Studiengangskoordinator*in

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberHochschule Rhein-Waal
Postleitzahl
OrtKleve
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am07.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Seit rund 15 Jahren stehen wir an der <b>Hochschule Rhein-Waal</b> am Niederrhein für eine innovative, interdisziplinäre und internationale Ausbildung junger Menschen aus der ganzen Welt. Wir bieten insgesamt 37 Bachelor- und Masterstudiengänge an den vier interdisziplinären Fakultäten – Technologie und Bionik, Life Sciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt. Mehr als 90 Partnerhochschulen in 38 Ländern stehen für die internationale Kooperationsstärke der Hochschule Rhein-Waal. So ist die Hochschule in der EUREGIOn verwurzelt und mit der Welt vernetzt.<br> Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Life Sciences am Campus Kleve als<br> <b>Studiengangskoordinatorin</b><br> Kennziffer 04/F2/25<br> EG 9a TV-L | unbefristet | Vollzeit<br><ul> <li>Koordination und Begleitung von Akkreditierungsprozessen</li> <li>Studiengangsassistenz (Anerkennung Grundpraktikum, Koordination der Sicherheitsunterweisungen, Aktualisierung der Modulhandbücher, allgemeine Datenpflege)</li> <li>Studiengangsübergreifende Angelegenheiten (organisatorische Koordination bei der Änderung von Prüfungsordnungen, Erstellen und Redigieren von Texten, z. B. für den Fakultätsentwicklungsplan)</li> <li>Vorbereitung und Unterstützung bei der Durchführung von Prüfungsphasen</li> <li>Organisation und Durchführung von allgemein anfallenden Sekretariatsaufgaben (z. B. Protokollführung, Terminkoordination, Korrespondenzbearbeitung)</li> <li>Unterstützung bei der Erstellung von Verträgen für Hilfskräfte</li> </ul><br><ul> <li>Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, eine vergleichbare Ausbildung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium</li> <li>Erfahrungen im Bereich Sekretariat oder als Assistenz wünschenswert</li> <li>Grundlegende Kenntnisse in Verwaltungs- und Organisationsabläufen einer Hochschule von Vorteil</li> <li>Hohes Maß an Planungs- und Organisationstalent, Eigeninitiative sowie selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise</li> <li>Freundliches und verbindliches Auftreten</li> <li>Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Sicherheit in der Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen und Personen, auch in englischer Sprache</li> <li>Gender- und Diversitykompetenz bzw. die Bereitschaft, diese zu erlangen</li> </ul><br>Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home Office | Hochschulsport | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten<br> Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.<br><p>JBRP1_DE</p>