Mitarbeiter*in Poststelle (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Kreis Segeberg |
Postleitzahl | |
Ort | Bad Segeberg |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Gepostet am | 26.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Mitarbeiter*in Poststelle (m/w/d)EG 3 TVöD-VKAVollzeit/TeilzeitBad SegebergDer Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Im Fachgebiet "Allgemeine Dienste" sind die Aufgaben von 18 Mitarbeiter*innen unter anderem in den Bereichen digitales Postmanagement "virtuelle Poststelle", Poststelle, Information, Fuhrpark, Telefonzentrale, Reinigung und Sachbearbeitung zusammengefasst. Damit sorgt das Fachgebiet dafür, dass die Geschäftsprozesse aller Kolleg*innen der Kreisverwaltung Segeberg reibungslos durchgeführt werden können.Ihre Aufgaben:Bearbeitung von Ein- und Ausgangspost sowohl papierhaft als auch digital"Ersetzendes Scannen" der EingangspostArchivabwicklungÜberwachung und Kontrolle im Bereich Information Aufsicht über den Einlass in die Gebäude, Verhinderung des Eindringens von UnbefugtenKontrolle von Dienstausweisen und ZutrittsberechtigungenAusgabe und Dokumentation der Dienstfahrzeuge/-fahrräderKoordination des Besucher*innenverkehrsPost-Fahrdienst Postverteilung und -einsammlung bei den AußenstellenAnfahren der zuständigen PostfilialeIhr Profil:eine abgeschlossene dreijährige Ausbildunglangjährige Berufserfahrung in einer Poststellesehr gute PC-Kenntnisse (MS Office, E-Akte/Digitalisierung)körperliche Eignung (das Heben und Tragen von z. B. Postkisten oder großen Paketen ist gefordert)fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)und darüber hinaus idealerweiseBerufserfahrung in der Digitalisierung von SchriftgutBerufserfahrung in einer öffentlichen VerwaltungEigeninitiative sowie TeamfähigkeitKund*innen-/Bürger*innenorientierungdie Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzenUnser Angebot:sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. Beratungflexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/PflegenotfallbetreuungBewerben Sie sich!... bis zum 25. Mai 2025vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 24. Kalenderwoche stattfinden.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Simon, Tel. 04551/951-9890. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Konow, Tel. 04551/951-9748, gern zur Verfügung.Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung