Wirtschaftsreferentin / Wirtschaftsreferent (w/m/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberPolizei Berlin
Postleitzahl
OrtBerlin
BundeslandBerlin
Gepostet am25.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?
Teilzeit?
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

WIR STEHEN FÜR BERLINDie Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.

Die Polizei Berlin - das Landeskriminalamt 3, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere

Wirtschaftsreferentinnen/​Wirtschaftsreferenten (w/m/d) Kennziffer: 114-25

Entgeltgruppe: EG 14 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Columbiadamm 4, 10965 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen)

Ihr Arbeitsgebiet umfasst ...

die Beratung und Unterstützung der mit der Bekämpfung der Wirtschafts- und Umweltkriminalität befassten Dienstbereiche bei ihrer Ermittlungstätigkeit in besonders schwierigen und bedeutsamen Ermittlungsverfahren (z. B. Bearbeitung von Betrugs- und Untreuedelikten, Delikten im Zusammenhang mit Kapitalgesellschaften, Insolvenz-, Korruptions- und Umweltdelikten),
die Erstellung von Fragekomplexen für Vernehmungen,
die fachliche Unterstützung der Kriminalpolizei bei allen Ermittlungsfällen, bei denen herausragende wirtschaftskriminalistische Kenntnisse erforderlich sind,
Gutachtertätigkeiten für Staatsanwaltschaften/​Gerichte und deren Vertretung vor Gericht,
die Erstellung verfahrensdienlicher Berichte, Gutachten und Analysen,
die Vertretung der erstellten Prüfberichte vor Gericht,
die Bereitstellung von Informationen über Fachthemen, auch in Form von Referaten und Vorträgen (z. B. zu aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Bekämpfung der Wirtschafts- und Umweltkriminalität),
die Anfertigung von Stellungnahmen zu Fragen, die im Zusammenhang mit der allgemeinen Wirtschaftslage und Wirtschaftsentwicklung stehen.

Sie verfügen über ...

ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/​Diplom) in den Fachrichtungen Betriebs- oder Volkswirtschaft oder einen vergleichbaren Studiengang sowie mehrjährige Berufserfahrung im betrieblichen Rechnungswesen bzw. auf dem Gebiet der Wirtschaftsprüfung oder durch langjährige Erfahrungen erworbene vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse.
Über die formalen Voraussetzungen hinaus verfügen Sie über:

Kenntnisse einschlägiger Wirtschafts- und Rechtsgebiete,
Kenntnisse der Unternehmensführung und deren Organisation sowie von Prüfungstechniken,
Kenntnisse in der Anwendung der Analysesoftware IDEA (Software für den Import, die Selektion und die Analyse großer Datenmengen).

Darüber hinaus wünschen wir uns:

pädagogische und didaktische Fähigkeiten,
Erfahrungen bei der Durchführung von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen,
eine sehr gute Auffassungsgabe sowie eine angemessene Entscheidungsfähigkeit,
Organisations- und Planungssicherheit,
Teamfähigkeit,
eigenverantwortliches Arbeiten.

Wir bieten Ihnen ...

eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten;
die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten;
Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team;
die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen;
die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle wie z. B. unterschiedliche Varianten der Teilzeitbeschäftigung und/oder ggf. Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten;
30 Urlaubstage im Jahr;
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops);
einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket.

Wir bieten unter anderem ...

Sicherer Arbeitsplatz
Geregelte Bezahlung und Weihnachtsgeld
Personalentwicklung
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitsmodelle
Fortbildungs- und Gesundheitsangebote

Hinweise zur Bewerbung:

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 20.08.2025.

Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.
Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist, bei. Darüber hinaus wird um freiwillige Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten. Sollte das Einverständnis nicht erklärt werden, entstehen keine Nachteile. In diesem Fall bitte ich zur Prüfung formalrechtlicher Voraussetzungen um Übersendung von laufbahn- bzw. eingruppierungsrelevanten Unterlagen.

Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:

Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Master‐​/​Diplomabschluss und mehrjährige Berufserfahrung oder Nachweise über langjährige Erfahrungen erworbene vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse, Arbeitszeugnisse, relevante Zertifikate, Fortbildungsbescheinigungen. Bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/​Gleichstellung reichen Sie bitte einen entsprechenden Nachweis ein.

Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.
Sie haben einen ausländischen Bildungsabschluss?
Bitte informieren Sie sich über die Anerkennung der Gleichwertigkeit (Zeugnisbewertung) mit einem deutschen Berufsausbildungs- oder Hochschulabschluss bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)
unter https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html
sowie https://anabin.kmk.org/anabin.html .

Wir l(i)eben Vielfalt ...

Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.

Ansprechpersonen für Ihre fachlichen Fragen:

Frau Christine König, LKA 31, +49 30 4664‐931700
Herr Joachim Eicke, LKA 31, +49 30 4664‐931800

Ansprechperson für Ihre Fragen zum Auswahlverfahren:

Frau Kohls, Dir ZS Pers A 2341, +49 30 4664‐791264

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter: polizei.berlin.de . Informieren Sie sich gerne unter 110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin.

Hier geht es zum Werbefilm für Verwaltungsberufe bei der Polizei Berlin.

Jetzt bewerben!

Polizei Berlin