Leitung (m/w/d) Einkauf
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) |
Postleitzahl | |
Ort | Hamburg |
Bundesland | Hamburg |
Gepostet am | 12.05.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Vollzeit
Unbefristet
Bernhard-Nocht-Institut
ist ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft.
Forschung, Versorgung und Lehre auf dem
LEITUNG EINKAUF (M/W/D)
Als Leiter/in Einkauf überzeugen Sie uns mit Ihrer interkulturellen Kompetenz und Freude an Verhandlungen. Leitung des Einkaufs und eines Teams von voraussichtlich vier bis fünf Kollegen und Kolleginnen
Selbstständige Durchführung, Organisation und Dokumentation rechtskonformer Beschaffungen, Ausschreibungen und Vergabeverfahren, sowohl für die Forschung und Lehre als auch für den Verwaltungsbereich, unter Anwendung der elektronischen Einkaufs- und Buchhaltungssysteme des BNITM (MACH M1)
Ausbildung und Anleitung von Aushilfen und Praktikantinnen/Praktikanten
Abschluss eines (Fach-) Hochschulstudiums mit Bachelor in der Fachrichtung Wirtschaft oder einschlägige kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger praktischer Erfahrung im Einkauf
Berufserfahrung im Einkauf einer Universität oder Forschungseinrichtung
in der Warenwirtschaft von wissenschaftlichem Bedarf
in der Anwendung von MS-Office-Programmen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse
Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer modernen Forschungseinrichtung
30 Tage Urlaub pro Jahr
Mobiles Arbeiten und Homeoffice mit flexiblen Arbeitszeiten - für mehr Work-Life-Balance
Zuschuss zur Kinderbetreuung
Zuschuss zum HVV-ProfiTicket als Deutschlandticket (Basic)
Betriebliche Altersversorgung
Die Vergütung erfolgt nach den Maßgaben des Tarifvertrages der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) nach Entgeltgruppe 11.
Unsere Werte - Vielfalt und Chancengleichheit
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und setzen uns aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Darüber hinaus sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bei uns ausdrücklich erwünscht.
Wir möchten ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist und in dem jede/r Wertschätzung und Anerkennung erfährt.
Alternativ senden Sie Ihre Unterlagen unter dem Stichwort «Leitung Einkauf« postalisch an:
Auskünfte zu weiteren Arbeitsinhalten der Position erteilt Ihnen die Geschäfsführerin, Frau Birgit Müller, ( birgit.mueller@bnitm.de , Tel. Als Leiter/in Einkauf überzeugen Sie uns mit Ihrer interkulturellen Kompetenz und Freude an Verhandlungen. Leitung des Einkaufs und eines Teams von voraussichtlich vier bis fünf Kollegen und Kolleginnen
Selbstständige Durchführung, Organisation und Dokumentation rechtskonformer Beschaffungen, Ausschreibungen und Vergabeverfahren, sowohl für die Forschung und Lehre als auch für den Verwaltungsbereich, unter Anwendung der elektronischen Einkaufs- und Buchhaltungssysteme des BNITM (MACH M1)
Ausbildung und Anleitung von Aushilfen und Praktikantinnen/Praktikanten
Abschluss eines (Fach-) Hochschulstudiums mit Bachelor in der Fachrichtung Wirtschaft oder einschlägige kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger praktischer Erfahrung im Einkauf
Berufserfahrung im Einkauf einer Universität oder Forschungseinrichtung
In der Warenwirtschaft von wissenschaftlichem Bedarf
In der Anwendung von MS-Office-Programmen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse
Unbefristet
Bernhard-Nocht-Institut
ist ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft.
Forschung, Versorgung und Lehre auf dem
LEITUNG EINKAUF (M/W/D)
Als Leiter/in Einkauf überzeugen Sie uns mit Ihrer interkulturellen Kompetenz und Freude an Verhandlungen. Leitung des Einkaufs und eines Teams von voraussichtlich vier bis fünf Kollegen und Kolleginnen
Selbstständige Durchführung, Organisation und Dokumentation rechtskonformer Beschaffungen, Ausschreibungen und Vergabeverfahren, sowohl für die Forschung und Lehre als auch für den Verwaltungsbereich, unter Anwendung der elektronischen Einkaufs- und Buchhaltungssysteme des BNITM (MACH M1)
Ausbildung und Anleitung von Aushilfen und Praktikantinnen/Praktikanten
Abschluss eines (Fach-) Hochschulstudiums mit Bachelor in der Fachrichtung Wirtschaft oder einschlägige kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger praktischer Erfahrung im Einkauf
Berufserfahrung im Einkauf einer Universität oder Forschungseinrichtung
in der Warenwirtschaft von wissenschaftlichem Bedarf
in der Anwendung von MS-Office-Programmen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse
Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer modernen Forschungseinrichtung
30 Tage Urlaub pro Jahr
Mobiles Arbeiten und Homeoffice mit flexiblen Arbeitszeiten - für mehr Work-Life-Balance
Zuschuss zur Kinderbetreuung
Zuschuss zum HVV-ProfiTicket als Deutschlandticket (Basic)
Betriebliche Altersversorgung
Die Vergütung erfolgt nach den Maßgaben des Tarifvertrages der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) nach Entgeltgruppe 11.
Unsere Werte - Vielfalt und Chancengleichheit
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und setzen uns aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Darüber hinaus sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bei uns ausdrücklich erwünscht.
Wir möchten ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist und in dem jede/r Wertschätzung und Anerkennung erfährt.
Alternativ senden Sie Ihre Unterlagen unter dem Stichwort «Leitung Einkauf« postalisch an:
Auskünfte zu weiteren Arbeitsinhalten der Position erteilt Ihnen die Geschäfsführerin, Frau Birgit Müller, ( birgit.mueller@bnitm.de , Tel. Als Leiter/in Einkauf überzeugen Sie uns mit Ihrer interkulturellen Kompetenz und Freude an Verhandlungen. Leitung des Einkaufs und eines Teams von voraussichtlich vier bis fünf Kollegen und Kolleginnen
Selbstständige Durchführung, Organisation und Dokumentation rechtskonformer Beschaffungen, Ausschreibungen und Vergabeverfahren, sowohl für die Forschung und Lehre als auch für den Verwaltungsbereich, unter Anwendung der elektronischen Einkaufs- und Buchhaltungssysteme des BNITM (MACH M1)
Ausbildung und Anleitung von Aushilfen und Praktikantinnen/Praktikanten
Abschluss eines (Fach-) Hochschulstudiums mit Bachelor in der Fachrichtung Wirtschaft oder einschlägige kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger praktischer Erfahrung im Einkauf
Berufserfahrung im Einkauf einer Universität oder Forschungseinrichtung
In der Warenwirtschaft von wissenschaftlichem Bedarf
In der Anwendung von MS-Office-Programmen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse