleichstellung hin.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinde-rung/Gleichstellung hin.
Projektbegleitung: Sie begleiten XPolizei-Projekte bei fachlichen und technischen Fragestellungen und prüfen Anforderungen auf ihre Umsetzbarkeit.
Kommunikation: Sie gewährleisten einen effektiven Informationsfluss zwischen IT-Projekten und dem Landeskriminalamt (LKA).
über eine einschlägige Hochschulausbildung der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung (z.B. Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik) oder
eine abgeschlossene IT-nahe Ausbildung (z.B. Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration) sowie eine zwei-jährige Berufserfahrung in der IT oder
eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT
Je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 oder 11 des TV-L. Darüber hinaus benötigen Sie Deutschkenntnisse der Stufe B2. Sicherer Umgang mit Linux- und Windows-Betriebssystemen, inkl. Shell-Script-Programmierung
Fundierte Kenntnisse relationaler Datenbanken, insbesondere Oracle Datenbanken
Kenntnisse mit Multi-Tier-Architekturen, Webservices und komplexen Anwendungen
Erfahrung mit agilen Methoden in IT-Projekten
Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe, unbekannte Themenfelder (z. B. XPolizei, IMP) Gute Kenntnisse im Erstellen von Skripten (Linux und Powershell).
Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachen (ZPD NI) schafft als zentrale Dienstleisterin eine wesentliche Grundlage für die erfolgreiche Arbeit der niedersächsischen Polizei. Sie suchen ein persönliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit festen Zuständigkeiten sowie interessanten Aufgabenbereichen und möchten einen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten? Durch unsere Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein hohes Maß an Professionalität und qualifizieren unsere Mitarbeitenden fortlaufend.
Wir bieten Ihnen mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten und Teilzeit (auch in Elternzeit), Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und Homeoffice-Arbeitsplätze sowie ein umfangreiches Gesundheits- und Präventionssportangebot und Teamevents bzw. Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online über folgenden Link:
(Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber auch und insbesondere Frauen zu einer Bewerbung ermutigen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie aus Interessenwahrung bereits in Ihrer Bewerbung auf Ihre Behinderung oder Gleichstellung hin.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinde-rung/Gleichstellung hin.