Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter (w/m/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landratsamt Konstanz |
Postleitzahl | |
Ort | Stockach |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 25.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten. Im Landwirtschaftsamt regelt das Referat Agrarstruktur und Betriebswirtschaft den rechtswirksamen Eigentumsübergang von land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken. Zu den Aufgaben zählen auch die Betriebsführung in der Landwirtschaft inkl. Gartenbau sowie Beratungsleistungen, einschließlich möglicher Investitionsförderungen. Zudem beurteilt das Referat Bauvorhaben und prüft deren Zulässigkeit und Zweckmäßigkeit für landwirtschaftliche Betriebe sowie Bauvorhaben Dritter im Außenbereich.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. Oktober 2025 eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d). Die Stelle, derzeit noch dem Referat Ausgleichsleistungen und Verwaltung zugeordnet, soll in Zukunft zum Referat Agrarstruktur und Betriebswirtschaft wechseln.
Ihre Aufgaben bei uns:
Das bringen Sie mit:
Ihre Vorteile bei uns:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25. Mai 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 12. Juni 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Lena Frey, Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1274
Reinhard Schulze, der Leiter des Landwirtschaftamts unter T. +49 7531 800-2900
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. Oktober 2025 eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d). Die Stelle, derzeit noch dem Referat Ausgleichsleistungen und Verwaltung zugeordnet, soll in Zukunft zum Referat Agrarstruktur und Betriebswirtschaft wechseln.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Grundstücksangelegenheiten:
- Prüfung bei rechtsgeschäftlichen Veräußerungen von land- oder forstwirtschaftlichen Grundstücken: Bewertung, ob die Flächen in der Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Betrieben bleiben müssen oder eine außerlandwirtschaftliche Nutzung möglich ist.
- Prüfung und Erfassung von Pachtverträgen für landwirtschaftliche Flächen.
- Bei Bedarf rechtssichere Vertretung in Gerichtsverfahren .
- Haushaltsführung:
- Verwaltung des Haushalts des Landwirtschaftsamtes unter Berücksichtigung der Vorgaben von Kämmerei und Amtsleitung.
- Erstellung von Kosten-, Investitions- und Finanzplänen für die Kämmerei.
- Ausbildungs- und Praktikumsbetreuung:
- Betreuung von Auszubildenden des Landratsamtes während ihrer Zeit im Landwirtschaftsamt.
- Koordination von Schüler- und Studierendenpraktika in Zusammenarbeit mit dem Personalreferat.
- Korrespondenz, Erstellung von Zeitplänen und Abschlussbeurteilungen.
Das bringen Sie mit:
- Qualifikation:
- Bachelorabschluss (B.Sc.) im Bereich Agrar / Agrarwirtschaft / Agrarwissenschaften oder vergleichbar sowie eine Laufbahnprüfung für den gehobenen landwirtschaftstechnischen Verwaltungsdienst.
- Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fachkenntnisse: Idealerweise Erfahrung in der Anwendung und Auslegung von Rechtsnormen und Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht.
- IT-Kenntnisse: Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office und in der Lage, sich schnell in die landeseigenen Fachprogramme einzuarbeiten.
- Persönliche Stärken: Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick.
- Arbeitsweise: Selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert.
Ihre Vorteile bei uns:
- Perspektive: Unbefristete Vollzeitstelle mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (4.032,38 - 5.975,19 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A12 LBesO BW, vorbehaltlich der finalen Stellenbewertung.
- Flexibilität: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
- Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
- Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld - von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
- Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25. Mai 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 12. Juni 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Lena Frey, Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1274
Reinhard Schulze, der Leiter des Landwirtschaftamts unter T. +49 7531 800-2900