Trainee Software-Entwickler Bereich Digitalisierung / Industrie 4.0 – Initiativstelle (m/w/d) – Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Wagner Informatik |
Postleitzahl | |
Ort | Nürnberg |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 04.05.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Wir bieten Dir für die Stelle zum Trainee Software-Entwickler Bereich Digitalisierung / Industrie 4.0 - Initiativstelle (m/w/d)
- Unbefristete Festanstellung in Vollzeit
- 30 Tage Urlaub bei Vollzeittätigkeit
- Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zu Home Office
- Flache Hierarchien mit kurzen Kommunikationswegen
- Eine wertschätzende, vertrauensvolle Atmosphäre sowie regelmäßige Teamevents
- Du-Kultur vom ersten Arbeitstag an
- Eigene und ausreichend kostenlose Parkplätze in direkter Umgebung
- Ein modern ausgestattetes Büro mit ergonomischen Arbeitsplätzen
- Individuelle Förderung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Moderne Arbeitsmittel, Notebook & Business-Smartphone
- Geschäftswagen und Poolfahrzeuge je nach Position
- Kostenlose Warm- und Kaltgetränke
Das bringst du mit
- Master-Abschluss in Maschinenbau, Ingenieurwesen (Fertigungsingenieur/-in), Wirtschaftsinformatik Abschluss oder einer ähnlichen Studienrichtung Oder: Sehr guter Bachelorabschluss fachverwandt mit Berufserfahrung
- Grundkenntnisse in Programmiersprachen und Konzepten
- Fit im Product Lifecycle Management und /oder im Supply Chain Management
- Sehr gutes IT-Verständnis in verschiedenen Abstraktionsebenen
- Erste Erfahrungen in Projekten sind vorteilhaft
- Deutsch- und Englischkenntnisse auf C1-Niveau
- Affinität zu zukunftsweisender Industrietechnologie insbesondere mit Digitalisierungsbezug
Und haben hierfür folgende Aufgaben
- Mitarbeit und Unterstützung (sowie spätere eigenständige Durchführung) von Industrie 4.0 Projekten bei unseren Kunden aus Mittelstand und Großindustrie
- Optimierung von Geschäftsprozessen im Bereich Produktion (z. B. Digitaler Zwilling) mit Konzeption
- Umsetzung und Implementierung der Anforderungen aus den Fachabteilungen des Kunden in tragfähige End2End-Prozesse
- Integration von Business Prozessen aus z. B. ERP, PLM, SCM, MES mit Hilfe von Interface Software Produkten