Mitarbeiter Angebotserstellung im IT-Bereich (w/m/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, IT-Dienstleistung |
Postleitzahl | |
Ort | Nürnberg |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 03.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
<p>Das IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) stellt leistungsfähige und zukunftsorientierte E-Government-Anwendungen sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für den Freistaat Bayern zur Verfügung. Wenn Sie auf der Suche nach innovativen Projekten sind, die Sie selbst aktiv mitgestalten können, dann sind Sie bei uns genau richtig!</p> <p>Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt <b>in Teilzeit</b> eine/n</p> <p><b>Mitarbeiter Angebotserstellung im IT-Bereich (w/m/d) </b></p> <p>Teilzeit 50 % | Unbefristet | Entgeltgruppe bis E10 | Besoldungsgruppe bis A10</p> <p>Arbeitsort:<b> </b>München oder Nürnberg <b> </b></p> <p>Der Bewerbungsschluss ist der <b>29.04.2025</b></p><br><ul> <li>Eigenständige Erstellung von Kostenschätzungen bzw. Angeboten und Service Level Agreements inkl. ansprechender und verständlicher Formulierung der Leistungen des IT-DLZ auf Basis des standardisierten Portfolios des IT-DLZ sowie der Systemarchitektur und der individuellen Anforderungen der jeweiligen Anwendung</li> <li>Steuerung der Inbetriebnahme dieser Dienstleistungen durch eine übersichtliche Zusammenstellung aller Informationen, die für die reibungslose und zügige Inbetriebnahme eines Dienstes erforderlich sind sowie Vorbereitung der Rechnungsstellung</li> <li>Qualitätssicherung der Daten im Vertragsportal des IT-DLZ (Dienstleistungsbeziehungen mit Informationen zu Verträgen, Kosten, Technischen Details)</li> <li>Qualitätsüberwachung des Self-Ordering-Systems (im Aufbau)</li> </ul><br><ul> <li>Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-FH oder Bachelor) im Studienfach Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Informatik <b>oder</b> eines vergleichbaren Studiengangs</li> <li>Fundiertes Wissen über aktuelle IT-Technologien (z.B. Serversysteme, Containerlösungen, Cloud-Services), technische Zusammenhänge, Prozesse, Systemarchitekturen / Architekturskizzen und gängiger Hard- und Softwareprodukte</li> <li>Kenntnisse in Kostenschätzungen, Angebots- und SLA-Erstellung</li> <li>Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift</li> </ul><br><ul> <li>Sehr gute Work-Life-Balance und bis zu 80 % Homeoffice</li> <li>Unterstützung bei der Suche nach einer Staatsbedienstetenwohnung</li> <li>Für IT-Bachelorabsolventen (w/m/d) besteht, je nach persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene</li> <li>In Einzelfällen kann ggf. ein Zuschlag nach Art. 60a BayBesG gewährt werden</li> <li>Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz</li> <li>30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei</li> <li>Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung</li> <li>Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabengebiete</li> <li>Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement</li> <li>Möglichkeit des Radleasings für Arbeit und Freizeit bei einem Jobbike-Händler vor Ort </li> </ul><br><p>JBRP1_DE</p>