Standortleitung Osnabrück (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberLandesaufnahmebehörde Niedersachsen
Postleitzahl99986
OrtNiederdorla
BundeslandThüringen
Gepostet am30.06.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Standortleitung Osnabrück (m/w/d)Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen? Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert? Dann kommen Sie in unser Team!Mit etwa 800 Beschäftigten kümmern wir uns um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ausländerrechtlichen Fragestellungen und sind landesweit für den Bereich Rück-kehr zuständig.Dienstort: OsnabrückBesoldungs-/Entgeltgruppe: A13 NBesG / E 12 TV-LBefristung: unbefristetEinstellungsdatum: schnellstmöglichBewerbungsschluss: 08.07.2025Stellenumfang: 1 (Vollzeit/Teilzeit)Ihre AufgabenLeiten des Standorts Osnabrück mit ca. 50 MitarbeitendenMitarbeiterführung für alle Beschäftigten des StandortesAnsprechpartner für die Behördenleitung, Stabsstellen, Bereichs- und FachbereichsleitungenVertreten des Standorts nach Außen sowie Bilden und Pflegen der vielfältigen örtlichen NetzwerkeKoordinieren der internen Arbeitsabläufe und Gestalten aktiver ProzesseAusüben des Hausrechts am StandortZusammenarbeit mit DienstleistungsunternehmenIhr ProfilAbschluss:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich der öffentlichen Verwaltung, der Verwaltungs-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaftenein mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechtswissenschaftlichen Studiengang oder einen Abschluss als Bachelor of LawsAngestelltenlehrgang II/ Verwaltungslehrgang II oderbereits verbeamtete Personen müssen über die Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Lauf-bahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ verfügenmehrjährige FührungserfahrungFührungs-, Sozial- und EntscheidungskompetenzHohe Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Planungs- und OrganisationsvermögenOffener Umgang mit Menschen aus anderen KulturkreisenWünschenswertKenntnisse im Bereich des Ausländerrechts, des Asylverfahrensrechts und des allgemeinen VerwaltungsrechtsFührerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen mit DienstfahrzeugenUnser Angebot an SieEin sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen DienstJahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes30 Tage UrlaubFlexible ArbeitszeitmodelleVereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenMobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen GegebenheitenBerufsspezifische und potentialorientierte FortbildungenDynamisches Umfeld für Ihre WeiterentwicklungModerne ArbeitsplatzausstattungDer Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignetWir konnten Ihr Interesse wecken?Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit einem individuellen Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis 08.07.2025 mit dem Kennzeichen OS_Ounter:Ansprechpartner für fachliche AuskünfteHerr Schulte, Bereichsleiter Flüchtlingsangelegenheiten, Tel.: 0531 –.Ansprechpartnerin zum BewerbungsverfahrenFrau Drewes, Fachbereich PersonalTel.:, Mail:Petzvalstr. 18,BraunschweigBesondere HinweiseDie Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.Schwerbehinderte Bewerber/innen oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.