Werkstudent:in für das Finanz- & Fördermittelmanagement(d/m/w)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH |
Postleitzahl | |
Ort | Frankfurt |
Bundesland | Hessen |
Gepostet am | 03.09.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Wir bewegen MenschenAls Verkehrsdienstleisterin
gestalten wir nicht nur die Zukunft Frankfurts, sondern setzen uns
auch als Arbeitgeberin für Ihre persönliche und berufliche
Entwicklung ein. In unserem Unternehmen leben wir Offenheit,
Toleranz und Gleichberechtigung und bieten Ihnen eine Vielzahl an
attraktiven Benefits.Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main,
kurz VGF, ist das kommunale Verkehrsunternehmen in Frankfurt und
betreibt den kompletten U-Bahn- und Straßenbahnverkehr in
Frankfurt. Auf 9 U-Bahn- und 10 Straßenbahn-Linien sorgen rund 400
Schienenfahrzeuge für umfassende Mobilität. Über 2.750 Kolleg:innen
arbeiten täglich Hand in Hand im Fahrdienst, in den Werkstätten,
auf der Strecke, in den Stationen und der Verwaltung, um unsere
Fahrgäste sicher und komfortabel von A nach B zu bringen.Wir
glauben fest daran, dass der Nahverkehr die Zukunft der Mobilität
ist. Deshalb entwickeln wir mit Leidenschaft innovative Ideen und
Konzepte, um den öffentlichen Verkehr noch effizienter und
nachhaltiger zu gestalten. Wir schätzen und fördern die Vielfalt in
all ihren Dimensionen – sei es Geschlecht, Alter, ethnische
Herkunft, sexuelle Orientierung, Religion oder Weltanschauung,
Behinderung oder soziale Herkunft. Jede:r Einzelne bringt
einzigartige Perspektiven und Fähigkeiten mit, die unser Team
bereichern und uns gemeinsam stärker machen.Werden Sie Teil unseres
vielfältigen Teams und arbeiten Sie mit uns an der Mobilität
Frankfurts!Ihre AufgabenSie unterstützen das Team unseres
Finanzmanagements mit bis zu 20 Stunden pro Woche – immer dienstags
sowie an weiteren flexibel gestaltbaren Tagen. Das Team ist
verantwortlich für die vollständige Bearbeitung und Abrechnung von
Zuschüssen. Im Rahmen der Themenbereiche Fahrzeugtechnik, Betrieb,
Infrastruktur und vieler weiterer Felder eruiert dies fortlaufend
finanzielle Fördermöglichkeiten.Sie übernehmen eigenständig die
Identifizierung von Fördermöglichkeiten und unterstützen bei der
Beantragung, Bewirtschaftung und Abrechnung sämtlicher Projekte
unter Beachtung geltender VorschriftenDie durchgeführten Screenings
werden durch Sie im Unternehmen kommuniziert und Sie unterstützen
bei der Beratung unserer internen Organisationseinheiten
hinsichtlich der Inanspruchnahme von FördermittelnDabei überwachen
Sie sämtliche mit den Fördermaßnahmen in Verbindung stehenden
FristenUnterstützung beim Controlling geförderter Maßnahmen und
Mitwirken bei der Optimierung von Prozessen und Systemen sowie der
Digitalisierung im FinanzmanagementIhr ProfilSie sind in einem
wirtschaftswissenschaftlichen oder verwandten Studiengang
immatrikuliertFür Sie sind Eigeninitiative sowie Engagement
selbstverständlichSie zeichnen sich durch eine analytische,
systematische Arbeitsweise aus und neben souveränem Auftreten
verfügen Sie über ausgeprägte Kommunikations- und
TeamfähigkeitenDer sichere Umgang mit den gängigen
MS-Office-Produkten gehört für Sie zum AlltagsgeschäftUnser
AngebotWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher
Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive
Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung,
eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge
(Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und
(selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket Premium.Neben der
tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche
erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach
Einsatzbereich können Sie zudem tageweise mobil von zu Hause aus
arbeiten.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So
haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub, bei einer 5-Tage-Woche, im
Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und
Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche
Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!Für die Freizeitgestaltung
abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für
Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer
Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere
persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem
Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem
unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir
sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilieBring
deine Stadt ins Rollen!Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich
gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397Jetzt
bewerben !
gestalten wir nicht nur die Zukunft Frankfurts, sondern setzen uns
auch als Arbeitgeberin für Ihre persönliche und berufliche
Entwicklung ein. In unserem Unternehmen leben wir Offenheit,
Toleranz und Gleichberechtigung und bieten Ihnen eine Vielzahl an
attraktiven Benefits.Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main,
kurz VGF, ist das kommunale Verkehrsunternehmen in Frankfurt und
betreibt den kompletten U-Bahn- und Straßenbahnverkehr in
Frankfurt. Auf 9 U-Bahn- und 10 Straßenbahn-Linien sorgen rund 400
Schienenfahrzeuge für umfassende Mobilität. Über 2.750 Kolleg:innen
arbeiten täglich Hand in Hand im Fahrdienst, in den Werkstätten,
auf der Strecke, in den Stationen und der Verwaltung, um unsere
Fahrgäste sicher und komfortabel von A nach B zu bringen.Wir
glauben fest daran, dass der Nahverkehr die Zukunft der Mobilität
ist. Deshalb entwickeln wir mit Leidenschaft innovative Ideen und
Konzepte, um den öffentlichen Verkehr noch effizienter und
nachhaltiger zu gestalten. Wir schätzen und fördern die Vielfalt in
all ihren Dimensionen – sei es Geschlecht, Alter, ethnische
Herkunft, sexuelle Orientierung, Religion oder Weltanschauung,
Behinderung oder soziale Herkunft. Jede:r Einzelne bringt
einzigartige Perspektiven und Fähigkeiten mit, die unser Team
bereichern und uns gemeinsam stärker machen.Werden Sie Teil unseres
vielfältigen Teams und arbeiten Sie mit uns an der Mobilität
Frankfurts!Ihre AufgabenSie unterstützen das Team unseres
Finanzmanagements mit bis zu 20 Stunden pro Woche – immer dienstags
sowie an weiteren flexibel gestaltbaren Tagen. Das Team ist
verantwortlich für die vollständige Bearbeitung und Abrechnung von
Zuschüssen. Im Rahmen der Themenbereiche Fahrzeugtechnik, Betrieb,
Infrastruktur und vieler weiterer Felder eruiert dies fortlaufend
finanzielle Fördermöglichkeiten.Sie übernehmen eigenständig die
Identifizierung von Fördermöglichkeiten und unterstützen bei der
Beantragung, Bewirtschaftung und Abrechnung sämtlicher Projekte
unter Beachtung geltender VorschriftenDie durchgeführten Screenings
werden durch Sie im Unternehmen kommuniziert und Sie unterstützen
bei der Beratung unserer internen Organisationseinheiten
hinsichtlich der Inanspruchnahme von FördermittelnDabei überwachen
Sie sämtliche mit den Fördermaßnahmen in Verbindung stehenden
FristenUnterstützung beim Controlling geförderter Maßnahmen und
Mitwirken bei der Optimierung von Prozessen und Systemen sowie der
Digitalisierung im FinanzmanagementIhr ProfilSie sind in einem
wirtschaftswissenschaftlichen oder verwandten Studiengang
immatrikuliertFür Sie sind Eigeninitiative sowie Engagement
selbstverständlichSie zeichnen sich durch eine analytische,
systematische Arbeitsweise aus und neben souveränem Auftreten
verfügen Sie über ausgeprägte Kommunikations- und
TeamfähigkeitenDer sichere Umgang mit den gängigen
MS-Office-Produkten gehört für Sie zum AlltagsgeschäftUnser
AngebotWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher
Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive
Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung,
eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge
(Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und
(selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket Premium.Neben der
tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche
erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach
Einsatzbereich können Sie zudem tageweise mobil von zu Hause aus
arbeiten.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So
haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub, bei einer 5-Tage-Woche, im
Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und
Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche
Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!Für die Freizeitgestaltung
abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für
Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer
Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere
persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem
Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem
unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir
sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilieBring
deine Stadt ins Rollen!Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich
gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397Jetzt
bewerben !