Teamleiter IT Permanent
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Hochschule Hannover |
Postleitzahl | 30159 |
Ort | Hannover |
Bundesland | Niedersachsen |
Gepostet am | 08.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
An der Hochschule Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Chief Information Officer (CIO) (m/w/d) (in Vollzeit mit derzeit 40 bzw. unbefristet zu besetzen. Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Die Stelle ist teilzeitgeeignet, allerdings insgesamt in Vollzeit zu besetzen. Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Wir sind ein verlässlicher und umsorgender Arbeitgeber, der auch in schwierigen Zeiten unbefristet einstellt. Als Chief Information Officer (CIO) übernehmen Sie eine herausgehobene Leitungsfunktion an der Hochschule Hannover. Sie berichten direkt an den Vizepräsidenten für Digitalisierung und IT und entwickeln gemeinsam mit dem Präsidium die Digitalstrategie der Hochschule kontinuierlich weiter. Sie sind Vorgesetzte*r der Leitung des Dezernats 5 – Hochschul-IT – und tragen die Gesamtverantwortung für die IT-Governance. Fortentwicklung der Digitalstrategie in enger Zusammenarbeit mit dem Vizepräsidenten für Digitalisierung und IT Operationalisierung der Digitalstrategie in konkrete Maßnahmen und Projekte Leitung des zentralen Governance-Gremiums Koordination digitaler Initiativen und Sicherstellung einer kohärenten IT-Landschaft Strategisches IT-Ressourcen- und Portfoliomanagement einschließlich Budgetplanung Vertretung der Hochschule in relevanten externen Gremien Deutsch auf muttersprachlichem Niveau oder Nachweis des Niveaus C2 im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) Verhandlungssichere Englischkenntnisse Fünf Jahre Führungserfahrung mit einer Führungsspanne von mindestens 20 Vollzeitäquivalenten im Rahmen einer Projekt- oder Linienverantwortung fünf Jahre Berufungserfahrung in leitender Position in einer IT-Organisationseinheit einer Organisation mit mindestens 500 Beschäftigten und einer Budgetverantwortung von mindestens 1 Mio. € pro Jahr Erfahrung in der Leitung mindestens eines großen IT-Projekts (Projektvolumen Erfahrungen mit strategischer Beratung einer Behörden- oder Geschäftsleitung Einführung eines SLA-Managements Erfahrungen mit Zertifizierungen (ISO 20001, ISO 27001) Erfahrungen mit der Entwicklung organisationsweiter IT-Architekturen Erfahrungen mit IT-Vergaben Eine attraktive, der Position entsprechende Vergütung im Rahmen der beamtenrechtlichen oder tariflichen Regelungen (Besoldungsgruppe A15 NBesG oder vergleichbare Vergütung im Beschäftigungsverhältnis) ~ Betriebliche Altersvorsorge (VBL) ~ Jahressonderzahlung ~30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit Aktive Gesundheitsförderung (z. B. Hochschulsport) Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre Als Hochschule Hannover erkennen wir Chancengleichheit und Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, von ihrem Alter, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität. Die Hochschule Hannover setzt sich darüber hinaus für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Vor diesem Hintergrund sind Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen erwünscht. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total-E-Quality-Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Vizepräsident Prof. Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online über das Bewerbungsportal unter karriere.