Projektleiter Elektroinstallation (m/w/d) – Projektmanagement, IT

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberWieland & Schultz
Postleitzahl
OrtNeustadt
BundeslandRheinland-Pfalz
Gepostet am29.06.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Ihr Aufgabenspektrum:




  • Eigenverantwortliche Projektleitung von industriellen/öffentlichen Elektroinstallationsprojekten

  • Beratung und Betreuung unserer Kunden vom Konzept über die Umsetzung bis hin zum Projektabschluss

  • Selbstständige Auftragsaufnahme, Projektplanung und Angebotserstellung

  • Nachhaltige Steuerung und Umsetzung der Projektphasen, unter Einhaltung der Kosten-, Termin- und Ressourcenplanung

  • Beachtung der Qualitätsvorgaben durch sorgfältige Projektdokumentationen

  • Strukturiertes Personalcontrolling und bedarfsorientierte Personaleinsatzplanung

  • Berichterstattung gegenüber der Geschäftsleitung



Das bringen Sie mit:




  • Erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum Elektrotechniker/-meister (m/w/d)

  • Erfahrung im Projektmanagement und/oder in der Projektleitung > 2 Jahre

  • Affinität im Umgang mit EDV und gängigen MS Office Paketen

  • Unternehmerisches Denken sowie kosten- und ergebnisorientiertes Handeln

  • Führungskompetenz, Sozialkompetenz und Durch-setzungsvermögen

  • Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick

  • Hohe Leistungsbereitschaft sowie ausgeprägte Teamfähigkeit

  • Kompetenter und vertrauensvoller Umgang mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern

  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift

  • Regionale Reisebereitschaft zu Kunden/Projektbaustellen

  • Führerschein, Klasse B



Darauf dürfen Sie sich freuen:




  • Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem innovativen und fortschrittlichen Unternehmen

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine erfolgsabhängige Beteiligung an Bonuszahlungen

  • Attraktive und leistungsgerechte Vergütung

  • Betriebliche Altersversorgung

  • Mitarbeiterveranstaltungen

  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch diverse Schulungs-angebote

  • Mobiles Arbeiten möglich

  • Schaffung einer Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung

  • Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung