Meister:in / Techniker:in / Ingenieur:in TGA – Versorgungstechnik (w/m/d) – Projektmanagement, IT

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberDeutsche Reihenhaus
Postleitzahl
OrtHamburg
BundeslandHamburg
Gepostet am29.06.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Das erwartet Sie:




  • Gemeinsam in unseren Teams nachhaltige und innovative Lösungen zur Schaffung von städtischem Wohnraum erarbeiten

  • Spannende Aufgaben im Bereich Technik Projekte mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung

  • Eine wertschätzende Unternehmenskultur in einem erfolgreichen Familienunternehmen

  • Ein positives, offenes Arbeitsklima mit netten und hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen und Führungskräften

  • 4 Tage arbeiten, 3 Tage frei: 4-Tage-Woche mit 36 Stunden (im Regelfall Montag - Donnerstag)

  • Eine attraktive Vergütung und Teilnahme an unserem Bonusprogramm

  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag

  • Eine systematische Einarbeitung und die Möglichkeit, sich intern und extern weiterzubilden

  • Teamreisen- und Events

  • 24 Tage Jahresurlaub (auf Basis unserer 4-Tage-Woche) sowie je fünf Jahre Betriebszugehörigkeit ein weiterer Tag

  • Die Möglichkeit, 1 Tag pro Woche von zu Hause zu arbeiten (Home Office)

  • Weitere Benefits wie moderne Arbeitsumgebungen, unser Mentorenprogramm, BusinessBike, Gesundheitsvorsorge, Ideenwerkstatt und vieles mehr.



Das sind Ihre Aufgaben:




  • Sie planen und berechnen HLS- und Gebäudeentwässerungsanlagen

  • Sie erstellen Ausschreibungen und Bauverträge und übernehmen die Auswahl geeigneter Lieferanten und Handwerker

  • Sie führen Vertragsverhandlungen und vergeben Bauleistungen unter Sicherstellung der projektbezogenen Vorgaben

  • Sie arbeiten innovative Detaillösungen im Aufgabengebiet aus

  • Sie sind Teil unserer interdisziplinären Projektteams und arbeiten kooperativ, pragmatisch und effizient 



Das bringen Sie mit:




  • Sie verfügen über gute Kenntnisse im Bereich der Versorgungstechnik, entweder durch Ihr Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Wirtschaftsingenieur­wesen mit Vertiefung Gebäudeausrüstung oder durch Ihre Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Versorgungstechniker:in oder zum/zur Meister:in der Versorgungstechnik

  • Sie haben die Fähigkeit und Bereitschaft, die eigene Tätigkeit nach den folgenden Grundsätzen für die Arbeit in selbstorganisierten Projektteams auszurichten: 

    • die eigenen sozialen und kommunikativen Kompetenzen als Grundlage für die Projektteamarbeit ständig verbessern

    • Konflikte konstruktiv lösen 

    • die Gedanken und Gefühle der anderen respektieren und die eigenen Gedanken und Gefühle anderen verständlich machen 



  • Sie zeichnet eine selbständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise aus

  • Sie verfügen zudem über gute analytische und kommunikative Fähigkeiten