Teamleiter (m/w/d) Genehmigungsmanagement Leitungsanlagen / Netzbauprojekte 3
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Der maßgebliche Baustein für die Neugestaltung des Energiesystems sind die großen ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der maßgebliche Baustein für die Neugestaltung des Energiesystems sind die großen Strombrücken in Gleichstrom- und Drehstromtechnik, die zukünftig den Strom aus erneuerbaren Energien von Nord nach Süd transportieren.
Für das Team „TGN – Genehmigung Leitungen 3“ in der Abteilung Genehmigungen suchen wir Sie am Standort Würzburg als Teamleitung.
Teamleiter (m/w/d) Genehmigungsmanagement Leitungsanlagen / Netzbauprojekte 3
Referenznummer: 21183
- Sie übernehmen die Leitung des Teams „TGN Genehmigung Leitungen 3“ und entwickeln es kontinuierlich weiter.
- Sie verantworten mit Ihrem Team den Genehmigungsprozess von Leitungsanlagen in unseren Netzbauprojekten.
- Sie entwickeln mit Ihrem Team die Prozesse zur Genehmigung von Netzbauprojekten weiter und stellen eine einheitliche Vorgehensweise in allen Projekten sicher.
- Sie planen die Ressourcen in Ihrem Team, um die Projekte optimal bearbeiten zu können.
- Sie vertreten die Interessen von TransnetBW gegenüber externen Partnern (z. B. Genehmigungsbehörden oder Dienstleistern).
- Sie arbeiten sehr eng, partnerschaftlich und abgestimmt mit den Teamleitungen der Schwesterteams im Führungsteam der Abteilung wie auch den Projektleitenden zusammen.
- Sie motivieren Ihre Mitarbeitenden und sorgen für deren Weiterentwicklung und -qualifizierung.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Raum- oder Landschaftsplanung, der Geografie, Landschaftsökologie oder des Infrastrukturmanagement bzw. einen vergleichbaren Kenntnisstand dank jahrelanger Berufserfahrung.
- Sie bringen mehrjährige Führungs- und Projektpraxis, idealerweise im Genehmigungsmanagement im Infrastrukturbereich, mit.
- Sie sind eine empathische Führungsperson, engagieren sich stark im Führungsteam des Bereichs und verstehen sich als Vorbild wie als Teamplayer.
- Sie sind kommunikations- und durchsetzungsstark, auch im Umgang mit Dienstleistern und Behörden.
- Sie arbeiten lösungsorientiert und zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen Reisebereitschaft mit.
Als Unternehmen ist uns besonders wichtig, dass Integrität und Verlässlichkeit Eckpfeiler Ihres Führungsverständnisses sind. Die Sicherstellung eines compliancekonformen Verhaltens sowie die Förderung einer positiven Unternehmenskultur stehen im Zentrum Ihres Handelns.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Teamleiter (m/w/d) Genehmigungsmanagement Leitungsanlagen / Netzbauprojekte 3
Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der maßgebliche Baustein für die Neugestaltung des Energiesystems sind die großen Strombrücken in Gleichstrom- und Drehstromtechnik, die zukünftig den Strom aus erneuerbaren Energien von Nord nach Süd transportieren.
Für das Team „TGN – Genehmigung Leitungen 3“ in der Abteilung Genehmigungen suchen wir Sie am Standort Würzburg als Teamleitung.
Teamleiter (m/w/d) Genehmigungsmanagement Leitungsanlagen / Netzbauprojekte 3
Referenznummer: 21183
- Sie übernehmen die Leitung des Teams „TGN Genehmigung Leitungen 3“ und entwickeln es kontinuierlich weiter.
- Sie verantworten mit Ihrem Team den Genehmigungsprozess von Leitungsanlagen in unseren Netzbauprojekten.
- Sie entwickeln mit Ihrem Team die Prozesse zur Genehmigung von Netzbauprojekten weiter und stellen eine einheitliche Vorgehensweise in allen Projekten sicher.
- Sie planen die Ressourcen in Ihrem Team, um die Projekte optimal bearbeiten zu können.
- Sie vertreten die Interessen von TransnetBW gegenüber externen Partnern (z. B. Genehmigungsbehörden oder Dienstleistern).
- Sie arbeiten sehr eng, partnerschaftlich und abgestimmt mit den Teamleitungen der Schwesterteams im Führungsteam der Abteilung wie auch den Projektleitenden zusammen.
- Sie motivieren Ihre Mitarbeitenden und sorgen für deren Weiterentwicklung und -qualifizierung.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Raum- oder Landschaftsplanung, der Geografie, Landschaftsökologie oder des Infrastrukturmanagement bzw. einen vergleichbaren Kenntnisstand dank jahrelanger Berufserfahrung.
- Sie bringen mehrjährige Führungs- und Projektpraxis, idealerweise im Genehmigungsmanagement im Infrastrukturbereich, mit.
- Sie sind eine empathische Führungsperson, engagieren sich stark im Führungsteam des Bereichs und verstehen sich als Vorbild wie als Teamplayer.
- Sie sind kommunikations- und durchsetzungsstark, auch im Umgang mit Dienstleistern und Behörden.
- Sie arbeiten lösungsorientiert und zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen Reisebereitschaft mit.
Als Unternehmen ist uns besonders wichtig, dass Integrität und Verlässlichkeit Eckpfeiler Ihres Führungsverständnisses sind. Die Sicherstellung eines compliancekonformen Verhaltens sowie die Förderung einer positiven Unternehmenskultur stehen im Zentrum Ihres Handelns.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Ingenieur Betrieb & Instandhaltung Kälte- und Lüftungstechnik – Energieversorgung (m/w/d)
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich Anlagenbetrieb verantwortet den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich Anlagenbetrieb verantwortet den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-Kilovolt-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist es, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Der Bereich Anlagenbetrieb Zentrale am Standort Wendlingen unterstützt die dezentralen Einheiten in der Fläche bei ihren Aufgaben.
Ingenieur Betrieb & Instandhaltung Kälte- und Lüftungstechnik – Energieversorgung (m/w/d)
Referenznummer: 24662
- Sie unterstützen von zentraler Stelle die örtlichen Anlagenbetreiber von AC- und DC-Anlagenteilen mit Schwerpunkt Kälte und Lüftung im Stromübertragungssystem.
- Sie sind die zentrale Ansprechperson für betriebliche Fragen im Bereich Kälte und Lüftung im Rahmen von AC- und DC- Projekten.
- Sie führen die übergeordneten Qualitätskontrollen in den AC- und DC-Umsetzungsprojekten von TransnetBW durch, begleiten die technischen Abnahmen bei Herstellern und entwickeln die betrieblichen Qualitätsanforderungen im Fachgebiet weiter.
- Sie erstellen die Betriebs- und Instandhaltungskonzepte für die Kälte- und Lüftungsanlagen, vor allem Prozesse und regelnde Dokumente unter Berücksichtigung von Arbeits- und Umweltschutz.
- Sie koordinieren termin- und kostenverantwortlich die Instandhaltungsarbeiten und Entstörmaßnahmen sowie entsprechende Serviceprojekte mit Dienstleistern.
- Sie planen und verwalten das Instandhaltungsbudget für den Themenschwerpunkt Kälte und Lüftung.
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Ingenieursstudium im Fachgebiet Kälte und Lüftung oder einen vergleichbaren Kenntnisstand dank entsprechender Berufserfahrung.
- Sie verfügen über grundlegendes Fachwissen über Kälte- und Lüftungstechnik in technischen Anlagen.
- Sie bringen idealerweise vertiefte Kenntnisse im Betrieb und in der Instandhaltung von versorgungstechnischen Anlagen / technischer Gebäudeausrüstung mit.
- Sie zeichnen sich durch analytisches, systematisches und prozessorientiertes Denkvermögen aus, haben eine selbstständige Arbeitsweise und sind ein verantwortungsbewusster Teamplayer.
- Sie beherrschen die englische Sprache in Wort und Schrift gut und besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Ingenieur Betrieb & Instandhaltung Kälte- und Lüftungstechnik – Energieversorgung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich Anlagenbetrieb verantwortet den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-Kilovolt-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist es, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Der Bereich Anlagenbetrieb Zentrale am Standort Wendlingen unterstützt die dezentralen Einheiten in der Fläche bei ihren Aufgaben.
Ingenieur Betrieb & Instandhaltung Kälte- und Lüftungstechnik – Energieversorgung (m/w/d)
Referenznummer: 24662
- Sie unterstützen von zentraler Stelle die örtlichen Anlagenbetreiber von AC- und DC-Anlagenteilen mit Schwerpunkt Kälte und Lüftung im Stromübertragungssystem.
- Sie sind die zentrale Ansprechperson für betriebliche Fragen im Bereich Kälte und Lüftung im Rahmen von AC- und DC- Projekten.
- Sie führen die übergeordneten Qualitätskontrollen in den AC- und DC-Umsetzungsprojekten von TransnetBW durch, begleiten die technischen Abnahmen bei Herstellern und entwickeln die betrieblichen Qualitätsanforderungen im Fachgebiet weiter.
- Sie erstellen die Betriebs- und Instandhaltungskonzepte für die Kälte- und Lüftungsanlagen, vor allem Prozesse und regelnde Dokumente unter Berücksichtigung von Arbeits- und Umweltschutz.
- Sie koordinieren termin- und kostenverantwortlich die Instandhaltungsarbeiten und Entstörmaßnahmen sowie entsprechende Serviceprojekte mit Dienstleistern.
- Sie planen und verwalten das Instandhaltungsbudget für den Themenschwerpunkt Kälte und Lüftung.
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Ingenieursstudium im Fachgebiet Kälte und Lüftung oder einen vergleichbaren Kenntnisstand dank entsprechender Berufserfahrung.
- Sie verfügen über grundlegendes Fachwissen über Kälte- und Lüftungstechnik in technischen Anlagen.
- Sie bringen idealerweise vertiefte Kenntnisse im Betrieb und in der Instandhaltung von versorgungstechnischen Anlagen / technischer Gebäudeausrüstung mit.
- Sie zeichnen sich durch analytisches, systematisches und prozessorientiertes Denkvermögen aus, haben eine selbstständige Arbeitsweise und sind ein verantwortungsbewusster Teamplayer.
- Sie beherrschen die englische Sprache in Wort und Schrift gut und besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Meister m/w/d Primär- und Anlagentechnik HVDC / Elektrotechnik
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich Anlagenbetrieb verantwortet den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-kV-Netzes ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich Anlagenbetrieb verantwortet den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-kV-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist es, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten.
Meister m/w/d Primär- und Anlagentechnik HVDC / Elektrotechnik
Referenznummer: 23604_1
- Sie sind für die Qualitätssicherung beim Bau von HGÜ-Anlagen (Ultranet, SuedLink etc.) verantwortlich und unterstützen die Projektleitung.
- Sie vertreten TransnetBW vor Ort und weisen das Baustellenpersonal ein (Eigen- und Fremdpersonal).
- Sie verantworten den Betrieb und die Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes nach VDE 0105 T 100, einschließlich der dazugehörigen Gleichstromübertragungsanlagen.
- Sie beraten die Teamleitung, zum Beispiel in Fragen der Wartung, Instandhaltung und Entstörung, und unterstützen das Projektmanagement bei der Projektvorbereitung und -realisierung.
- Sie übernehmen die Anlagenverantwortung nach DIN VDE 0105 sowie die Schaltberechtigung und nehmen am Bereitschaftsdienst teil.
- Sie wirken bei der Erarbeitung von Instandhaltungskonzepten für die HGÜ-Anlagen mit.
- Sie nehmen an Werksabnahmen teil.
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektromeister/-techniker (m/w/d) und bringen mehrjährige Berufserfahrung mit.
- Sie verfügen idealerweise über praxisbewährte Kenntnisse im Betrieb und Bau von HGÜ-Anlagen.
- Sie bringen für neue zukunftsorientierte Prozesse die Veränderungskompetenz und Aufgeschlossenheit mit.
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Kommunikationssicherheit, Lernbereitschaft, technische Geschicklichkeit und eine selbstständige Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen aus.
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B und bringen Reise- und gegebenenfalls Übernachtungsbereitschaft mit.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Meister m/w/d Primär- und Anlagentechnik HVDC / Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich Anlagenbetrieb verantwortet den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-kV-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist es, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten.
Meister m/w/d Primär- und Anlagentechnik HVDC / Elektrotechnik
Referenznummer: 23604_1
- Sie sind für die Qualitätssicherung beim Bau von HGÜ-Anlagen (Ultranet, SuedLink etc.) verantwortlich und unterstützen die Projektleitung.
- Sie vertreten TransnetBW vor Ort und weisen das Baustellenpersonal ein (Eigen- und Fremdpersonal).
- Sie verantworten den Betrieb und die Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes nach VDE 0105 T 100, einschließlich der dazugehörigen Gleichstromübertragungsanlagen.
- Sie beraten die Teamleitung, zum Beispiel in Fragen der Wartung, Instandhaltung und Entstörung, und unterstützen das Projektmanagement bei der Projektvorbereitung und -realisierung.
- Sie übernehmen die Anlagenverantwortung nach DIN VDE 0105 sowie die Schaltberechtigung und nehmen am Bereitschaftsdienst teil.
- Sie wirken bei der Erarbeitung von Instandhaltungskonzepten für die HGÜ-Anlagen mit.
- Sie nehmen an Werksabnahmen teil.
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektromeister/-techniker (m/w/d) und bringen mehrjährige Berufserfahrung mit.
- Sie verfügen idealerweise über praxisbewährte Kenntnisse im Betrieb und Bau von HGÜ-Anlagen.
- Sie bringen für neue zukunftsorientierte Prozesse die Veränderungskompetenz und Aufgeschlossenheit mit.
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Kommunikationssicherheit, Lernbereitschaft, technische Geschicklichkeit und eine selbstständige Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen aus.
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B und bringen Reise- und gegebenenfalls Übernachtungsbereitschaft mit.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Betriebsingenieur (m/w/d) Anlagenbetrieb ‒ Primär- und Anlagentechnik HVDC / Elektrotechnik
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich Anlagenbetrieb führt den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich Anlagenbetrieb führt den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-Kilovolt-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche durch. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Oberstes Ziel ist dabei, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten.
Das Betreuungsgebiet erstreckt sich über ganz Baden-Württemberg bzw. entlang unserer Bauprojekte der HGÜ-Anlagen (z. B. Ultranet, SuedLink).
Betriebsingenieur (m/w/d) Anlagenbetrieb ‒ Primär- und Anlagentechnik HVDC / Elektrotechnik
Referenznummer: 21594_1
- Als Anlagenverantwortliche/Anlagenverantwortlicher nach VDE 0105 betreuen Sie unsere DC-Anlagen sowie deren Infrastruktur und sorgen dafür, dass diese kontinuierliche instand gehalten werden.
- In dieser technischen Schlüsselfunktion begleiten Sie DC-Anlagen-Großprojekte (u. a. die Projekte SuedLink und STATCOM) aus Sicht des Anlagenbetriebs und führen sowohl Abnahmen als auch Inbetriebnahmen durch.
- Dabei schulen und entwickeln Sie das Betriebspersonal im Hinblick auf die betrieblichen Anforderungen der HGÜ-Anlagen, beraten bzw. unterstützen die Teamleitung und bringen sich bei der Erarbeitung von Betriebskonzepten ein.
- Darüber hinaus übernehmen Sie die operative Vor-Ort-Qualitätssicherung der DC-Projekte und planen nach Inbetriebnahme erforderliche Instandhaltungsarbeiten.
- Nicht zuletzt sichern Sie im Rahmen unseres Bereitschaftsdiensts den zuverlässigen Anlagenbetrieb, indem Sie potenzielle Störungen und Unregelmäßigkeiten schnell erkennen und effizient beheben.
- Ein abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) in Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse in der Konvertertechnik sowie im Betrieb und der Instandhaltung von Übertragungs- oder Verteilnetzen
(Hoch-, Mittel- und Niederspannung) - Eine selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Engagement sowie Veränderungsbereitschaft und Aufgeschlossenheit für neue, zukunftsorientierte Prozesse
- Verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch
- Führerschein Klasse B
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Betriebsingenieur (m/w/d) Anlagenbetrieb ‒ Primär- und Anlagentechnik HVDC / Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich Anlagenbetrieb führt den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-Kilovolt-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche durch. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Oberstes Ziel ist dabei, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten.
Das Betreuungsgebiet erstreckt sich über ganz Baden-Württemberg bzw. entlang unserer Bauprojekte der HGÜ-Anlagen (z. B. Ultranet, SuedLink).
Betriebsingenieur (m/w/d) Anlagenbetrieb ‒ Primär- und Anlagentechnik HVDC / Elektrotechnik
Referenznummer: 21594_1
- Als Anlagenverantwortliche/Anlagenverantwortlicher nach VDE 0105 betreuen Sie unsere DC-Anlagen sowie deren Infrastruktur und sorgen dafür, dass diese kontinuierliche instand gehalten werden.
- In dieser technischen Schlüsselfunktion begleiten Sie DC-Anlagen-Großprojekte (u. a. die Projekte SuedLink und STATCOM) aus Sicht des Anlagenbetriebs und führen sowohl Abnahmen als auch Inbetriebnahmen durch.
- Dabei schulen und entwickeln Sie das Betriebspersonal im Hinblick auf die betrieblichen Anforderungen der HGÜ-Anlagen, beraten bzw. unterstützen die Teamleitung und bringen sich bei der Erarbeitung von Betriebskonzepten ein.
- Darüber hinaus übernehmen Sie die operative Vor-Ort-Qualitätssicherung der DC-Projekte und planen nach Inbetriebnahme erforderliche Instandhaltungsarbeiten.
- Nicht zuletzt sichern Sie im Rahmen unseres Bereitschaftsdiensts den zuverlässigen Anlagenbetrieb, indem Sie potenzielle Störungen und Unregelmäßigkeiten schnell erkennen und effizient beheben.
- Ein abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) in Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse in der Konvertertechnik sowie im Betrieb und der Instandhaltung von Übertragungs- oder Verteilnetzen
(Hoch-, Mittel- und Niederspannung) - Eine selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Engagement sowie Veränderungsbereitschaft und Aufgeschlossenheit für neue, zukunftsorientierte Prozesse
- Verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch
- Führerschein Klasse B
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Teamleiter (m/w/d) Genehmigungsmanagement Leitungsanlagen / Netzbauprojekte 1
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Der maßgebliche Baustein für die Neugestaltung des Energiesystems sind die großen ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der maßgebliche Baustein für die Neugestaltung des Energiesystems sind die großen Strombrücken in Gleichstrom- und Drehstromtechnik, die zukünftig den Strom aus erneuerbaren Energien von Nord nach Süd transportieren.
Für das Team „TGL – Genehmigung Leitungen 1“ in der Abteilung Genehmigungen suchen wir Sie am Standort Stuttgart als Teamleitung.
Teamleiter (m/w/d) Genehmigungsmanagement Leitungsanlagen / Netzbauprojekte 1
Referenznummer: 20435
- Sie übernehmen die Leitung des Teams „TGL Genehmigung Leitungen 1“ und entwickeln es kontinuierlich weiter.
- Sie verantworten mit Ihrem Team den Genehmigungsprozess von Leitungsanlagen in unseren Netzbauprojekten.
- Sie entwickeln mit Ihrem Team die Prozesse zur Genehmigung von Netzbauprojekten weiter und stellen eine einheitliche Vorgehensweise in allen Projekten sicher.
- Sie planen die Ressourcen in Ihrem Team, um die Projekte optimal bearbeiten zu können.
- Sie vertreten die Interessen von TransnetBW gegenüber externen Partnern (z. B. Genehmigungsbehörden oder Dienstleistern).
- Sie arbeiten sehr eng, partnerschaftlich und abgestimmt mit den Teamleitungen der Schwesterteams im Führungsteam der Abteilung wie auch den Projektleitenden zusammen.
- Sie motivieren Ihre Mitarbeitenden und sorgen für deren Weiterentwicklung und -qualifikation.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Raum- oder Landschaftsplanung, der Geografie, Landschaftsökologie oder des Infrastrukturmanagements bzw. einen vergleichbaren Kenntnisstand dank langjähriger Berufserfahrung.
- Sie bringen mehrjährige Führungs- und Projektpraxis, idealerweise im Genehmigungsmanagement im Infrastrukturbereich, mit.
- Sie sind eine empathische Führungsperson, engagieren sich stark im Führungsteam des Bereichs und verstehen sich als Vorbild wie als Teamplayer.
- Sie sind kommunikations- und durchsetzungsstark, auch im Umgang mit Dienstleistern und Behörden.
- Sie arbeiten lösungsorientiert und zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen Reisebereitschaft mit.
Als Unternehmen ist uns besonders wichtig, dass Integrität und Verlässlichkeit Eckpfeiler Ihres Führungsverständnisses sind. Die Sicherstellung eines compliancekonformen Verhaltens sowie die Förderung einer positiven Unternehmenskultur stehen im Zentrum Ihres Handelns.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Teamleiter (m/w/d) Genehmigungsmanagement Leitungsanlagen / Netzbauprojekte 1
Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der maßgebliche Baustein für die Neugestaltung des Energiesystems sind die großen Strombrücken in Gleichstrom- und Drehstromtechnik, die zukünftig den Strom aus erneuerbaren Energien von Nord nach Süd transportieren.
Für das Team „TGL – Genehmigung Leitungen 1“ in der Abteilung Genehmigungen suchen wir Sie am Standort Stuttgart als Teamleitung.
Teamleiter (m/w/d) Genehmigungsmanagement Leitungsanlagen / Netzbauprojekte 1
Referenznummer: 20435
- Sie übernehmen die Leitung des Teams „TGL Genehmigung Leitungen 1“ und entwickeln es kontinuierlich weiter.
- Sie verantworten mit Ihrem Team den Genehmigungsprozess von Leitungsanlagen in unseren Netzbauprojekten.
- Sie entwickeln mit Ihrem Team die Prozesse zur Genehmigung von Netzbauprojekten weiter und stellen eine einheitliche Vorgehensweise in allen Projekten sicher.
- Sie planen die Ressourcen in Ihrem Team, um die Projekte optimal bearbeiten zu können.
- Sie vertreten die Interessen von TransnetBW gegenüber externen Partnern (z. B. Genehmigungsbehörden oder Dienstleistern).
- Sie arbeiten sehr eng, partnerschaftlich und abgestimmt mit den Teamleitungen der Schwesterteams im Führungsteam der Abteilung wie auch den Projektleitenden zusammen.
- Sie motivieren Ihre Mitarbeitenden und sorgen für deren Weiterentwicklung und -qualifikation.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Raum- oder Landschaftsplanung, der Geografie, Landschaftsökologie oder des Infrastrukturmanagements bzw. einen vergleichbaren Kenntnisstand dank langjähriger Berufserfahrung.
- Sie bringen mehrjährige Führungs- und Projektpraxis, idealerweise im Genehmigungsmanagement im Infrastrukturbereich, mit.
- Sie sind eine empathische Führungsperson, engagieren sich stark im Führungsteam des Bereichs und verstehen sich als Vorbild wie als Teamplayer.
- Sie sind kommunikations- und durchsetzungsstark, auch im Umgang mit Dienstleistern und Behörden.
- Sie arbeiten lösungsorientiert und zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen Reisebereitschaft mit.
Als Unternehmen ist uns besonders wichtig, dass Integrität und Verlässlichkeit Eckpfeiler Ihres Führungsverständnisses sind. Die Sicherstellung eines compliancekonformen Verhaltens sowie die Förderung einer positiven Unternehmenskultur stehen im Zentrum Ihres Handelns.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Ingenieur Qualitätssicherung Netzbauprojekte – Energieversorgung (m/w/d)
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Der Bereich Anlagenbetrieb verantwortet den Betrieb und die Instandhaltung des 380- ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der Bereich Anlagenbetrieb verantwortet den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-Kilovolt-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche. Weiterhin setzen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz um. Oberstes Ziel ist es dabei, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei gleichzeitig hoher Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Vom Standort Wendlingen aus unterstützen wir die dezentralen Einheiten in der Fläche bei ihren Aufgaben.
Ingenieur Qualitätssicherung Netzbauprojekte – Energieversorgung (m/w/d)
Referenznummer: 20862_1
- Fundiertes Elektrotechnik-Know-how und Erfahrung in der Qualitätskontrolle, möglichst schon in der Energiewirtschaft, sind die Schlüssel zum Erfolg in dieser Position.
- Als zentrale Ansprechperson des Anlagenbetriebs für die Qualitätskontrolle von Netzbauprojekten und Instandhaltungsmaßnahmen mit Schwerpunkt Leitungs- und Anlagenbau gestalten Sie in Abstimmung mit dem Technikteam die HSE-Prüfkriterien des Arbeitsschutzes und Umweltschutzes.
- In enger Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement bearbeiten Sie Fragen zur Qualitätskontrolle von Netzbauprojekten.
- Zusätzlich übernehmen Sie die Rolle als Vertrauensperson für die Baukontrolleure des Anlagenbetriebs und vertreten deren Belange bei Interessenskonflikten.
- Auch die Bereitstellung und Weiterentwicklung der digitalen Prüfwerkzeuge liegen in Ihren Händen.
- Nicht zuletzt erarbeiten Sie die Prozesse, Arbeitsanweisungen und Formblätter für die Qualitätskontrolle kontinuierlich weiter.
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik
- Routine in der Durchführung von Netzbauprojekten mit Schwerpunkt Leitungs- und Anlagenbau
- Kenntnisse im Betrieb und in der Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes
- Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen
- Ein gültiger Führerschein der Klasse B
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Ingenieur Qualitätssicherung Netzbauprojekte – Energieversorgung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der Bereich Anlagenbetrieb verantwortet den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-Kilovolt-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche. Weiterhin setzen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz um. Oberstes Ziel ist es dabei, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei gleichzeitig hoher Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Vom Standort Wendlingen aus unterstützen wir die dezentralen Einheiten in der Fläche bei ihren Aufgaben.
Ingenieur Qualitätssicherung Netzbauprojekte – Energieversorgung (m/w/d)
Referenznummer: 20862_1
- Fundiertes Elektrotechnik-Know-how und Erfahrung in der Qualitätskontrolle, möglichst schon in der Energiewirtschaft, sind die Schlüssel zum Erfolg in dieser Position.
- Als zentrale Ansprechperson des Anlagenbetriebs für die Qualitätskontrolle von Netzbauprojekten und Instandhaltungsmaßnahmen mit Schwerpunkt Leitungs- und Anlagenbau gestalten Sie in Abstimmung mit dem Technikteam die HSE-Prüfkriterien des Arbeitsschutzes und Umweltschutzes.
- In enger Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement bearbeiten Sie Fragen zur Qualitätskontrolle von Netzbauprojekten.
- Zusätzlich übernehmen Sie die Rolle als Vertrauensperson für die Baukontrolleure des Anlagenbetriebs und vertreten deren Belange bei Interessenskonflikten.
- Auch die Bereitstellung und Weiterentwicklung der digitalen Prüfwerkzeuge liegen in Ihren Händen.
- Nicht zuletzt erarbeiten Sie die Prozesse, Arbeitsanweisungen und Formblätter für die Qualitätskontrolle kontinuierlich weiter.
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik
- Routine in der Durchführung von Netzbauprojekten mit Schwerpunkt Leitungs- und Anlagenbau
- Kenntnisse im Betrieb und in der Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes
- Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen
- Ein gültiger Führerschein der Klasse B
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Meister / Techniker m/w/d Primär- und Anlagentechnik HVDC – Energieversorgung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich Anlagenbetrieb verantwortet den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220- ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich Anlagenbetrieb verantwortet den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220- Kilovolt-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist es, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Das Betreuungsgebiet erstreckt sich über ganz Baden-Württemberg beziehungsweise entlang unserer Bauprojekte der HVDC-Anlagen (zum Beispiel Ultranet, SuedLink).
Meister / Techniker m/w/d Primär- und Anlagentechnik HVDC – Energieversorgung
Referenznummer: 23607
- Zuverlässig betreuen Sie die DC-Anlagen und deren Infrastruktur in der Rolle als Anlagenverantwortlicher (m/w/d) nach VDE 0105 100.
- Sie begleiten Großprojekte im Bereich der DC-Anlagen, etwa die Projekte SuedLink und STATCOM, während der Bauphase aus Sicht des Anlagenbetriebs und führen die operative Qualitätssicherung der Projekte durch.
- In Ihrer Rolle sind Sie auf den Baustellen und Anlagen im Betreuungsgebiet unterwegs. Als Ansprechperson vor Ort weisen Sie hier unter anderem Baustellenpersonal und Nachunternehmer ein.
- Sie führen entweder selbst Instandhaltungsmaßnahmen durch oder stellen die Qualität der Instandhaltungsarbeiten von Nachunternehmern sicher.
- Nicht zuletzt unterstützen Sie die kontinuierliche Verbesserung der (Instandhaltungs-)Prozesse und nehmen am Bereitschaftsdienst teil.
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektromeister/-techniker (m/w/d) oder mehrjährige Berufserfahrung
- Idealerweise praxisbewährte Kenntnisse im Betrieb und Bau von HVDC-Anlagen
- Veränderungskompetenz und Aufgeschlossenheit für neue, zukunftsorientierte Prozesse
- Teamfähigkeit, Kommunikationssicherheit, Lernbereitschaft, technische Geschicklichkeit und eine selbstständige Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen
- Führerschein der Klasse B, Reise- und gegebenenfalls Übernachtungsbereitschaft
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Meister / Techniker m/w/d Primär- und Anlagentechnik HVDC – Energieversorgung
Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich Anlagenbetrieb verantwortet den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220- Kilovolt-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist es, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Das Betreuungsgebiet erstreckt sich über ganz Baden-Württemberg beziehungsweise entlang unserer Bauprojekte der HVDC-Anlagen (zum Beispiel Ultranet, SuedLink).
Meister / Techniker m/w/d Primär- und Anlagentechnik HVDC – Energieversorgung
Referenznummer: 23607
- Zuverlässig betreuen Sie die DC-Anlagen und deren Infrastruktur in der Rolle als Anlagenverantwortlicher (m/w/d) nach VDE 0105 100.
- Sie begleiten Großprojekte im Bereich der DC-Anlagen, etwa die Projekte SuedLink und STATCOM, während der Bauphase aus Sicht des Anlagenbetriebs und führen die operative Qualitätssicherung der Projekte durch.
- In Ihrer Rolle sind Sie auf den Baustellen und Anlagen im Betreuungsgebiet unterwegs. Als Ansprechperson vor Ort weisen Sie hier unter anderem Baustellenpersonal und Nachunternehmer ein.
- Sie führen entweder selbst Instandhaltungsmaßnahmen durch oder stellen die Qualität der Instandhaltungsarbeiten von Nachunternehmern sicher.
- Nicht zuletzt unterstützen Sie die kontinuierliche Verbesserung der (Instandhaltungs-)Prozesse und nehmen am Bereitschaftsdienst teil.
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektromeister/-techniker (m/w/d) oder mehrjährige Berufserfahrung
- Idealerweise praxisbewährte Kenntnisse im Betrieb und Bau von HVDC-Anlagen
- Veränderungskompetenz und Aufgeschlossenheit für neue, zukunftsorientierte Prozesse
- Teamfähigkeit, Kommunikationssicherheit, Lernbereitschaft, technische Geschicklichkeit und eine selbstständige Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen
- Führerschein der Klasse B, Reise- und gegebenenfalls Übernachtungsbereitschaft
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Baukontrolleur (m/w/d) Freileitung Energieversorgung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Der Bereich Anlagenbetrieb führt den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der Bereich Anlagenbetrieb führt den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220- kV Netzes der Freileitungen in der Fläche durch. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist es, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Ihr Betreuungsgebiet erstreckt sich über ganz Baden-Württemberg, bzw. entlang unserer Bauprojekte. Für diese Position haben wir mehrere Vakanzen zu besetzen.
Referenznummer: 24482
- Sie führen Baukontrollen in Freileitungsprojekten vor Ort, z. B. von Stahlkonstruktionen, Gründungen, Seilzugarbeiten sowie die Einweisung des Baustellenpersonals, durch
- Sie betreuen das Höchstspannungsnetz in den Themen Freileitung mit zugehörigen Komponenten wie Masten, Isolatoren, Leiterseile, Fundamente etc.
- Sie sind verantwortlich für den Betrieb und die Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes nach VDE 0105 T 100, dazu gehören Inspektion, Wartung, Entstörung / Instandsetzung sowie Trassenpflegemaßnahmen an den Freileitungen
- Sie verantworten die sichere Durchführung von Arbeiten für den Betrieb der elektrischen Anlage, die zur Arbeitsstelle gehört
- Sie übernehmen die operative Qualitätssicherung in Projekten und die dazugehörige Dokumentation und vertreten die TransnetBW vor Ort im Rahmen von Freileitungsprojekten gegenüber Dritten
- Sie unterstützen die Projektleitung bei der Nachverfolgung und Aufarbeitung von Qualitätsmängeln und sonstigen Abweichungen und achten auf die Einhaltung von Regelwerken
- Sie erhalten ein Betriebsfahrzeug und nehmen am Bereitschaftsdienst zur Fehlerlokalisierung und ‑behebung teil
- Sie besitzen eine abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung im Bereich der Elektrotechnik, Stahlbau, Bauwesen oder eine vergleichbare Erfahrung
- Sie verfügen idealerweise bereits über Kenntnisse und Erfahrung im Freileitungsbau und in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern
- Sie bringen eine hohe Bereitschaft zum Erwerb von Zusatzqualifikationen in den Themenfeldern rund um Freileitung und Elektrotechnik mit
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen aus
- Sie haben eine hohe Reisebereitschaft und besitzen einen Führerschein der Klasse B
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Alle Arbeitgeberleistungen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Baukontrolleur (m/w/d) Freileitung Energieversorgung
Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der Bereich Anlagenbetrieb führt den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220- kV Netzes der Freileitungen in der Fläche durch. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist es, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Ihr Betreuungsgebiet erstreckt sich über ganz Baden-Württemberg, bzw. entlang unserer Bauprojekte. Für diese Position haben wir mehrere Vakanzen zu besetzen.
Referenznummer: 24482
- Sie führen Baukontrollen in Freileitungsprojekten vor Ort, z. B. von Stahlkonstruktionen, Gründungen, Seilzugarbeiten sowie die Einweisung des Baustellenpersonals, durch
- Sie betreuen das Höchstspannungsnetz in den Themen Freileitung mit zugehörigen Komponenten wie Masten, Isolatoren, Leiterseile, Fundamente etc.
- Sie sind verantwortlich für den Betrieb und die Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes nach VDE 0105 T 100, dazu gehören Inspektion, Wartung, Entstörung / Instandsetzung sowie Trassenpflegemaßnahmen an den Freileitungen
- Sie verantworten die sichere Durchführung von Arbeiten für den Betrieb der elektrischen Anlage, die zur Arbeitsstelle gehört
- Sie übernehmen die operative Qualitätssicherung in Projekten und die dazugehörige Dokumentation und vertreten die TransnetBW vor Ort im Rahmen von Freileitungsprojekten gegenüber Dritten
- Sie unterstützen die Projektleitung bei der Nachverfolgung und Aufarbeitung von Qualitätsmängeln und sonstigen Abweichungen und achten auf die Einhaltung von Regelwerken
- Sie erhalten ein Betriebsfahrzeug und nehmen am Bereitschaftsdienst zur Fehlerlokalisierung und ‑behebung teil
- Sie besitzen eine abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung im Bereich der Elektrotechnik, Stahlbau, Bauwesen oder eine vergleichbare Erfahrung
- Sie verfügen idealerweise bereits über Kenntnisse und Erfahrung im Freileitungsbau und in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern
- Sie bringen eine hohe Bereitschaft zum Erwerb von Zusatzqualifikationen in den Themenfeldern rund um Freileitung und Elektrotechnik mit
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen aus
- Sie haben eine hohe Reisebereitschaft und besitzen einen Führerschein der Klasse B
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Alle Arbeitgeberleistungen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Asset Manager m/w/d Bestand Schwerpunkt Assetmanagement System
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Das „Operative Assetmanagement“ hat bei TransnetBW die Rolle des internen Auftraggebers ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Das „Operative Assetmanagement“ hat bei TransnetBW die Rolle des internen Auftraggebers für Netzprojekte. Dazu plant das Team das zur Umsetzung der Energiewende in Baden-Württemberg notwendige regionale Zielnetz, notwendige Zwischennetze, Erneuerungsbedarfe unseres Übertragungsnetzes und weitere Maßnahmen im Bestandsnetz. Diese Planungen fließen in langfristige Konzepte zur Entwicklung der Umspannwerke und Leitungsanlagen ein und bilden die Basis für wichtige Projekte. Im Portfoliomanagement stellen wir schließlich den Gesamtüberblick sicher, planen, priorisieren und steuern die Projektlandschaft.
Asset Manager m/w/d Bestand Schwerpunkt Assetmanagement System
Referenznummer: 23537
- Sie haben den Asset-Lebenszyklus fest im Blick und entwickeln das Asset Management System der TransnetBW grundlegend weiter.
- Sie steuern und bearbeiten technische Themen im operativen Assetmanagement.
- Sie identifizieren dank Ihres breiten Know-hows prozessuale und technische Verbesserungen entlang des Asset-Lebenszyklus, analysieren den In- und Output einzelner Prozessschritte und begleiten die Umsetzung von Anpassungen.
- Sie stimmen Ihre Ansätze abteilungsübergreifend ab, moderieren Veränderungsprozesse und führen Entscheidungen herbei.
- Sie stellen die kontinuierliche Dokumentation der Ziele und Prozesse sowie die Erstellung von regelnden Dokumente sicher und sind die zentrale Ansprechperson bei Fragen zum Asset Management System.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium und umfassende Kenntnisse zum Lebenszyklus von Netz-Assets.
- Sie verfügen über einschlägige Erfahrung im Bereich Energienetze und im Assetmanagement.
- Sie zeichnen sich durch Ihre Fähigkeit aus, komplexe, fachbereichsübergreifende Zusammenhänge analysieren, sachgerecht zusammenzuführen und kommunizieren zu können.
- Sie können ihr breites fachliches und methodisches Wissen ziel- und praxisorientiert einsetzen und bringen Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen mit.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B, gute Englischkenntnisse und die Bereitschaft zu gelegentlichen Reisetätigkeiten.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Asset Manager m/w/d Bestand Schwerpunkt Assetmanagement System
Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Das „Operative Assetmanagement“ hat bei TransnetBW die Rolle des internen Auftraggebers für Netzprojekte. Dazu plant das Team das zur Umsetzung der Energiewende in Baden-Württemberg notwendige regionale Zielnetz, notwendige Zwischennetze, Erneuerungsbedarfe unseres Übertragungsnetzes und weitere Maßnahmen im Bestandsnetz. Diese Planungen fließen in langfristige Konzepte zur Entwicklung der Umspannwerke und Leitungsanlagen ein und bilden die Basis für wichtige Projekte. Im Portfoliomanagement stellen wir schließlich den Gesamtüberblick sicher, planen, priorisieren und steuern die Projektlandschaft.
Asset Manager m/w/d Bestand Schwerpunkt Assetmanagement System
Referenznummer: 23537
- Sie haben den Asset-Lebenszyklus fest im Blick und entwickeln das Asset Management System der TransnetBW grundlegend weiter.
- Sie steuern und bearbeiten technische Themen im operativen Assetmanagement.
- Sie identifizieren dank Ihres breiten Know-hows prozessuale und technische Verbesserungen entlang des Asset-Lebenszyklus, analysieren den In- und Output einzelner Prozessschritte und begleiten die Umsetzung von Anpassungen.
- Sie stimmen Ihre Ansätze abteilungsübergreifend ab, moderieren Veränderungsprozesse und führen Entscheidungen herbei.
- Sie stellen die kontinuierliche Dokumentation der Ziele und Prozesse sowie die Erstellung von regelnden Dokumente sicher und sind die zentrale Ansprechperson bei Fragen zum Asset Management System.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium und umfassende Kenntnisse zum Lebenszyklus von Netz-Assets.
- Sie verfügen über einschlägige Erfahrung im Bereich Energienetze und im Assetmanagement.
- Sie zeichnen sich durch Ihre Fähigkeit aus, komplexe, fachbereichsübergreifende Zusammenhänge analysieren, sachgerecht zusammenzuführen und kommunizieren zu können.
- Sie können ihr breites fachliches und methodisches Wissen ziel- und praxisorientiert einsetzen und bringen Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen mit.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B, gute Englischkenntnisse und die Bereitschaft zu gelegentlichen Reisetätigkeiten.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Ingenieur / Informatiker m/w/d als IT-Spezialist Sekundärtechnik – Energiewirtschaft
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich Sekundärtechnik mit den Teilbereichen Leittechnik und Messstellenbetrieb, Netzschutz sowie Nachrichtentechnik gewährleistet ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich Sekundärtechnik mit den Teilbereichen Leittechnik und Messstellenbetrieb, Netzschutz sowie Nachrichtentechnik gewährleistet einen störungs- und unfallfreien Betrieb des 380- und 220-kV-Netzes bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit.
Neben der Durchführung der Instandhaltung und Qualitätssicherung in den Umspannwerken gehört die Netzplanung und -führung des Nachrichtennetzes zu unseren Kernkompetenzen.
Ingenieur / Informatiker m/w/d als IT-Spezialist Sekundärtechnik – Energiewirtschaft
Referenznummer: 24674
- Erweitern Sie unsere Kompetenzen im Bereich Sekundärtechnik mit Ihrer IT-Expertise! Hier betreuen, administrieren und testen Sie fachkundig die vorhandene Parametrierumgebung hinsichtlich des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0.
- Dazu implementieren Sie neue Hard- und Software sowohl in der Parametrierumgebung als auch für den gesamten sekundärtechnischen Bereich.
- Last, but not least verantworten Sie innerhalb der Sekundärtechnik das Patchmanagement für IT-Komponenten und sind gefragte Ansprechperson für alle teamübergreifenden IT- und Netzwerkthemen.
- Abgeschlossenes Studium der Informationstechnik, Informationssicherheit, Informatik oder ein vergleichbarer Kenntnisstand dank langjähriger Berufserfahrung
- Idealerweise Know-how in ITIL und ISO-2700x sowie Einblicke in die Themen Stromnetze und Sekundärtechnik
- Ein durchsetzungsstarker, engagierter und sicher auftretender Teamplayer, der seine Aufgaben selbstständig meistert
- Führerschein Klasse B
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Ingenieur / Informatiker m/w/d als IT-Spezialist Sekundärtechnik – Energiewirtschaft
Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich Sekundärtechnik mit den Teilbereichen Leittechnik und Messstellenbetrieb, Netzschutz sowie Nachrichtentechnik gewährleistet einen störungs- und unfallfreien Betrieb des 380- und 220-kV-Netzes bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit.
Neben der Durchführung der Instandhaltung und Qualitätssicherung in den Umspannwerken gehört die Netzplanung und -führung des Nachrichtennetzes zu unseren Kernkompetenzen.
Ingenieur / Informatiker m/w/d als IT-Spezialist Sekundärtechnik – Energiewirtschaft
Referenznummer: 24674
- Erweitern Sie unsere Kompetenzen im Bereich Sekundärtechnik mit Ihrer IT-Expertise! Hier betreuen, administrieren und testen Sie fachkundig die vorhandene Parametrierumgebung hinsichtlich des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0.
- Dazu implementieren Sie neue Hard- und Software sowohl in der Parametrierumgebung als auch für den gesamten sekundärtechnischen Bereich.
- Last, but not least verantworten Sie innerhalb der Sekundärtechnik das Patchmanagement für IT-Komponenten und sind gefragte Ansprechperson für alle teamübergreifenden IT- und Netzwerkthemen.
- Abgeschlossenes Studium der Informationstechnik, Informationssicherheit, Informatik oder ein vergleichbarer Kenntnisstand dank langjähriger Berufserfahrung
- Idealerweise Know-how in ITIL und ISO-2700x sowie Einblicke in die Themen Stromnetze und Sekundärtechnik
- Ein durchsetzungsstarker, engagierter und sicher auftretender Teamplayer, der seine Aufgaben selbstständig meistert
- Führerschein Klasse B
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
IT Service Manager m/w/d – IT- und Kommunikationssysteme / Energienetze (m/w/d)
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Der Bereich „Systembetrieb“ ist verantwortlich für den sicheren operativen Betrieb des ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der Bereich „Systembetrieb“ ist verantwortlich für den sicheren operativen Betrieb des Transportnetzes und der Regelzone der TransnetBW im europäischen Verbundsystem. Die dafür notwendigen leistungsfähigen IT- und Kommunikationssysteme werden vom Fachbereich „Spezial-IT“ beschafft, betrieben und kontinuierlich weiterentwickelt. Wir betreiben ein eigenes hochmodernes Rechenzentrum und stellen eine hohe Verfügbarkeit für unsere unternehmensinternen Kunden sicher.
Um auch weiterhin einen exzellenten IT-Service und Betrieb für unsere Kunden sicherstellen zu können, suchen wir ab sofort für den Fachbereich „Spezial-IT“ am Standort Wendlingen (bei Stuttgart) einen Service Manager (m/w/d).
IT Service Manager – IT- und Kommunikationssysteme / Energienetze (m/w/d)
Referenznummer: 24867
- Sie sind im Fachbereich „Spezial-IT“ verantwortlich für die Organisation des operativen Betriebs unserer Services der Systemführung.
- Sie gestalten den Lebensweg der IT-Services – beginnend von der Inbetriebnahme über den gesamten Lebenszyklus hinweg – inklusive der Weiterentwicklung von dazugehörigen Systemen und der IT-Infrastruktur.
- Sie sind die zentrale Schnittstelle sowohl für interne Stakeholder als auch für externe Dienstleister wie beispielsweise Software-Anbieter und in dieser Rolle verantwortlich für die Terminierung betrieblicher Belange, die Budget- und Ressourcenplanung, Vertragsgestaltungen in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen sowie die Sicherstellung der Servicelevel.
- Sie organisieren zusammen mit den zuständigen Administratoren die interne Leistungserbringung und stehen als Teil Ihres Serviceteams in der gemeinsamen Verantwortung für den operativen Betrieb.
- Sie stellen sicher, dass die IT-Betriebsprozesse der von Ihnen verantworteten IT-Services den internen Prozessvorgaben gemäß ITIL entsprechen.
- Sie führen Ihre Aktivitäten und Aufgaben unter Sicherstellung der Einhaltung von Compliance und IT-Sicherheitsvorschriften (insbesondere ISO 27001) aus.
- Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt IT bzw. eine vergleichbare Ausbildung oder Berufserfahrung im IT Service Management mit.
- Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung und haben fundierte ITIL-Kenntnisse.
- Sie haben Erfahrung in der Verwaltung einer IT-Infrastruktur sowie zugehöriger Technologien.
- Sie lernen sich gerne in neue Themen ein und scheuen dabei nicht die hohe Spezifizierung von eigens für TransnetBW entwickelte IT-Systeme.
- Sie arbeiten gerne eigenständig und lösungsorientiert, ohne dabei die Bedürfnisse Ihrer Stakeholder und Ihres Teams aus dem Blick zu verlieren.
- Sie sind kommunikationsstark und besitzen verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
IT Service Manager m/w/d – IT- und Kommunikationssysteme / Energienetze (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der Bereich „Systembetrieb“ ist verantwortlich für den sicheren operativen Betrieb des Transportnetzes und der Regelzone der TransnetBW im europäischen Verbundsystem. Die dafür notwendigen leistungsfähigen IT- und Kommunikationssysteme werden vom Fachbereich „Spezial-IT“ beschafft, betrieben und kontinuierlich weiterentwickelt. Wir betreiben ein eigenes hochmodernes Rechenzentrum und stellen eine hohe Verfügbarkeit für unsere unternehmensinternen Kunden sicher.
Um auch weiterhin einen exzellenten IT-Service und Betrieb für unsere Kunden sicherstellen zu können, suchen wir ab sofort für den Fachbereich „Spezial-IT“ am Standort Wendlingen (bei Stuttgart) einen Service Manager (m/w/d).
IT Service Manager – IT- und Kommunikationssysteme / Energienetze (m/w/d)
Referenznummer: 24867
- Sie sind im Fachbereich „Spezial-IT“ verantwortlich für die Organisation des operativen Betriebs unserer Services der Systemführung.
- Sie gestalten den Lebensweg der IT-Services – beginnend von der Inbetriebnahme über den gesamten Lebenszyklus hinweg – inklusive der Weiterentwicklung von dazugehörigen Systemen und der IT-Infrastruktur.
- Sie sind die zentrale Schnittstelle sowohl für interne Stakeholder als auch für externe Dienstleister wie beispielsweise Software-Anbieter und in dieser Rolle verantwortlich für die Terminierung betrieblicher Belange, die Budget- und Ressourcenplanung, Vertragsgestaltungen in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen sowie die Sicherstellung der Servicelevel.
- Sie organisieren zusammen mit den zuständigen Administratoren die interne Leistungserbringung und stehen als Teil Ihres Serviceteams in der gemeinsamen Verantwortung für den operativen Betrieb.
- Sie stellen sicher, dass die IT-Betriebsprozesse der von Ihnen verantworteten IT-Services den internen Prozessvorgaben gemäß ITIL entsprechen.
- Sie führen Ihre Aktivitäten und Aufgaben unter Sicherstellung der Einhaltung von Compliance und IT-Sicherheitsvorschriften (insbesondere ISO 27001) aus.
- Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt IT bzw. eine vergleichbare Ausbildung oder Berufserfahrung im IT Service Management mit.
- Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung und haben fundierte ITIL-Kenntnisse.
- Sie haben Erfahrung in der Verwaltung einer IT-Infrastruktur sowie zugehöriger Technologien.
- Sie lernen sich gerne in neue Themen ein und scheuen dabei nicht die hohe Spezifizierung von eigens für TransnetBW entwickelte IT-Systeme.
- Sie arbeiten gerne eigenständig und lösungsorientiert, ohne dabei die Bedürfnisse Ihrer Stakeholder und Ihres Teams aus dem Blick zu verlieren.
- Sie sind kommunikationsstark und besitzen verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Ingenieur m/w/d Asset Management Standardisierung – Energienetze
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Innerhalb des Bereichs „Asset Management“ entwickelt das Team „Asset-Technologien“ die Netz-Assets von TransnetBW ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Innerhalb des Bereichs „Asset Management“ entwickelt das Team „Asset-Technologien“ die Netz-Assets von TransnetBW strategisch weiter – und das von Anfang an. Für dieses wachsende Team am Standort Stuttgart Mitte suchen wir einen klugen Kopf, der anspruchsvolle Aufgaben lösen möchte, um die Energiewende voranzutreiben.
Ingenieur m/w/d Asset Management Standardisierung – Energienetze
Referenznummer: 24589
- Sie führen Asset-Strategiereviews durch, koordinieren die Neu- und Weiterentwicklung der Asset-Strategie-Dokumente oder erstellen diese selbst.
- Sie sind innerhalb des Asset Managements fachlich zuständig für Beauftragungen neuer technischer Richtlinien und wickeln den Freigabeprozess ab.
- Sie überprüfen neue und angepasste Standards sowie Planungsprämissen und stellen die Konformität mit unseren Asset-Strategien sicher.
- Sie definieren Randbedingungen und Leitplanken zur Erstellung technischer Richtlinien.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder des Wirtschaftsingenieurwesens mit elektrotechnischem Schwerpunkt beziehungsweise einen vergleichbaren Kenntnisstand dank langjähriger Berufspraxis.
- Sie konnten mindestens mehrjährige Berufserfahrung sammeln.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Energienetze (technisch und wirtschaftlich).
- Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe Themen auf den Punkt zu bringen und adressatengerecht zu kommunizieren.
- Sie arbeiten sehr effizient und sind es gewohnt, Ihre Ergebnisse pünktlich abzuliefern.
- Sie sprechen Englisch mindestens auf B2-Level.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Ingenieur m/w/d Asset Management Standardisierung – Energienetze
Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Innerhalb des Bereichs „Asset Management“ entwickelt das Team „Asset-Technologien“ die Netz-Assets von TransnetBW strategisch weiter – und das von Anfang an. Für dieses wachsende Team am Standort Stuttgart Mitte suchen wir einen klugen Kopf, der anspruchsvolle Aufgaben lösen möchte, um die Energiewende voranzutreiben.
Ingenieur m/w/d Asset Management Standardisierung – Energienetze
Referenznummer: 24589
- Sie führen Asset-Strategiereviews durch, koordinieren die Neu- und Weiterentwicklung der Asset-Strategie-Dokumente oder erstellen diese selbst.
- Sie sind innerhalb des Asset Managements fachlich zuständig für Beauftragungen neuer technischer Richtlinien und wickeln den Freigabeprozess ab.
- Sie überprüfen neue und angepasste Standards sowie Planungsprämissen und stellen die Konformität mit unseren Asset-Strategien sicher.
- Sie definieren Randbedingungen und Leitplanken zur Erstellung technischer Richtlinien.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder des Wirtschaftsingenieurwesens mit elektrotechnischem Schwerpunkt beziehungsweise einen vergleichbaren Kenntnisstand dank langjähriger Berufspraxis.
- Sie konnten mindestens mehrjährige Berufserfahrung sammeln.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Energienetze (technisch und wirtschaftlich).
- Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe Themen auf den Punkt zu bringen und adressatengerecht zu kommunizieren.
- Sie arbeiten sehr effizient und sind es gewohnt, Ihre Ergebnisse pünktlich abzuliefern.
- Sie sprechen Englisch mindestens auf B2-Level.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Meister / Techniker (m/w/d) Leittechnik
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Der Bereich Sekundärtechnik mit den Teilbereichen Leittechnik und Messstellenbetrieb, Netzschutz sowie der ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der Bereich Sekundärtechnik mit den Teilbereichen Leittechnik und Messstellenbetrieb, Netzschutz sowie der Nachrichtentechnik gewährleistet einen störungs- und unfallfreien Betrieb des 380- und 220-kV-Netzes bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit.
Neben der Durchführung der Instandhaltung und Qualitätssicherung in den Umspannwerken gehört zu unseren Kernkompetenzen die Netzplanung und -führung des Nachrichtennetzes.
Referenznummer: 24687
- Sie übernehmen Funktionsprüfungen und Inbetriebnahmen von leittechnischen Komponenten
- Sie planen Wartungen im Rahmen der Instandhaltung im Bereich der leittechnischen Einrichtungen
- Sie unterstützen technisch das Projektmanagement in Projekten und übernehmen die Qualitätssicherung
- Sie nehmen am Bereitschaftsdienst teil
- Sie besitzen eine Weiterbildung als Elektrotechniker oder Meister mit Schwerpunkt Elektrotechnik / Datentechnik
- Sie bringen Berufserfahrung im Bereich der Leittechnik mit
- Sie verfügen über den Führerschein Klasse B und sind bereit, je nach Projektlage zu unseren Umspannwerken innerhalb Baden-Württembergs zu reisen
- Sie sind ein absoluter Teamplayer, der Verlässlichkeit zu seinen Stärken zählt, das eigene Spezialwissen gerne im Unternehmen teilt, kommunikativ ist und komplexe Sachverhalte leicht verständlich verpacken und gegenüber Stakeholdern verargumentieren kann
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Alle Arbeitgeberleistungen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Meister / Techniker (m/w/d) Leittechnik
Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der Bereich Sekundärtechnik mit den Teilbereichen Leittechnik und Messstellenbetrieb, Netzschutz sowie der Nachrichtentechnik gewährleistet einen störungs- und unfallfreien Betrieb des 380- und 220-kV-Netzes bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit.
Neben der Durchführung der Instandhaltung und Qualitätssicherung in den Umspannwerken gehört zu unseren Kernkompetenzen die Netzplanung und -führung des Nachrichtennetzes.
Referenznummer: 24687
- Sie übernehmen Funktionsprüfungen und Inbetriebnahmen von leittechnischen Komponenten
- Sie planen Wartungen im Rahmen der Instandhaltung im Bereich der leittechnischen Einrichtungen
- Sie unterstützen technisch das Projektmanagement in Projekten und übernehmen die Qualitätssicherung
- Sie nehmen am Bereitschaftsdienst teil
- Sie besitzen eine Weiterbildung als Elektrotechniker oder Meister mit Schwerpunkt Elektrotechnik / Datentechnik
- Sie bringen Berufserfahrung im Bereich der Leittechnik mit
- Sie verfügen über den Führerschein Klasse B und sind bereit, je nach Projektlage zu unseren Umspannwerken innerhalb Baden-Württembergs zu reisen
- Sie sind ein absoluter Teamplayer, der Verlässlichkeit zu seinen Stärken zählt, das eigene Spezialwissen gerne im Unternehmen teilt, kommunikativ ist und komplexe Sachverhalte leicht verständlich verpacken und gegenüber Stakeholdern verargumentieren kann
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Alle Arbeitgeberleistungen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Techniker / Meister (m/w/d) als Baukontrolleur Freileitungsbau – Energieversorgung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich „Anlagenbetrieb“ verantwortet den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich „Anlagenbetrieb“ verantwortet den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-Kilovolt-Netzes der Freileitungen in der Fläche. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist es, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Ihr Betreuungsgebiet erstreckt sich über ganz Baden-Württemberg bzw. entlang unserer Bauprojekte. Für diese Funktion sind mehrere Vakanzen zu besetzen.
Techniker / Meister (m/w/d) als Baukontrolleur Freileitungsbau – Energieversorgung
Referenznummer: 23424_1
- Sie führen Baukontrollen in Freileitungsprojekten vor Ort, zum Beispiel von Stahlkonstruktionen, Gründungen und Seilzugarbeiten, durch und weisen das Baustellenpersonal ein.
- Sie betreuen das Höchstspannungsnetz in den Themen Freileitung mit zugehörigen Komponenten wie Masten, Isolatoren, Leiterseilen, Fundamenten etc.
- Sie sind verantwortlich für den Betrieb und die Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes nach VDE 0105 T 100 (Inspektion, Wartung, Entstörung/Instandsetzung) und koordinieren Trassenpflegemaßnahmen an den Freileitungen.
- Sie gewährleisten die sichere Durchführung von Arbeiten zum Betrieb der elektrischen Anlage, die zur Arbeitsstelle gehört.
- Sie übernehmen die operative Qualitätssicherung in den Freileitungsprojekten mitsamt Dokumentation und vertreten TransnetBW vor Ort gegenüber Dritten.
- Sie unterstützen die Projektleitung bei der Nachverfolgung und Aufarbeitung von Qualitätsmängeln und sonstigen Abweichungen und achten auf die Einhaltung von Regelwerken.
- Sie erhalten ein Betriebsfahrzeug und nehmen am Bereitschaftsdienst zur Fehlerlokalisierung und -behebung teil.
- Sie besitzen eine abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in Elektrotechnik, Stahlbau, Bauwesen oder vergleichbare Berufserfahrung.
- Sie verfügen idealerweise über praxisbewährte Kenntnisse im Freileitungsbau und in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern.
- Sie bringen eine hohe Bereitschaft zum Erwerb von Zusatzqualifikationen rund um die Themen Freileitung und Elektrotechnik mit.
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen aus.
- Sie freuen sich auf Ihre intensive Reisetätigkeit und besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Techniker / Meister (m/w/d) als Baukontrolleur Freileitungsbau – Energieversorgung
Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich „Anlagenbetrieb“ verantwortet den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-Kilovolt-Netzes der Freileitungen in der Fläche. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist es, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Ihr Betreuungsgebiet erstreckt sich über ganz Baden-Württemberg bzw. entlang unserer Bauprojekte. Für diese Funktion sind mehrere Vakanzen zu besetzen.
Techniker / Meister (m/w/d) als Baukontrolleur Freileitungsbau – Energieversorgung
Referenznummer: 23424_1
- Sie führen Baukontrollen in Freileitungsprojekten vor Ort, zum Beispiel von Stahlkonstruktionen, Gründungen und Seilzugarbeiten, durch und weisen das Baustellenpersonal ein.
- Sie betreuen das Höchstspannungsnetz in den Themen Freileitung mit zugehörigen Komponenten wie Masten, Isolatoren, Leiterseilen, Fundamenten etc.
- Sie sind verantwortlich für den Betrieb und die Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes nach VDE 0105 T 100 (Inspektion, Wartung, Entstörung/Instandsetzung) und koordinieren Trassenpflegemaßnahmen an den Freileitungen.
- Sie gewährleisten die sichere Durchführung von Arbeiten zum Betrieb der elektrischen Anlage, die zur Arbeitsstelle gehört.
- Sie übernehmen die operative Qualitätssicherung in den Freileitungsprojekten mitsamt Dokumentation und vertreten TransnetBW vor Ort gegenüber Dritten.
- Sie unterstützen die Projektleitung bei der Nachverfolgung und Aufarbeitung von Qualitätsmängeln und sonstigen Abweichungen und achten auf die Einhaltung von Regelwerken.
- Sie erhalten ein Betriebsfahrzeug und nehmen am Bereitschaftsdienst zur Fehlerlokalisierung und -behebung teil.
- Sie besitzen eine abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in Elektrotechnik, Stahlbau, Bauwesen oder vergleichbare Berufserfahrung.
- Sie verfügen idealerweise über praxisbewährte Kenntnisse im Freileitungsbau und in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern.
- Sie bringen eine hohe Bereitschaft zum Erwerb von Zusatzqualifikationen rund um die Themen Freileitung und Elektrotechnik mit.
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen aus.
- Sie freuen sich auf Ihre intensive Reisetätigkeit und besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Systemadministrator (m/w/d) in der Nachrichtennetzführung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Unser Bereich „Sekundärtechnik“ mit den Teilbereichen „Leittechnik und Messstellenbetrieb“, „Netzschutztechnik“ sowie dem Nachrichtennetz ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Unser Bereich „Sekundärtechnik“ mit den Teilbereichen „Leittechnik und Messstellenbetrieb“, „Netzschutztechnik“ sowie dem Nachrichtennetz gewährleistet einen störungs- und unfallfreien Betrieb des 380- und 220-kV-Netzes bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit.
Neben der Durchführung der Instandhaltung und Qualitätssicherung in den Umspannwerken gehören zu unseren Kernkompetenzen die Netzplanung und -führung des Nachrichtennetzes sowie der Messstellenbetrieb.
Systemadministrator (m/w/d) in der Nachrichtennetzführung
Referenznummer: 20054_
- Sie verantworten den kontinuierlichen und störungsfreien Betrieb von hochverfügbaren IT-Systemen im Kommunikationsnetz von TransnetBW und nehmen an einer wechselnden Rufbereitschaft teil.
- Sie installieren und konfigurieren neue Anwendungen, übernehmen diese in den Betrieb und sind für deren Monitoring und Verfügbarkeit verantwortlich.
- Sie bearbeiten Incidents, Problems und Changes in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachbereichen und externen Dienstleistern.
- Sie sind Ansprechperson für Anforderungen aus internen/externen Projekten und setzen diese eigenständig um.
- Sie unterstützen mit Ihrer Expertise die Projektleitenden in entsprechenden Arbeitsgruppen und sind auch als Teilprojektleitung bei internen Vorhaben gefragt.
- Sie haben eine fundierte Aus- und Weiterbildung zum/zur Meister/-in bzw. Techniker/-in, ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationstechnik, oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Sie begeistern sich für neue Technologien und besitzen eine hohe Affinität für kritische Prozesse und Systeme.
- Sie haben Kenntnisse im Umfeld von Windows- und Linux-Server, Scripting und CMD/Terminals, Datenbanken sowie in Systemen der Nachrichtentechnik, insbesondere DWDM, MPLS und Ethernet.
- Sie sind Teamplayer, haben Freude an der Übernahme von Verantwortung und bringen eine hohe Ergebnis- und Zielorientierung mit.
- Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und können sich auch auf Englisch gut verständigen.
- Einen Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach SÜG §2 setzen wir voraus.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Systemadministrator (m/w/d) in der Nachrichtennetzführung
Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Unser Bereich „Sekundärtechnik“ mit den Teilbereichen „Leittechnik und Messstellenbetrieb“, „Netzschutztechnik“ sowie dem Nachrichtennetz gewährleistet einen störungs- und unfallfreien Betrieb des 380- und 220-kV-Netzes bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit.
Neben der Durchführung der Instandhaltung und Qualitätssicherung in den Umspannwerken gehören zu unseren Kernkompetenzen die Netzplanung und -führung des Nachrichtennetzes sowie der Messstellenbetrieb.
Systemadministrator (m/w/d) in der Nachrichtennetzführung
Referenznummer: 20054_
- Sie verantworten den kontinuierlichen und störungsfreien Betrieb von hochverfügbaren IT-Systemen im Kommunikationsnetz von TransnetBW und nehmen an einer wechselnden Rufbereitschaft teil.
- Sie installieren und konfigurieren neue Anwendungen, übernehmen diese in den Betrieb und sind für deren Monitoring und Verfügbarkeit verantwortlich.
- Sie bearbeiten Incidents, Problems und Changes in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachbereichen und externen Dienstleistern.
- Sie sind Ansprechperson für Anforderungen aus internen/externen Projekten und setzen diese eigenständig um.
- Sie unterstützen mit Ihrer Expertise die Projektleitenden in entsprechenden Arbeitsgruppen und sind auch als Teilprojektleitung bei internen Vorhaben gefragt.
- Sie haben eine fundierte Aus- und Weiterbildung zum/zur Meister/-in bzw. Techniker/-in, ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationstechnik, oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Sie begeistern sich für neue Technologien und besitzen eine hohe Affinität für kritische Prozesse und Systeme.
- Sie haben Kenntnisse im Umfeld von Windows- und Linux-Server, Scripting und CMD/Terminals, Datenbanken sowie in Systemen der Nachrichtentechnik, insbesondere DWDM, MPLS und Ethernet.
- Sie sind Teamplayer, haben Freude an der Übernahme von Verantwortung und bringen eine hohe Ergebnis- und Zielorientierung mit.
- Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und können sich auch auf Englisch gut verständigen.
- Einen Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach SÜG §2 setzen wir voraus.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Baukontrolleur ‒ m/w/d Freileitung Energieversorgung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich „Anlagenbetrieb“ führt den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich „Anlagenbetrieb“ führt den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-kV-Netzes der Freileitungen in der Fläche durch. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist es, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Ihr Betreuungsgebiet erstreckt sich über ganz Baden-Württemberg, bzw. entlang unserer Bauprojekte. Für diese Funktion sind mehrere Vakanzen zu besetzen.
Baukontrolleur ‒ m/w/d Freileitung Energieversorgung
Referenznummer: 24482
- Sie führen Vor-Ort-Baukontrollen von Freileitungsprojekten ( B. von Stahlkonstruktionen, Gründungen, Seilzugarbeiten) durch und weisen das Baustellenpersonal ein.
- Sie betreuen das Höchstspannungsnetz im Bereich „Freileitung mit zugehörigen Komponenten“ (z. B. Masten, Isolatoren, Leiterseile, Fundamente).
- Sie sind verantwortlich für den Betrieb und die Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes nach VDE 0105 – T 100, inklusive Inspektion, Wartung, Entstörung/Instandsetzung sowie Trassenpflegemaßnahmen an den Freileitungen.
- Sie verantworten die sichere Durchführung von Arbeiten für den Betrieb der elektrischen Anlage, die zur Arbeitsstelle gehört.
- Sie übernehmen die operative Qualitätssicherung und die dazugehörige Dokumentation in Projekten und vertreten die TransnetBW vor Ort im Rahmen von Freileitungsprojekten gegenüber Dritten.
- Sie unterstützen die Projektleitung bei der Nachverfolgung und Aufarbeitung von Qualitätsmängeln oder sonstigen Abweichungen und achten auf die Einhaltung von Regelwerken.
- Sie erhalten ein Betriebsfahrzeug und nehmen am Bereitschaftsdienst zur Fehlerlokalisierung und -behebung teil.
- Sie besitzen eine abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in Elektrotechnik, Stahlbau oder Bauwesen eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen idealerweise bereits über Erfahrung im Freileitungsbau und in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern.
- Sie bringen eine hohe Bereitschaft zum Erwerb von Zusatzqualifikationen in den Themen Freileitung und Elektrotechnik mit.
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen aus.
- Sie haben eine hohe Reisebereitschaft und besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Baukontrolleur ‒ m/w/d Freileitung Energieversorgung
Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich „Anlagenbetrieb“ führt den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-kV-Netzes der Freileitungen in der Fläche durch. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist es, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Ihr Betreuungsgebiet erstreckt sich über ganz Baden-Württemberg, bzw. entlang unserer Bauprojekte. Für diese Funktion sind mehrere Vakanzen zu besetzen.
Baukontrolleur ‒ m/w/d Freileitung Energieversorgung
Referenznummer: 24482
- Sie führen Vor-Ort-Baukontrollen von Freileitungsprojekten ( B. von Stahlkonstruktionen, Gründungen, Seilzugarbeiten) durch und weisen das Baustellenpersonal ein.
- Sie betreuen das Höchstspannungsnetz im Bereich „Freileitung mit zugehörigen Komponenten“ (z. B. Masten, Isolatoren, Leiterseile, Fundamente).
- Sie sind verantwortlich für den Betrieb und die Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes nach VDE 0105 – T 100, inklusive Inspektion, Wartung, Entstörung/Instandsetzung sowie Trassenpflegemaßnahmen an den Freileitungen.
- Sie verantworten die sichere Durchführung von Arbeiten für den Betrieb der elektrischen Anlage, die zur Arbeitsstelle gehört.
- Sie übernehmen die operative Qualitätssicherung und die dazugehörige Dokumentation in Projekten und vertreten die TransnetBW vor Ort im Rahmen von Freileitungsprojekten gegenüber Dritten.
- Sie unterstützen die Projektleitung bei der Nachverfolgung und Aufarbeitung von Qualitätsmängeln oder sonstigen Abweichungen und achten auf die Einhaltung von Regelwerken.
- Sie erhalten ein Betriebsfahrzeug und nehmen am Bereitschaftsdienst zur Fehlerlokalisierung und -behebung teil.
- Sie besitzen eine abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in Elektrotechnik, Stahlbau oder Bauwesen eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen idealerweise bereits über Erfahrung im Freileitungsbau und in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern.
- Sie bringen eine hohe Bereitschaft zum Erwerb von Zusatzqualifikationen in den Themen Freileitung und Elektrotechnik mit.
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen aus.
- Sie haben eine hohe Reisebereitschaft und besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Baukontrolleur (m/w/d) – Energieversorgung / Elektrotechnik
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Als Übertragungsnetzbetreiber in Baden-Württemberg arbeiten wir gemeinsam mit unseren Partnern daran, die ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Als Übertragungsnetzbetreiber in Baden-Württemberg arbeiten wir gemeinsam mit unseren Partnern daran, die Energiewende möglich und die Stromversorgung für alle sicher zu machen.
Unser Anlagenbetrieb gewährleistet einen störungs- und unfallfreien Betrieb des 380- und 220-kV Netzes bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit. Wir führen die Instandhaltung der Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche durch und kontrollieren die Qualität von Baumaßnahmen. Für den Bereich Anlagenbetrieb am Standort Eichstetten (Freiburg) suchen wir Sie als Unterstützung.
Baukontrolleur (m/w/d) – Energieversorgung / Elektrotechnik
Referenznummer: 24625
- Sie führen Vor-Ort-Baukontrollen im Zuständigkeitsbereich unserer Betriebsstelle Eichstetten durch und weisen das jeweilige Baustellenpersonal zuverlässig ein.
- Dafür sind Sie täglich zwischen Waldshut-Tiengen im Süden und Bühl im Norden unseres Zuständigkeitsbereichs unterwegs.
- Während Ihrer Einsätze agieren Sie als Anlagenverantwortliche beziehungsweise Anlagenverantwortlicher nach DIN VDE 0105 und haben die Schaltberechtigung.
- Sie vertreten unsere betrieblichen Belange in Projekten und übernehmen dabei die operative Qualitätssicherung sowie die dazugehörige Dokumentation.
- Außerdem betreuen Sie das Höchstspannungsnetz in den Themen Freileitung, Umspannwerke (Primärtechnik) und Infrastruktur.
- Wenn Sie unser Höchstspannungsnetz nach VDE 0105 T 100 und die zugehörigen Umspannwerke instand halten, stehen Sie Ihrem Teamleiter bei Fragen zur Wartung, Instandhaltung und Entstörung beratend zur Seite.
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Meister/-in bzw. Techniker/-in der Elektrotechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Hoch- und Höchstspannung
- Fundierte Kenntnisse im Betrieb und Bau von Umspannwerken und/oder Höchstspannungsleitungen
- Hohe Reisebereitschaft und Flexibilität, um am Bereitschaftsdienst teilzunehmen, sowie ein Führerschein der Klasse B
- Spaß an Teamarbeit und an selbstständiger Arbeit, Durchsetzungsvermögen und Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Baukontrolleur (m/w/d) – Energieversorgung / Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Als Übertragungsnetzbetreiber in Baden-Württemberg arbeiten wir gemeinsam mit unseren Partnern daran, die Energiewende möglich und die Stromversorgung für alle sicher zu machen.
Unser Anlagenbetrieb gewährleistet einen störungs- und unfallfreien Betrieb des 380- und 220-kV Netzes bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit. Wir führen die Instandhaltung der Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche durch und kontrollieren die Qualität von Baumaßnahmen. Für den Bereich Anlagenbetrieb am Standort Eichstetten (Freiburg) suchen wir Sie als Unterstützung.
Baukontrolleur (m/w/d) – Energieversorgung / Elektrotechnik
Referenznummer: 24625
- Sie führen Vor-Ort-Baukontrollen im Zuständigkeitsbereich unserer Betriebsstelle Eichstetten durch und weisen das jeweilige Baustellenpersonal zuverlässig ein.
- Dafür sind Sie täglich zwischen Waldshut-Tiengen im Süden und Bühl im Norden unseres Zuständigkeitsbereichs unterwegs.
- Während Ihrer Einsätze agieren Sie als Anlagenverantwortliche beziehungsweise Anlagenverantwortlicher nach DIN VDE 0105 und haben die Schaltberechtigung.
- Sie vertreten unsere betrieblichen Belange in Projekten und übernehmen dabei die operative Qualitätssicherung sowie die dazugehörige Dokumentation.
- Außerdem betreuen Sie das Höchstspannungsnetz in den Themen Freileitung, Umspannwerke (Primärtechnik) und Infrastruktur.
- Wenn Sie unser Höchstspannungsnetz nach VDE 0105 T 100 und die zugehörigen Umspannwerke instand halten, stehen Sie Ihrem Teamleiter bei Fragen zur Wartung, Instandhaltung und Entstörung beratend zur Seite.
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Meister/-in bzw. Techniker/-in der Elektrotechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Hoch- und Höchstspannung
- Fundierte Kenntnisse im Betrieb und Bau von Umspannwerken und/oder Höchstspannungsleitungen
- Hohe Reisebereitschaft und Flexibilität, um am Bereitschaftsdienst teilzunehmen, sowie ein Führerschein der Klasse B
- Spaß an Teamarbeit und an selbstständiger Arbeit, Durchsetzungsvermögen und Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Ingenieur – m/w/d Systemführung, Netzwiederaufbau & Notbetrieb
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Die Abteilung „Systemführung“ ist verantwortlich für den sicheren operativen Betrieb des ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Die Abteilung „Systemführung“ ist verantwortlich für den sicheren operativen Betrieb des Übertragungsnetzes der TransnetBW im europäischen Verbund und für die Sicherstellung des Gleichgewichts zwischen Erzeugung und Verbrauch in der Regelzone. Dazu werden hier die Technologien der Zukunft gestaltet und vorbereitet.
Das Team „Operative Netzführung“ verantwortet die Steuerung und Überwachung unseres Höchstspannungsnetzes. Dazu arbeiten die Mitarbeitenden des operativen und des konzeptionellen Teils des Teams eng zusammen, um die Herausforderungen der Energiewende zu meistern.
Ingenieur – m/w/d Systemführung, Netzwiederaufbau & Notbetrieb
Referenznummer: 2158_1
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung, Weiterentwicklung und Pflege von Konzepten und Prozessen mit Schwerpunkt Netzwiederaufbau und Notfallmaßnahmen.
- Sie setzen europäische und nationale Regelwerke in internen Prozessen und Vorgängen mit nationaler Reichweite um.
- Sie unterstützen das Team durch Trainings und Schulungen in der Umsetzung von Prozessen Ihres Verantwortungsbereiches.
- Sie verantworten die Schnittstellenfunktion zu Übertragungsnetzbetreibern, Verteilnetzbetreibern und Kraftwerken.
- Sie vertreten Ihren Aufgabenbereich in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen und Gremien.
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder elektrische Energietechnik und verfügen idealerweise über mehrjährige Erfahrung im Bereich Netzführung.
- Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
- Sie besitzen ein ausgezeichnetes Verständnis für komplexe technische und energiewirtschaftliche Zusammenhänge.
- Sie sind ein Teamplayer mit einer sehr selbstständigen, proaktiven sowie flexible Arbeitsweise und bewahren auch in Belastungssituationen stets einen kühlen Kopf.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (C2) sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse (C1) in Wort und Schrift.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Ingenieur – m/w/d Systemführung, Netzwiederaufbau & Notbetrieb
Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Die Abteilung „Systemführung“ ist verantwortlich für den sicheren operativen Betrieb des Übertragungsnetzes der TransnetBW im europäischen Verbund und für die Sicherstellung des Gleichgewichts zwischen Erzeugung und Verbrauch in der Regelzone. Dazu werden hier die Technologien der Zukunft gestaltet und vorbereitet.
Das Team „Operative Netzführung“ verantwortet die Steuerung und Überwachung unseres Höchstspannungsnetzes. Dazu arbeiten die Mitarbeitenden des operativen und des konzeptionellen Teils des Teams eng zusammen, um die Herausforderungen der Energiewende zu meistern.
Ingenieur – m/w/d Systemführung, Netzwiederaufbau & Notbetrieb
Referenznummer: 2158_1
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung, Weiterentwicklung und Pflege von Konzepten und Prozessen mit Schwerpunkt Netzwiederaufbau und Notfallmaßnahmen.
- Sie setzen europäische und nationale Regelwerke in internen Prozessen und Vorgängen mit nationaler Reichweite um.
- Sie unterstützen das Team durch Trainings und Schulungen in der Umsetzung von Prozessen Ihres Verantwortungsbereiches.
- Sie verantworten die Schnittstellenfunktion zu Übertragungsnetzbetreibern, Verteilnetzbetreibern und Kraftwerken.
- Sie vertreten Ihren Aufgabenbereich in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen und Gremien.
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder elektrische Energietechnik und verfügen idealerweise über mehrjährige Erfahrung im Bereich Netzführung.
- Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
- Sie besitzen ein ausgezeichnetes Verständnis für komplexe technische und energiewirtschaftliche Zusammenhänge.
- Sie sind ein Teamplayer mit einer sehr selbstständigen, proaktiven sowie flexible Arbeitsweise und bewahren auch in Belastungssituationen stets einen kühlen Kopf.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (C2) sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse (C1) in Wort und Schrift.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Spezialist m/w/d – Nachhaltigkeitsrisikomanagement
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Der Bereich „Risikomanagement“ verfolgt die Umsetzung eines unternehmensweiten integrierten Risikomanagementsystems mit ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der Bereich „Risikomanagement“ verfolgt die Umsetzung eines unternehmensweiten integrierten Risikomanagementsystems mit den zentralen Risikofeldern eines Übertragungsnetzbetreibers. Im Fokus stehen hierbei Geschäfts- und Projektrisiken, Markt- und Handelsrisiken sowie Kreditrisiken. Wir verstehen uns als Business Partner und unterstützen die Fachbereiche und Projektleitungen bei der Identifizierung, Analyse und Bewertung von Chancen und Risiken.
Spezialist –Nachhaltigkeitsrisikomanagement (m/w/d)
Referenznummer: 3403
- Du arbeitest mit den jeweiligen Fachbereichen bei der Risikoanalyse und -bewertung von Nachhaltigkeitsrisiken (ESG- und Klimarisiken) zusammen.
- Du entwickelst eine adressatengerechte Nachhaltigkeitsrisikokommunikation (intern und extern).
- Du wirkst bei Sonderaufgaben im ERM-Risikomanagement und im Projektrisikomanagement mit.
- Du agierst in der Rolle Businesspartner beziehungsweise Businesspartnerin als Ansprechperson für einen zugeordneten Bereich.
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare, durch mehrjährige Berufserfahrung gewonnene Qualifikation.
- Du verfügst über Erfahrung im Risikomanagement oder im Controlling bzw. in der Unternehmensplanung oder im Nachhaltigkeitsmanagement.
- Du bist neugierig, fasst komplexe Zusammenhänge schnell auf und kommunizierst adressatengerecht.
- Du bist eine Teamplayer-Persönlichkeit, engagiert, gut organisiert und bleibst auch in Zeiten hohen Arbeitsaufkommens motiviert und souverän.
Mit der Energiewende arbeitest du am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leistest einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitierst du von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu deinem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir dich dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten hältst du erfolgreich und sicher die Balance.
Spezialist m/w/d – Nachhaltigkeitsrisikomanagement
Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der Bereich „Risikomanagement“ verfolgt die Umsetzung eines unternehmensweiten integrierten Risikomanagementsystems mit den zentralen Risikofeldern eines Übertragungsnetzbetreibers. Im Fokus stehen hierbei Geschäfts- und Projektrisiken, Markt- und Handelsrisiken sowie Kreditrisiken. Wir verstehen uns als Business Partner und unterstützen die Fachbereiche und Projektleitungen bei der Identifizierung, Analyse und Bewertung von Chancen und Risiken.
Spezialist –Nachhaltigkeitsrisikomanagement (m/w/d)
Referenznummer: 3403
- Du arbeitest mit den jeweiligen Fachbereichen bei der Risikoanalyse und -bewertung von Nachhaltigkeitsrisiken (ESG- und Klimarisiken) zusammen.
- Du entwickelst eine adressatengerechte Nachhaltigkeitsrisikokommunikation (intern und extern).
- Du wirkst bei Sonderaufgaben im ERM-Risikomanagement und im Projektrisikomanagement mit.
- Du agierst in der Rolle Businesspartner beziehungsweise Businesspartnerin als Ansprechperson für einen zugeordneten Bereich.
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare, durch mehrjährige Berufserfahrung gewonnene Qualifikation.
- Du verfügst über Erfahrung im Risikomanagement oder im Controlling bzw. in der Unternehmensplanung oder im Nachhaltigkeitsmanagement.
- Du bist neugierig, fasst komplexe Zusammenhänge schnell auf und kommunizierst adressatengerecht.
- Du bist eine Teamplayer-Persönlichkeit, engagiert, gut organisiert und bleibst auch in Zeiten hohen Arbeitsaufkommens motiviert und souverän.
Mit der Energiewende arbeitest du am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leistest einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitierst du von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu deinem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir dich dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten hältst du erfolgreich und sicher die Balance.
Teamleiter (m/w/d) – Stromrichter
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Der maßgebliche Baustein für die Neugestaltung des Energiesystems sind die großen ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der maßgebliche Baustein für die Neugestaltung des Energiesystems sind die großen Strombrücken in Gleichstrom- und Drehstromtechnik, die zukünftig den Strom aus erneuerbaren Energien von Nord nach Süd transportieren. Engineering und Standardisierung unserer anspruchsvollen Netzbauprojekte sind maßgeblich für die Umsetzung der Energiewende. Für das neue Team „Stromrichter (TTS)“ in der Abteilung „Systemtechnik und Planung“ suchen wir Sie am Standort Stuttgart als Teamleiter beziehungsweise Teamleiterin Stromrichter.
Teamleiter – Stromrichter (m/w/d)
Referenznummer: 3266
- Sie übernehmen die Leitung des Teams „TTS Stromrichter“ nach den Führungsgrundsätzen von TransnetBW.
- Sie verantworten mit Ihrem Team die Erstellung von technischen Richtlinien und die Standardisierung im Bereich der Stromrichtertechnik (z. B. HGÜ- Konverter, STATCOM etc.).
- Sie unterstützen mit Ihrem Team bei der Entwicklung und Optimierung der Prozesse in Stromrichterprojekten (AC und DC).
- Sie sind für die Ressourcenplanung in Ihrem Team zuständig und stellen Ressourcen für die Bearbeitung von AC- und DC-Projekten zur Verfügung.
- Sie vertreten die Interessen von TransnetBW gegenüber externen Partnern (z. B. nationale oder internationale Gremien).
- Sie unterstützen mit Ihrem Team die Bearbeitung und Beantwortung von technischen Fragestellungen im Bereich der Stromrichtertechnik über alle Phasen eines Projektes und koordinieren die internen Aufträge mit den relevanten Schnittstellen im Unternehmen.
- Sie sind sowohl für den Aufbau des neuen Teams als auch für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Qualifizierung Ihrer Mitarbeitenden zuständig.
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder Bachelor) in Elektrotechnik/Energietechnik, Physik oder Wirtschaftsingenieurwesen, oder eine durch jahrelange Berufserfahrung erlangte vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einem für die Aufgabe relevanten Bereich bei einem Netzbetreiber gesammelt und bringen idealerweise erste Erfahrung in der Leitung von Projektteams oder der Personalführung mit.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Hochspannungstechnik und idealerweise in Stromrichtertechnik sowie im Projektmanagement.
- Sie sind pragmatisch, lösungsorientiert und zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Eigeninitiative aus.
- Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Teamleiter (m/w/d) – Stromrichter
Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der maßgebliche Baustein für die Neugestaltung des Energiesystems sind die großen Strombrücken in Gleichstrom- und Drehstromtechnik, die zukünftig den Strom aus erneuerbaren Energien von Nord nach Süd transportieren. Engineering und Standardisierung unserer anspruchsvollen Netzbauprojekte sind maßgeblich für die Umsetzung der Energiewende. Für das neue Team „Stromrichter (TTS)“ in der Abteilung „Systemtechnik und Planung“ suchen wir Sie am Standort Stuttgart als Teamleiter beziehungsweise Teamleiterin Stromrichter.
Teamleiter – Stromrichter (m/w/d)
Referenznummer: 3266
- Sie übernehmen die Leitung des Teams „TTS Stromrichter“ nach den Führungsgrundsätzen von TransnetBW.
- Sie verantworten mit Ihrem Team die Erstellung von technischen Richtlinien und die Standardisierung im Bereich der Stromrichtertechnik (z. B. HGÜ- Konverter, STATCOM etc.).
- Sie unterstützen mit Ihrem Team bei der Entwicklung und Optimierung der Prozesse in Stromrichterprojekten (AC und DC).
- Sie sind für die Ressourcenplanung in Ihrem Team zuständig und stellen Ressourcen für die Bearbeitung von AC- und DC-Projekten zur Verfügung.
- Sie vertreten die Interessen von TransnetBW gegenüber externen Partnern (z. B. nationale oder internationale Gremien).
- Sie unterstützen mit Ihrem Team die Bearbeitung und Beantwortung von technischen Fragestellungen im Bereich der Stromrichtertechnik über alle Phasen eines Projektes und koordinieren die internen Aufträge mit den relevanten Schnittstellen im Unternehmen.
- Sie sind sowohl für den Aufbau des neuen Teams als auch für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Qualifizierung Ihrer Mitarbeitenden zuständig.
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder Bachelor) in Elektrotechnik/Energietechnik, Physik oder Wirtschaftsingenieurwesen, oder eine durch jahrelange Berufserfahrung erlangte vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einem für die Aufgabe relevanten Bereich bei einem Netzbetreiber gesammelt und bringen idealerweise erste Erfahrung in der Leitung von Projektteams oder der Personalführung mit.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Hochspannungstechnik und idealerweise in Stromrichtertechnik sowie im Projektmanagement.
- Sie sind pragmatisch, lösungsorientiert und zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Eigeninitiative aus.
- Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.