Leitung Der Universitätsbibliothek

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberDeutsche Sporthochschule Köln
Postleitzahl
OrtKöln
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am03.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Leitung der Universitätsbibliothek (w/m/d) (2519-Leitung ZBS)50933 Köln Hybrid Vollzeit UnbefristetDie Deutsche Sporthochschule (DSHS) Köln ist aktuell mit über 6.000 Studierenden aus 93 Ländern ein national wie international herausragender Hochschulstandort. Die DSHS steht für exzellente Forschung mit hohem Drittmittelvolumen und für forschungsbasierte sowie internationale Lehre in allen sozial- und lebenswissenschaftlichen Teildisziplinen der Sportwissenschaft sowie in der Sportpraxis. Die Zentralbibliothek der Sportwissenschaften (ZBSport) gehört zu den international größten Spezialbibliotheken des Sports und der Sportwissenschaft.Wir suchen Sie als Leitung der Universitätsbibliothek (w/m/d) unbefristet in Vollzeit.Ihre AufgabenschwerpunkteLeitung und Steuerung der ZBSport mit derzeit 27 BeschäftigtenPersonal- und Budgetverantwortung, einschließlich PlanungStrategische Weiterentwicklung der ZBSport, insbesondere Ausgestaltung einer innovationsfördernden Organisationskultur in der ZBSport, verbunden mit einer systematischen PersonalentwicklungWeiterentwicklung der ZBSport als physischem und digitalen Lern- und Arbeitsort für Studierende, Forschende und andere Nutzer*innenAusbau der Forschungsservices und innovativer bibliothekarischer Dienstleistungen im Sinne einer digitalen TransformationDrittmitteleinwerbungBeratung von Hochschulleitung und Hochschulgremien in Fragen der Informationsversorgung und der digitalen Dienste für Forschung, Studium, Lehre und Transfer sowie die Zusammenarbeit mit allen relevanten Einrichtungen der UniversitätVertretung der ZBSport in hochschulübergreifenden Fachgremien und ÖffentlichkeitEngagement und Vernetzung in der Fachcommunity sowie Aufbau neuer KooperationenOptional wissenschaftliche LehrverpflichtungIhr ProfilErforderlich sinderfolgreich abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium oder Laufbahnbefähigung für die 2. Laufbahngruppe, zweites Einstiegsamtmehrjährige Leitungserfahrung im wissenschaftlichen BibliotheksdienstHohe Führungskompetenz und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaftausgeprägte Managementfähigkeitengute Kenntnisse im Bereich von Informationsinfrastrukturen in der Wissenschaft und in Bezug auf BibliothekskooperationenFähigkeiten zur konzeptionellen Planung und Optimierung der bibliothekarischen Prozesse und ServicesErfahrungen in der Einwerbung und Umsetzung von DrittmittelprojektenErwünscht sindBezüge zur SportwissenschaftNachgewiesene Fähigkeit zum vertiefenden wissenschaftlichen Arbeiten (Promotion)Mitwirkung in überregionalen bibliothekarischen GremienErfahrungen bei der Gestaltung der Open-Access-Transformation in Hochschulbibliothekensehr gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftErfahrungen mit interdisziplinären und internationalen ForschungskooperationenUnser AngebotBeschäftigung nach TV-L mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten ein spannendes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld im Herzen des Sportcampus in einem motivierten Teamattraktive Fortbildungsmöglichkeitenzahlreiche Gesundheits- und SportangeboteUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf z. B. mit KinderbetreuungsangebotenEin Campus im Grünen mit sehr guter Verkehrsanbindung, Mensa u.V.M.; vergünstigte Mitarbeiterangeboten über „Corporate Benefits“Bei Erfüllung der allgemeinen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Berufung in ein Beamtenverhältnis bis in die Besoldungsgruppe A15 LBesO A NRW möglich.Die Deutsche Sporthochschule Köln versteht sich als weltoffene Arbeitgeberin, die wertschätzend mit Vielfalt umgeht. Sie engagiert sich für Diversität und Geschlechtergerechtigkeit und begrüßt Bewerbungen, die dazu beitragen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Steigerung des Frauenanteils in allen Bereichen gehört zu den strategischen Zielen der Universität; qualifizierte Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte Menschen sowie diesen Gleichgestellte sind herzlich willkommen und werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.Die Deutsche Sporthochschule Köln bietet ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld und vielfältige Angebote zur professionellen Personalentwicklung.Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen, insbesondere einer Darstellung des beruflichen Werdegangs senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2519-Leitung ZBS bis zum 09.07.2025 in einer zusammenhängenden pdf-Datei ausschließlich an die E-mail-Adresse bewerbung(at)dshs-koeln.De.Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Univ.-Prof. Dr. Thomas Abel unter abel(at)dshs-koeln.De. Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen Frau Lindner unter Tel. 0221 4982 7600 für weitere Auskünfte zur Verfügung.Besuchen Sie auch unsere Homepage www.Dshs-koeln.De. Dort finden Sie unter www.Dshs-koeln.De/datenschutz/ auch Informationen zum Umgang mit Ihren zum Zwecke der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten.bewerbung(at)dshs-koeln.DeDeutsche Sporthochschule KölnAm Sportpark Müngersdorf 650933 Kölnwww.Dshs-koeln.DeJetzt Bewerben