Projekttechniker (m/w/d) – Technische Prüfung & Bewertung von Erneuerbaren Energien
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | MKH Greenergy Cert GmbH |
Postleitzahl | |
Ort | Hamburg |
Bundesland | Hamburg |
Gepostet am | 01.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Wer wir sind - grün, kompetent, engagiertAls akkreditierte Zertifizierungsstelle begleiten wir die Energiewende fachlich fundiert und klimaneutral. Unser Schwerpunkt liegt auf der technischen Bewertung und Zertifizierung elektrischer Eigenschaften von Energieerzeugungs- und Speichersystemen - national wie international. Dabei arbeiten wir technologieoffen, unabhängig und im Sinne einer nachhaltigen Energiezukunft.
Unsere Kunden: Projektentwickler, Planungsbüros, Netzbetreiber und Betreiber von EE-Anlagen.
Projekttechniker (m/w/d)
- Technische Prüfung & Bewertung von Erneuerbaren Energien
Vollzeit oder Teilzeit möglich
Standort: Hamburg
Eintritt: nach Vereinbarung
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben
Eigenständige technische Prüfung und Bewertung eingereichter Dokumentationen von Energieerzeugungsanlagen (z. B. Windenergie-, Photovoltaik-, Speicheranlagen, BHKW)
Beurteilung der Anlagen hinsichtlich geltender Richtlinien, Normen und Anschlussbedingungen
Unterstützung bei der Erstellung von Zertifikaten und Gutachten gemäß geltenden Normen und Richtlinien (z. B. VDE, BDEW)
Prüfung von Anschlusskonzepten, Einspeisemanagement und Netzverträglichkeit
Dokumentation und Qualitätssicherung technischer Prüfunterlagen
Projektkoordination mit Kunden, Herstellern, Planern und Netzbetreibern
Vorbereitung und ggf. Teilnahme an Vor-Ort-Begehungen zur Überprüfung der richtlinienkonformen Errichtung von Anlagen
Unterstützung bei der Weiterentwicklung interner Berechnungs- und Prüftools
Mitwirkung im Qualitätsmanagementsystem
Ihr Profil
Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium (Bachelor oder Master) in einem relevanten Studiengang:
Elektrotechnik
Energietechnik
Energiesystemtechnik
oder vergleichbare Fachrichtungen
Qualifikationsstufen und Einstiegsmodelle:
Absolvent:innen einer technischen Ausbildun g mit einschlägiger Berufserfahrung und Interesse an normbasierter Bewertung und Systemanalyse
Berufserfahrene Ingenieur:innen mit fundierter Praxis in Energietechnik, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen
Hochschulabsolvent:innen (Bachelor oder Master), die erste praktische Erfahrungen gesammelt haben und motiviert sind, in die technische Bewertung und Zertifizierung einzusteigen
Werkstudent:innen technischer Studiengänge, die parallel zum Studium Praxiserfahrung sammeln möchten
Erste praktische Erfahrung in elektrischen Netzen, Erneuerbaren Energien oder verwandten Bereichen von Vorteil
Kenntnisse relevanter technischer Normen und Richtlinien (z. B. VDE-AR-N 4105, 4110, 4120) sind wünschenswert
Erfahrung im Umgang mit Simulationssoftware , insbesondere PowerFactory , ist von Vorteil
Praktika, Studien- oder Abschlussarbeiten in relevanten Themenfeldern stärken Ihr Profil
Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Word, PowerPoint)
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Fähigkeit zur ziel-, zeit- und budgetorientierten Projektabwicklung
Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Warum wir?
Abwechslungsreiche und herausforderndes Tätigkeit auch abseits des Büros
Bei uns arbeitest Du nicht nur technisch präzise, sondern auch mit Sinn - in einem Umfeld, das Deine Entwicklung fördert und die Zukunft der Energieversorgung mitgestaltet.
Überzeuge Dich selbst von unseren Vorteilen:
Arbeitsumfeld & Unternehmenskultur
Familiäres Arbeitsklima mit wertschätzender Teamkultur
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Sicherer Arbeitsplatz in einem wachstumsstarken Zukunftsfeld
Flexibilität & Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten für individuelle Lebensmodelle
Homeoffice-Möglichkeit - arbeite dort, wo Du Dich wohlfühlst
Möglichkeit zur Betreuung von Bachelor-, Master- oder Studienarbeiten
Vergütung & Sozialleistungen
Attraktives Gehalt
Urlaubsgeld
Jobticket / Deutschlandticket / JobRad
Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
Umzugskostenzuschuss bei Bedarf
Weiterbildung & Entwicklung
Betriebliche Weiterbildungen & individuelle Förderung
Sprachförderung bei Bedarf
Kontinuierliche Kompetenzentwicklung - abgestimmt auf Unternehmensziele & persönliche Stärken
Zusätzliche Benefits
Getränke und frisches Obst am Arbeitsplatz
Firmenevents und Teambuilding-Veranstaltungen
Du leistest aktiv einen Beitrag zur Sicherheit der Energieversorgung und zur Energiewende
So bewirbst Du Dich
Bewirb Dich ganz unkompliziert über unser Formular:
Name, E-Mail, Telefon
Verfügbarkeit & Gehaltsvorstellung
Lebenslauf & optional weitere Dokumente (z. B. Zeugnisse, Anschreiben)
Jetzt bewerben
Lust auf sinnstiftende Technik?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung - gemeinsam gestalten wir die Energiezukunft.
Weitere Informationen findest Du auf www.ge-cert.de
Unsere Kunden: Projektentwickler, Planungsbüros, Netzbetreiber und Betreiber von EE-Anlagen.
Projekttechniker (m/w/d)
- Technische Prüfung & Bewertung von Erneuerbaren Energien
Vollzeit oder Teilzeit möglich
Standort: Hamburg
Eintritt: nach Vereinbarung
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben
Eigenständige technische Prüfung und Bewertung eingereichter Dokumentationen von Energieerzeugungsanlagen (z. B. Windenergie-, Photovoltaik-, Speicheranlagen, BHKW)
Beurteilung der Anlagen hinsichtlich geltender Richtlinien, Normen und Anschlussbedingungen
Unterstützung bei der Erstellung von Zertifikaten und Gutachten gemäß geltenden Normen und Richtlinien (z. B. VDE, BDEW)
Prüfung von Anschlusskonzepten, Einspeisemanagement und Netzverträglichkeit
Dokumentation und Qualitätssicherung technischer Prüfunterlagen
Projektkoordination mit Kunden, Herstellern, Planern und Netzbetreibern
Vorbereitung und ggf. Teilnahme an Vor-Ort-Begehungen zur Überprüfung der richtlinienkonformen Errichtung von Anlagen
Unterstützung bei der Weiterentwicklung interner Berechnungs- und Prüftools
Mitwirkung im Qualitätsmanagementsystem
Ihr Profil
Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium (Bachelor oder Master) in einem relevanten Studiengang:
Elektrotechnik
Energietechnik
Energiesystemtechnik
oder vergleichbare Fachrichtungen
Qualifikationsstufen und Einstiegsmodelle:
Absolvent:innen einer technischen Ausbildun g mit einschlägiger Berufserfahrung und Interesse an normbasierter Bewertung und Systemanalyse
Berufserfahrene Ingenieur:innen mit fundierter Praxis in Energietechnik, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen
Hochschulabsolvent:innen (Bachelor oder Master), die erste praktische Erfahrungen gesammelt haben und motiviert sind, in die technische Bewertung und Zertifizierung einzusteigen
Werkstudent:innen technischer Studiengänge, die parallel zum Studium Praxiserfahrung sammeln möchten
Erste praktische Erfahrung in elektrischen Netzen, Erneuerbaren Energien oder verwandten Bereichen von Vorteil
Kenntnisse relevanter technischer Normen und Richtlinien (z. B. VDE-AR-N 4105, 4110, 4120) sind wünschenswert
Erfahrung im Umgang mit Simulationssoftware , insbesondere PowerFactory , ist von Vorteil
Praktika, Studien- oder Abschlussarbeiten in relevanten Themenfeldern stärken Ihr Profil
Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Word, PowerPoint)
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Fähigkeit zur ziel-, zeit- und budgetorientierten Projektabwicklung
Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Warum wir?
Abwechslungsreiche und herausforderndes Tätigkeit auch abseits des Büros
Bei uns arbeitest Du nicht nur technisch präzise, sondern auch mit Sinn - in einem Umfeld, das Deine Entwicklung fördert und die Zukunft der Energieversorgung mitgestaltet.
Überzeuge Dich selbst von unseren Vorteilen:
Arbeitsumfeld & Unternehmenskultur
Familiäres Arbeitsklima mit wertschätzender Teamkultur
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Sicherer Arbeitsplatz in einem wachstumsstarken Zukunftsfeld
Flexibilität & Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten für individuelle Lebensmodelle
Homeoffice-Möglichkeit - arbeite dort, wo Du Dich wohlfühlst
Möglichkeit zur Betreuung von Bachelor-, Master- oder Studienarbeiten
Vergütung & Sozialleistungen
Attraktives Gehalt
Urlaubsgeld
Jobticket / Deutschlandticket / JobRad
Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
Umzugskostenzuschuss bei Bedarf
Weiterbildung & Entwicklung
Betriebliche Weiterbildungen & individuelle Förderung
Sprachförderung bei Bedarf
Kontinuierliche Kompetenzentwicklung - abgestimmt auf Unternehmensziele & persönliche Stärken
Zusätzliche Benefits
Getränke und frisches Obst am Arbeitsplatz
Firmenevents und Teambuilding-Veranstaltungen
Du leistest aktiv einen Beitrag zur Sicherheit der Energieversorgung und zur Energiewende
So bewirbst Du Dich
Bewirb Dich ganz unkompliziert über unser Formular:
Name, E-Mail, Telefon
Verfügbarkeit & Gehaltsvorstellung
Lebenslauf & optional weitere Dokumente (z. B. Zeugnisse, Anschreiben)
Jetzt bewerben
Lust auf sinnstiftende Technik?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung - gemeinsam gestalten wir die Energiezukunft.
Weitere Informationen findest Du auf www.ge-cert.de