Praxisbegleitetes Studium B. Eng. Elektrotechnik (m/w/d)*
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Schleswig-Holstein Netz AG |
Postleitzahl | |
Ort | Rendsburg |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Gepostet am | 22.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Dich erwartet bei uns ein zukunftsorientiertes Studium mit Spannung. Ob in der Netzentwicklung, Netzsteuerung oder der Prozessdatentechnik – du bist mit frischer Energie dabei.Du lernst:
Mit den Kenntnissen, die du im Studium und in deinen Praxiseinsätzen in unserem Unternehmen erlangst, kannst du technische Fragestellungen aus allen Perspektiven beleuchten. Wir bilden dich daher für vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben aus, damit du zukünftig als kompetenter Ingenieur einen Beitrag zum Ausbau und dem Betrieb unserer Stromnetze leisten kannst.
Wir wünschen uns:
- Grundlagen in den Bereichen Mathematik, Physik, Elektrotechnik und Informatik (Grundstudium)
- Fachwissen aus den Bereichen elektrische Energietechnik, Kommunikationstechnik und Mikroelektronik oder Technische Informatik (Hauptstudium)
- Verständnis für mathematische Beschreibungen von technischen Systemen, Modellbildung als wichtiges Instrument der Ingenieurssprache, Simulationsentwicklung und die Umsetzung von softwaretechnischen Algorithmen
- Relevantes Fachwissen zu aktuellen Techniktrends wie z.B. „Smart Grid“, „Energiewende“ oder „Industrie 4.0“
- Entwicklungswerkzeuge und Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
Mit den Kenntnissen, die du im Studium und in deinen Praxiseinsätzen in unserem Unternehmen erlangst, kannst du technische Fragestellungen aus allen Perspektiven beleuchten. Wir bilden dich daher für vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben aus, damit du zukünftig als kompetenter Ingenieur einen Beitrag zum Ausbau und dem Betrieb unserer Stromnetze leisten kannst.
Wir wünschen uns:
- Begeisterung für Themen rund um Technik, Energie und Klima
- Analytisches und fachübergreifendes Denken, sowie technisches Verständnis
- Hohe Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit
- Flexibilität, selbstständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit
- Abitur oder Fachhochschulreife mit sehr guten Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch
Deine Benefits
Transparente Vergütung
Du erhältst eine attraktive Vergütung. Dein Gehalt wachst jedes Jahr nach Tarif. Zudem bekommst du Weihnachtsgeld, Mitarbeitervergünstigungen und Zuschüsse.
Zeit für dich
Bei uns hast du eine 37 Std.-Woche und 30 Urlaubstage, zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst Überstunden abbummeln.Flexibilität
In Absprache mit dem Team ist mobiles Arbeiten möglich.Sinnstiftende Aufgabe
Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.Ausstattung
Du wirst mit einem Laptop und iPhone für dein Studium und die Praxiseinsätze in unserem Unternehmen ausgestattet.Gesundheit
Ob JobRad, Betriebssport oder eine ausgewogene Ernährung in der Kantine – dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.Entwicklung & Weiterbildung
Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch mit Projektarbeit im E.ON-Konzern. Ein Auslandssemester während deines Studiums unterstützen wir ebenfalls.Gemeinschaft
Mit anderen Azubis und dualen Studenten bildest du ein starkes Team. Deine Stimme wird in der Jugend- und Auszubildendenvertretung gehört.Events
Du startest mit einer gemeinsamen Einführungswoche bei uns. Zu weiteren Events (SH Netz Cup, Weihnachtsfeier, Betriebsfest) bist du immer eingeladen.